Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 34

Thema: Mein Hahn verhält sich komisch (Schnupfen??)

  1. #1
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Continental
    Registriert seit
    25.10.2014
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.132

    Mein Hahn verhält sich komisch (Schnupfen??)

    Hallo zusammen,
    ich war eben gerade bei meinen Hühner und habe festgestellt,dass mein Hahn irgendwie komisch drauf ist.
    Alle paar Sekunden macht er Geräusche die man als niesen interpretieren könnte.Genauer Verlauf sieht man beim Video im angehängten Link.
    Ich hatte schon einmal Hühner mit Schnupfen,jedoch war bei Ihnen die Intensität und die Häufigkeit des Niesen lange nicht so ausgeprägt wie bei meinem Hahn.
    Wegen des Verdachts auf Schnufen habe ich ihn sofort hochgenommen und untersucht.
    Konnte weder Nasenausfluss ,noch Schleim ,noch irgendetwas anderes im Rachenraum feststellen bzw. kam Nasenbereich.
    Das einzige was irgendwie anders war,er hat seine Zunge irgendwie so ein geknickt,da an der Stelle wo diese Raspeln ansetzten,hatte er die Raspeln irgendwie nach hinten geklappt.
    Schaue meinen Hühner nicht so oft in den Schnabel weiß daher nicht ob das gut oder schlecht ist.
    Jedenfalls sonst ist er eigentlich ganz gut drauf,Kot ist unauffällig,wurde aber auch letztens erst entwurmt,er hat gut gefressen,Kropf war gefüllt.
    Ob er gestern schon so drauf war weiß ich nicht,ich war gestern nicht bei den Hühnern und Freitag waren sie noch alle draussen und es war alles ganz normal.
    Die restlichen Tiere zeigen keinerlei Anzeichen von einem ähnlichen Verhalten.

    Bin gerade ziemlich ratlos und bräuchte Hilfe.

    Vielen Dank
    Timo

    P.s
    Video lädt gerade auf YouTube hoch,Link kommt noch.
    Zucht von Zwerg Ardennern in birkenfarbig, blaubirkenfarbig und orangebrüstig sowie Zwerg Krüper in schwarz

  2. #2
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Continental
    Registriert seit
    25.10.2014
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.132
    Themenstarter
    So hier ist es,dass Video.

    https://youtu.be/a9BcOGVjQVU

    Wie oben erwähnt,bin ziemlich ratlos und bräuchte Hilfe und eure Meinung bzw. Lösungen was ich machen soll.

    Vielen Dank
    Timo

    P.s Ich entschuldige mich für die Bildqualität,dass liegt an der kaputten Kamera meines Handys.
    Ich denke,dass man es aber dennoch ganz gut erkennen kann was der Hahn da macht und von sich gibt.
    Zucht von Zwerg Ardennern in birkenfarbig, blaubirkenfarbig und orangebrüstig sowie Zwerg Krüper in schwarz

  3. #3
    Avatar von OLi
    Registriert seit
    29.05.2008
    Land
    Franken
    Beiträge
    439
    Ich hätte natürlich auf Luftröhrenwürmer getippt, aber du schrubst ja dass gerade erst entwurmt wurde. In dem Beitrag unten hatte MonaLisa mal zusammengefasst auf was die gleichen Symptome hindeuten könnten:

    http://www.huehner-info.de/forum/sho...renw%C3%BCrmer
    1.6 Zwerg Orpington gelb,1.1 Andengänse, 1.1 Rostgänse, 4.4 Mandarinenten wildfarbig, 1.1 Brautenten silber, 1.2 Blaue Pfauen, 1.1 Schwarzschwäne

  4. #4
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Continental
    Registriert seit
    25.10.2014
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.132
    Themenstarter
    Jawohl,dass ist es worauf ich gehofft hatte. *Ironie aus*
    Danke für deine Hilfe.
    Es hätten ein paar Tiere Würmer im Kot deßhalb hab sie dagegen eine Mittelchen bekommen.
    Was soll ich den jetzt machen,nochmal entwurmen?
    Zucht von Zwerg Ardennern in birkenfarbig, blaubirkenfarbig und orangebrüstig sowie Zwerg Krüper in schwarz

