Also, ich möchte euch jetzt mal meine Geschichte erzählen:

Mein Opa hatte schon immer die große Leidenschaft Hühner zu haben. Er hat ein großes Grundstück mit einer Reithalle, Teichen und - einem Hühnerbereich. Die Hühner konnten frei auf dem ganzen Areal herumlaufen, es war auch nicht eingezäunt. Opa ist jeden Tag hingefahren um seine Karpfen und Hühner zu füttern (in der Reithalle waren Mieter). Als er dann immer schlechter laufen und auch kein Auto mehr fahren konnte haben wir die Hühner zu uns nach Hause geholt. Wir haben einen Blumenladen und deshalb auch ein gewächshaus hinter dem noch ein streifen (ca. 3m breit) unberührter natur ist. Links neben dem Gewächshaus ist die Baumschule und rechts daneben sind die Container (mit einer Betonmauer umgeben). zwischen Containern und Gewächshaus ist ein kleiner durchgang, den wir mit einer selbstgebauten zauntür abgeriegelt haben. Wie gesagt ist links neben dem Gewächshaus noch eine Baumschule, wo aber noch etwas gepflastertes ist. Am ende des Naturstücks haben wir dann einen Eisencontainer hingestellt, in dem die Hühner auch schon vorher waren (wir haben ihn zuvor noch sauber gemacht) und als zwischen Container und Gewächshaus noch Platz war haben wir dort auch noch eine Tür hingemacht.

Die Hühner hatten also ein schönen Auslauf mit Hüttchen in dem Sitzstangen und alles mögliche waren. Drinnen wie draussen waren geflügeltränken. Ich ging jeden Mittag nach dem Mittagessen zu den Hühnern verstreute das Futter, worauf sie schon sehnlichst warteten (sie stellten sie immer direkt vor die Tür) aus der gelben schüssel, schaute nach ob noch genug Wasser da war und guckte nach Eiern. So ging das dann ca. ein halbes Jahr bis oma beschloß die hühner zu schlachten, weil sie in der mauser waren. Unter großen protest willigte ich ein aber nur mit dem versprechen neue Hühner zu bekommen.

Ja, jetzt habe ich seit den Herbstferien 2006 keine Hühner mehr, wir kaufen aber im Frühling wieder neue. wahrscheinlich Küken u. Junghennen.

Jetzt kommen meine Fragen:

1. Muss ich Küken und Junghennen getrennt Halten?

2. Was für Futter brauchen Küken? Brauchen sie noch irgendwelche zusätzlichen Mineralien oder Vitamine?

3. Brauchen Junghennen spezielles Futter?

4. Müssen die Küken im Stall eine Infrarot-Lampe haben? Dürfen sie schon aus dem Stall?

5. Kann ich die Küken an mich gewöhnen? Oder müsste ich da befruchtete Eier haben und die in einer Brutmaschine ausbrüten lassen, und das sie mich dann zuerst sehen?

6. Welche Pflanzen sind giftig für Hühner?

7. Muss ich regelmäßig mit den Küken/Junghennen zum Tierartzt? Müssen die geimpft werden?

Ja, das war es auch schon... Lg Kati

P.s: Ich mache noch einige Fotos und setzte diese hier rein.