Ergebnis 1 bis 10 von 28

Thema: welcher Parasit ist das?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von flatter
    Registriert seit
    25.08.2015
    Ort
    bremen
    Beiträge
    1.730
    Bei Wiki gefunden:

    Bettwanzen sind weitgehend an den Menschen und die ihn umgebenden Tiere gebunden. Sie leben in Städten, zum Teil in Wohnungen, die an die Brutplätze verwilderter Tauben angrenzen. Ferner halten sie sich in Ställen sowie in Säugerbauten und Vogelbruthöhlen im Freiland auf.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Bettwanze
    0,2 Marans, 0,2 große Welsumer, 0,4 bunte Legehennen,ymphensittich, 1 Hundemädel und diverse Frösche und Molche im Teich

    Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Mauern, die andern Windmühlen (China)

  2. #2
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.417
    Themenstarter
    Vielen Dank, Flatter, das könnte durchaus sein. Sind die denn so winzig? (die war max. 2 mm lang). Ich habe ja auf dem kranken Huhni mehrere dieser Viecher gesehen und gleich Verminex darauf gegeben. Hoffentlich hilft das. Komischerweise gehen mich diese Biester gar nicht an (das war damals bei den roten Vogelmilben anders - *grusel*) Bloss, woher die Kleine das hat, ist mir ein Rätsel. Tauben haben wir hier gar nicht, nur ein paar Spatzen und andere Wildvögel.
    LG Blindenhuhn
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  3. #3
    Avatar von flatter
    Registriert seit
    25.08.2015
    Ort
    bremen
    Beiträge
    1.730
    Die sind nachtaktiv! Wenns juckt morgen früh, weißt du Bescheid!
    0,2 Marans, 0,2 große Welsumer, 0,4 bunte Legehennen,ymphensittich, 1 Hundemädel und diverse Frösche und Molche im Teich

    Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Mauern, die andern Windmühlen (China)

  4. #4
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.417
    Themenstarter
    Scherzkeks! Mich juckt's jetzt schon!
    Warum wuseln die dann tagsüber auf dem Hühnchen rum?

    LG Blindenhuhn
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  5. #5
    Avatar von flatter
    Registriert seit
    25.08.2015
    Ort
    bremen
    Beiträge
    1.730
    Das weiß ich auch nicht. Vielleicht weil sie es schön warm haben wollen. Verminex ist auf jeden Fall angesagt.

    Hoffentlich seid Ihr die Viecher schnell wieder los. Dann werde ich mal morgen meine weiße Henne untersuchen. Da sehe ich sofort, wenn was krabbelt.
    0,2 Marans, 0,2 große Welsumer, 0,4 bunte Legehennen,ymphensittich, 1 Hundemädel und diverse Frösche und Molche im Teich

    Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Mauern, die andern Windmühlen (China)

  6. #6
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.417
    Themenstarter
    Hm, rein optisch könnten es ja diese Bettwanzen sein, aber mich irritiert immer noch die Größe. Habe ein bißchen gegoogelt und da werden die immer als wesentlich größer beschrieben
    Na, gut, ich bin Brillenträger. Aber von der Größe her erinnern mich diese Viecher an Milben, die können es wiederum nicht sein, weil die haben ja 8 Beine.

    LG ein ratloses Blindenhuhn
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  7. #7
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.778
    Verminex hilft übrigens super gegen die Viecher . Es ist sozusagen eines der harmlosesten Ungeziefer auf den Hühnern, sie führen nicht zum Tot.

  8. #8
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.778
    Das ist ein Federling, hatte die auch schon unterm Mikroskop.

    http://www.huehner-info.de/forum/sho...ight=Federling

Ähnliche Themen

  1. Welcher Parasit ist das ?
    Von suessstueck im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 21.10.2020, 23:46
  2. Welcher Parasit ist das?
    Von Emmchen1711 im Forum Parasiten
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 14.06.2016, 07:45
  3. Welcher Parasit? Milben?
    Von Schlumpfine_81 im Forum Parasiten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 09.04.2009, 22:52
  4. Glucke und Küken "besetzt" welcher Parasit ist das???
    Von melanie878 im Forum Parasiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.08.2008, 13:26
  5. Was ist das für ein Parasit ?
    Von Olaf der 4 im Forum Parasiten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.01.2008, 12:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •