Ja es geht um Batteriehühner die ohne Federn sind. Dafür sind die "Pullover" gedacht. Also keine schlechte Idee und Aktion.
![]() |
Ja es geht um Batteriehühner die ohne Federn sind. Dafür sind die "Pullover" gedacht. Also keine schlechte Idee und Aktion.
Hier gibt es eine extra Hühnerkollektion:
http://chickenssuit.com/english/coll..._05/index.html
Also wenn ich stricken könnte...
Ich habe hier gerade so ein Nacktbauchhuhn rumlaufen, das mir wirklich leidtut bei der Kälte.
Mauser.jpg
Und die hier nackt.jpg mauserte vor ein paar Jahren so schlimm, daß sie vorübergehend im Badezimmer wohen durfte. Da wäre doch so ein Pullover gar nicht so dumm...
Mixe 1,13; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,18
Witzig ... man könnte ja gleich den ganzen Stall einstricken ... seit ein paar Jahren ist ja das Guerilla Knitting (Googelt mal nach Bilder) überall zu sehen ... alles wird eingestrickt ... Bäume, Straßenpfosten, Denkmäler.
naja für Milben ist das auch ein Traum so können sie schnukelig warm über den Winter kommen!
Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
von Wilhelm Raabe
Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!
@ Continental und alle die es nicht verstehen!
Hunderassen reinrassig sowie Mixe aus Chihuahua und Bolonka und Chitzu oder unser Dackel-Chihuahua-Mix
haben kein Unterfell!
haaren auch nur eimal im Jahr etwas... nicht so wie Schäferhund ect. im Frühjahr und vorm Winter Wollemammuts.
die Kleinen sind auch recht mutig und robust für ihre Größe,
aaaaaaber wenn sie im Regen oder Schnee einen längeren Spaziergang machen "können" sie leicht krank werden.
deshalb haben schon vor hunderten von Jahren die Mönche in Tibet die Hunde "angezogen" wenn sie raus mussten oder schnell getrocknet und gewärmt notfalls an dem eigenen Körper wenn sie auf Reisen waren ....
also es ist keine dumme Modeerscheinung von verrückten Hundebesitzern wenn sie ihre Hunde anziehen! manche Mode übertreibt aber.
unsere Hunde tragen es gern! weil sie wissen es wärmt und schützt draußen. drinnen eigen sie scon das es ab soll...
allerdings verstehe ich die Hunde die sowas mit Verachtung tragen... die haben mit ziemlicher Sicherheit genug wärmende Unterwolle...
Das war ja auch ein Scherz, auch weil ich jetzt nicht wirklich glaube, dass das Strickkleid gut isoliert ... aber witzig aussehen tun die eingestrickten Objekte.
@Hübnermaa
Es ist aber schon ein Unterschied, ob ich meinem Hund einen zweckmäßigen Kälteschutz überziehe (etwa analog zur Pferdedecke) oder ob ich ihn in alberne Kostümchen stecke.
Leider ist die Vielzahl der "Hundemode" alles andere, als zweckmäßig und wird von den Haltern ganz unabhängig von der Witterung dem Hund angezogen.
Teilweise ist das einfach nur albern, teilweise bewegt es sich schon im tierschutzrelevanten Bereich.
Gegen reinen Witterungsschutz sage ich ja nichts. Aber den Hund zum lebenden Accessoires zu machen und ihn als Modepüppchen zu missbrauchen ist schon grenzwertig.
@Redcap
Ich stricke grade eine Weste aus Schurwolle für meinen Göga. Bei der ersten Anprobe meinte er schon, dass es reichlich warm darunter wird. Je nach Material kann Strickware doch sehr gut mollig sein.
Ich glaube diese deutsche "Rettet das Huhn" Organisation arbeitet auch mit Strickwesten bei den nackten Hennen.
Geändert von Gwenhwyfar (24.11.2015 um 08:47 Uhr)
Ja sicher, wir sind ja alle heiße Öfen von 36 - 37 Grad. Hühner auch.
Wenn ich mich richtig errinnere hat ein Huhn mit 2 kg eine Heizleistung von 8 Watt.
Ich meinte halt, dass die Aussenfassade ja eher kalt ist ... aber erstens wars ja scherzhaft gemeint und zweitens wollte ich mir die Arbeit nicht antun.
Ach je, Bohus-Dal. ich darf leider nicht mehr stricken (Gelenkprobleme), sonst würd ich gleich mal ein paar Maschen anschlagen...
0,4 Araucana, 0,2 Marans, 0,1 Olivleger, 0,2 Zwerg-Cochin, 0,3 schwedische Blumenhühner, jede Menge Junghähne
Es gibt mehrere Arten etwas richtig zu machen.
Lesezeichen