  5. #5
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Continental
    Registriert seit
    25.10.2014
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.132
    Themenstarter
    Dann will ich mal mit einer Lampe los und meinem Hahn in den Hals schauen,mal gucken was es zu sehen gibt.
    Zucht von Zwerg Ardennern in birkenfarbig, blaubirkenfarbig und orangebrüstig sowie Zwerg Krüper in schwarz

  6. #6
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Continental
    Registriert seit
    25.10.2014
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.132
    Themenstarter
    So war gerade nochmal im Stal und habe mir den Hahn nochmal angeschaut.
    Mit der Taschenlampe in seinen Rächen geschaut war nichts zu erkennen,er atmete ganz normal nichts hechelndes oder nach Luftschnappendes.
    Ich habe ihn ,nachdem ich nichts gefunden habe wieder auf den Boden gesetzt und er hat drei-viermal seinen Kopf geschüttelt,das wars,mehr nicht.
    Ich bin dann noch eine Zeit im Stall stehen geblieben und habe ihm zugeschaut was er so macht.
    Alles ganz normal rum gerannt,bisschen was gefressen und etwas getrunken,dass wars mehr nicht.
    Kein Verhalten mehr wie im Video zu sehen nichts,ganz normal wie sonst auch hat er sich verhalten.

    Kann es sein,dass ich da gerade etwas überreagiert habe und es eigentlich gar nicht so schlimm war?
    Ich meine er hatte irgendwas im Hals hängen was er los werden wollte und hat deshalb dieses gejapst und Kopfnachvornstrecken gemacht?

    Weil mich wundert das jetzt schon ein bisschen,vorher vergingen keine 15 Sekunden und er hat das wieder gemacht und jetzt war ich 10 Minuten dort und er hat es nicht einmal gemacht.
    Selbst wenn es jetzt scheint als sei es weg,ich werde ihn noch ein paar Tage beobachten und wenn es nicht weg geht doch vielleicht den Gang zum Tierarzt erwägen.
    Zucht von Zwerg Ardennern in birkenfarbig, blaubirkenfarbig und orangebrüstig sowie Zwerg Krüper in schwarz

  7. #7
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Hy!

    Das aktuelle Wetter ist leider dazu prädestiniert, den Hühnies was an den Hals zu bringen...
    Ich denke mal, Dein Gickel hatte eine milde Sinusitis, weswegen ich zur Vorsicht in die Apotheke marschieren und Sinupret mitnehmen würde, auch Viruvetsan, falls nicht schon vorhanden, wäre gut. Kann aber sein, dass sie letzteres erst bestellen müssen.

    Des Weiteren würde ich den Tieren eine Teekur verpassen.
    Wasser weg als Tränke, und stattdessen ein kräftiges Bräu aus Kamille, Salbei und, äääh, Thymian. Davon jeweils zwei Beutel auf 3 Liter Wasser (Thymian geht auch gut der gerebelte Gewürzthymian im Tee- Ei) und gut und mindestens 10 Minuten ziehen lassen.
    Da ich eine Plastiktränke habe, mache ich zuunterst etwas kaltes Wasser, und gebe da dann das kochende drauf. So ist die Tränke nicht in Gefahr zu schmelzen (falls die überhaupt besteht), und die Wassertemperatur insgesamt reicht noch, dass der Tee gut ziehen kann.

    Gute Genesung!

    Edith meint noch: Sinupret oder Viruvetsan kannst Du auch im Tee verabreichen.
    Geändert von Okina75 (15.11.2015 um 14:57 Uhr)
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  8. #8
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Continental
    Registriert seit
    25.10.2014
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.132
    Themenstarter
    Danke für deine Hilfe.
    Dann will ich das mal machen.
    Sinupret besorge ich und diesen Tee koche ich auch.
    Habe mit dieser Mischung bis jetzt selbst erfolgreich den Schnupfen meiner anderen Hühner behandelt.
    Ich habe den Sud damals jedoch recht lange ziehen lassen,ich glaube es waren mehrere Stunden und habe ihn abkühlen lassen,aus Angst die Hühner verbrennen sich den Schnabel.
    Haben dann also diesen kalten Sud getrunken.
    Behandlung war dennoch erfolgreich.

    P.s
    Hätte mich auch ziemlich gewundert wenn es Lungenwürmee wären,ich meine ich habe vor 2 Wochen die Zweite Phase der Entwurmung mit Congruat gestartet gehabt.
    Bereits nach der ersten Verabreichung war innerhalb von 4,5 Tagen keine Wurm mehr im Kot zu finden,desshalb gehe ich mal davon aus,dass das wirklich nur ein leichte Erkältung ist.

    P.s.s
    Sinupret in der Flasche kaufen und dann ein paar Tropfen einfach mit in den Tee geben und sonst dem Hahn in den Rachben träufeln,oder..?
    Geändert von Continental (15.11.2015 um 15:17 Uhr)
    Zucht von Zwerg Ardennern in birkenfarbig, blaubirkenfarbig und orangebrüstig sowie Zwerg Krüper in schwarz

  9. #9
    Avatar von OLi
    Registriert seit
    29.05.2008
    Land
    Franken
    Beiträge
    439
    Hallo Timo, ich weiß nicht ob du den verlinkten Beitrag bis nach unten gescrollt bist.... dort standen noch einige andere Möglichkeiten, auf die (neben Luftröhrenwürmern) die Symptome auch passen.

    Bronchitis, Husten, Aspergillose, Fremdkörper, Pocken, Trichomonaden, Luftsackriss und Luftröhrenmilben

    k.A. was es jetzt letztendlich war, aber wenn es aufgehört hat war vielleicht auch nur ein Fremdkörper in der Luftröhre.
    1.6 Zwerg Orpington gelb,1.1 Andengänse, 1.1 Rostgänse, 4.4 Mandarinenten wildfarbig, 1.1 Brautenten silber, 1.2 Blaue Pfauen, 1.1 Schwarzschwäne

  10. #10
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Continental
    Registriert seit
    25.10.2014
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.132
    Themenstarter
    Jo,ich habe den Beitrag bis zum Schluss gelesen,aber nachdem ich nun nochmal im Stall war und immer noch alles normal ist,gehe ich weiter von einem Fremdkörper aus der im Rachenraum war.
    Dennoch werden sie demnächst diesen Tee bekommen und der hat speziell kriegt Sinupret.
    Weil es "wieder weg ist" bezweifle ich das es etwas schlimmeres ist als eine leichte Sinusitis wie Okina auch vermutet.
    Keinesfalls gehe ich von irgendwelchen Parasiten aus wie Würmern,da ich ja gerade erst entwurmt hatte und der Hahn im Rachen nichts der gleiches hatte.
    Ebenfalls ausschliessen würde ich einen Luftsackriss,dafür hat er,auch als ich ihn auf dem Arm hatte zu ruhig und normal geatmet.
    Zucht von Zwerg Ardennern in birkenfarbig, blaubirkenfarbig und orangebrüstig sowie Zwerg Krüper in schwarz

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Huhn verhält sich komisch
    Von Aedin im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.06.2023, 10:43
  2. Fenja Verhält sich komisch....
    Von Hühnerhelga im Forum Verhalten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13.03.2018, 12:46
  3. Hahn verhält sich komisch ????
    Von nero2010 im Forum Verhalten
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 21.05.2017, 20:45
  4. Verhält sich mein Hahn normal oder nicht?
    Von Glücksklee im Forum Verhalten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.11.2013, 17:05
  5. Henne verhält sich komisch
    Von Jan1979 im Forum Verhalten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.04.2009, 19:53

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •