Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 38

Thema: Verletzung mit Maden

  1. #21

    Registriert seit
    23.10.2011
    Ort
    San Llorenc
    PLZ
    07530
    Land
    Spanien/Mallorca
    Beiträge
    63
    Themenstarter
    Das grösste Problem ist das ich auf Mallorca lebe und es viele Mittel hier nicht gibt! Leider geht es dem Hahn sehr schlecht und wir werden ihn später wohl erlösen.
    Danke euch allen für die Tipps. Ich werde mir bei meinem nächsten Deutschland Besuch auf jeden Fall das Rivanol besorgen. Zur Vorsicht.....

  2. #22

    Registriert seit
    20.07.2009
    Beiträge
    864
    Rivanol ist auch nicht besser als andere Desinfektionsmittel!

    Wenn die Wunden schon gestunken haben, war es evt. schon zu spät und evt. sind auch Wunden oberflächlich schon verheilt und in der tiefe suppt und gärt es.

    Dann erlöse das Tier lieber!
    Nur weil ein Fisch in Gefangenschaft auch Wasser hat, heißt das noch lange nicht, dass er deshalb artgerecht gehalten wird.

  3. #23

    Registriert seit
    23.10.2011
    Ort
    San Llorenc
    PLZ
    07530
    Land
    Spanien/Mallorca
    Beiträge
    63
    Themenstarter
    So, ich hab das jetzt noch probiert mit dem Bad in verdünntem Wasserstoffperoxid und der Zahnbürste. Danach dick Jodsalbe drauf...Und siehe da, es scheint zu helfen. Er ist wieder auf den Beinen, frisst und trinkt. Nun suche ich nach einem Mosquitonetz das hier noch irgendwo rum liegen muss für das Gehege. In ein paar Stunden sehen wir weiter.....

  4. #24
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    Auf jeden Fall müssen die Maden weg/raus/abgetötet werden!
    Alles andere ist nur Quälerei.
    Diese könnten sich auch schon weiter drinnen befinden.
    Ich hatte leider auch schon so einen Fall. Besonderes bei warmen Temperaturen geht das ruck zuck mit der Ausbreitung.
    Ich kann mir nicht vorstellen, daß man das Ivermectin nicht bei euch in der Apo bestellen kann,
    heißt eventuell nur anders.
    Mit dem Holzteer (Buchenteer?) das klingt auch vielversprechend, muss ich mir merken...
    Futter macht Freunde.

  5. #25

    Registriert seit
    23.10.2011
    Ort
    San Llorenc
    PLZ
    07530
    Land
    Spanien/Mallorca
    Beiträge
    63
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Kamillentee Beitrag anzeigen
    Auf jeden Fall müssen die Maden weg/raus/abgetötet werden!
    Alles andere ist nur Quälerei.
    Diese könnten sich auch schon weiter drinnen befinden.
    Ich hatte leider auch schon so einen Fall. Besonderes bei warmen Temperaturen geht das ruck zuck mit der Ausbreitung.
    Ich kann mir nicht vorstellen, daß man das Ivermectin nicht bei euch in der Apo bestellen kann,
    heißt eventuell nur anders.
    Mit dem Holzteer (Buchenteer?) das klingt auch vielversprechend, muss ich mir merken...
    Ich muss erst mal rausfinden wie das hier heisst. Es gibt leider hier keinen TA der Hühner behandelt! Auf Mallorca ist das etwas anders leider. Zudem ist natürlich auch Wochenende. Da haben die Läden zu und solange ich nicht rauskriege wie das auf spanisch heisst hilft mir da nicht wirklich weiter. Das die Maden raus aus den Wunden müssen ist mir schon klar! Es ist auch bei uns hier nun relativ kühl Gott sei Dank.

  6. #26
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.004
    Ivermectin ist der Wirkstoff selbst, da müssten die Apotheker nachsehen können, ob sie ein Präparat mit diesem Wirkstoff haben.
    Drücke Euch die Daumen für den Hahn, bin insgeheim irgendwie froh, dass Du ihn noch nicht gekillt hast ...

    Stinkt die Wunde noch so? - Denn außer den Würmern ist schon immer noch die Frage, wie weit die Infektion nach innen fortgeschritten ist, ob die Infektion ohne Antibiotikum zurückgeht. - Aber kann schon gut sein denk ich!

  7. #27
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    Ivermectin, also der Wirkstoff, heißt bei Euch genauso ;-)

    http://www.drugs.com/mtm_esp/stromectol.html

    Am Bein können die Maden nicht so gut weiter wandern, das ist bei Befall am Rumpf eher möglich

    Wenn Du Ivermectin bekommst, z.B. für Hunde als spot on, rechne 1Tropfen je Kg Körpergewicht für den Hahn
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  8. #28
    Kartenwum Avatar von Wum
    Registriert seit
    15.01.2014
    Ort
    St. Katharinen
    PLZ
    53562
    Beiträge
    892
    Hallo, heute ist ja Montag, aber falls Du keine Mittelchen bekommst, könntest Du nach Spitzwegerich (Plantago lanceolata) suchen (auf irgendeiner Wiese, im Garten, am Wegesrand usw.). Davon nimmt man die Blätter und wäscht sie kurz ab. Daraus kannst Du eine Pampe machen und auf die Wunde bringen. Die Pflanze enthält natürliche Antibiotika, wirkt antibakteriell und fördert die Wundheilung.
    Kannst ja mal googeln, falls Du nicht weisst wie die Pflanze aussieht, aber Du kennst das "Kraut" bestimmt vom sehen.
    Diese Behandlung würde ich in Deinem Fall nur als sozusagen "Erstversorgung" anwenden oder wenn nichts anderes zur Hand ist. Schadet aber nicht.

    Die Blätter helfen übrigens auch hervorragend gegen Insektenstiche, wenn man sie mit den Fingern zerknüllt, bis der Saft rauskommt und dann den Stich damit einreibt. Ich benutze nichts anderes.
    LG
    Wum

    0.2 Sundheimer, 1.4 Mixe, 0.1 Katze, 1.0 Hund, 0.1 Motorrad

  9. #29

    Registriert seit
    23.10.2011
    Ort
    San Llorenc
    PLZ
    07530
    Land
    Spanien/Mallorca
    Beiträge
    63
    Themenstarter
    Noch mehr gute Neuigkeiten!!!!
    Alle Maden weg...Ich sprühe jetzt 3 Mal am Tag die Wunden mit Definfektion ein und tue ganz dick Jodsalbe drauf. Das Bad in der Wasserstoffperoxidlösung hat Wunder gewirkt. Danke von Herzen nochmal für diesen Tipp.
    Ich habe einen Laden aufgetrieben wo ich dieses Ivermctin bekomme. Leider muss es erst bestellt werden da hier keine Pipetten mehr mit dem Wirkstoff verkauft werden. Übermorgen bekomme ich es hoffentlich....
    Ich würde dem Hahn gerne ein AB geben. Habe Doxiciclin und Amoxiciclin. Doxi als flüssig 20 mg/ml und Amoxi als Tabletten in 500. Er frisst und benutzt auch das Beinchen schon wieder. Wobei ich denke er hat mittlerweile mehr Jodsalbe im Magen als auf den Wunden....
    Danke nochmal für die ganzen Tipps und viele Grüsse von der Insel

  10. #30
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.330
    Das freut mich aber! Schön weiter pflegen!

    LG Blindenhuhn

    Bezüglich AB kann ich dir leider nicht weiterhelfen, aber da meldet sich sicher noch wer.
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Reis mit Maden
    Von Mara1 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.01.2017, 22:26
  2. Maden ?!
    Von tüffies im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.07.2015, 16:02
  3. maden
    Von wolfgang-wien im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 81
    Letzter Beitrag: 17.01.2015, 12:20
  4. Maden
    Von Sunny im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.04.2008, 13:59
  5. Maden II
    Von Lucky-Farm im Forum Parasiten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.08.2006, 13:08

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •