Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Geschlechterfrage

  1. #1
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.778

    Geschlechterfrage

    Hi,

    ich habe hier 4 Seidis, zwei schwarze und zwei wildfarbene. Sie sind jetzt 5-6 Wochen alt, kann man jetzt schon das Geschlecht erkennen am Kamm?
    Habe mal zwei Bilder gemacht, einmal die zwei schwarzen und einmal die 2 wildfarbenen nebeneinander.

    Von den 4 hat nur einer eine gut ausgeprägte freie Stelle für den Kamm am Kopf, die anderen nicht so stark. Habe ich vielleciht Glück und nur einen Hahn dabei? Was meint ihr?
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2
    Avatar von Eugen
    Registriert seit
    16.04.2005
    Beiträge
    41
    Hallo Assassin,

    Ich würde vom ersten Blick sagen dass der zweite Kücken auf dem zweiten Bild ein Hahn ist.

    Also ob ein Kücken weiblich oder männlich ist, kann man mit Hilfe folgender Informationen erkennen:

    - Hähne sind von Geburt an stärker und größer als die Hühner.(Gilt natürlich nicht für alle, gibt ja auch Ausnahmen)

    - Hühner sind von Geburt an ruhiger und zurückhaltender als die Hähner.
    (Gilt natürlich nicht für alle, gibt ja auch Ausnahmen)

    - Hühner haben an den ''Oberschenkeln'' mehr Federn als Hähner.

    - Hähner haben zum vergleich zu den Hühnern kürzere Beine als Hühner, und sie sind sehr schnell beim Laufen.
    ( - Tipp: Wenn die Kücken mal Hunger haben, kannst du sie mal rufen, und normaler weise (wenn sie alle fair gestartet sind) wird der Hahn der erste bei dir, falls es einen gibt)

    Meine Uroma, die zum Glück noch lebt, hat es immer so gemacht:

    Sie nahm einen Kücken an die Füssen mit dem Kopf nach unten. Wenn den Kücken den Kopf zu seinen Füssen zieht, dann ist es ein Hahn. Wenn es jedoch mit dem Kopf nach unten hängen bleibt, dann ist das ein Huhn. Es gibt natürlich keine Garantie.

    Ich hoffe, dass du früh genug erfahren wirst wer was ist. Oder hast du das schon erfahren, da ich ja so spät nach deinem Beitrag geschrieben habe?

  3. #3

    Registriert seit
    14.02.2005
    PLZ
    28217
    Beiträge
    269
    hi, das thema begleitet wohl alle, die seidenhühner haben. man kann etwas nach den hauben gehen. du findest einiges dazu im alten forum. beim hahn sind die haubenfedern unterschiedlich lang (hinten länger) ..... aber so richtig eindeutig gehts erst später, bei meinen so nach 3 - 4 monaten recht eindeutig.

  4. #4
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.778
    Themenstarter
    Naja, wenn man nach den Hauben geht kann man sich auch irren, habe ich bei meinen Zwergseidis gesehn, die hatten auch recht unterschiedlich lange Federn auf der Rübe und wurden beides Hennen.
    Den einzigen Unterschied kann ich am Kamm sehen, das der eine braune einen viel größeren Kamm bekommt als die anderen 3.

  5. #5

    Registriert seit
    14.02.2005
    PLZ
    28217
    Beiträge
    269
    ja, ich weiß, das mit den hauben ist auch so ne sache. die kämme kann man wohl aber nur bei küken eines stammes oder einer linie zum vergleich nehmen. ich hab nen hahn aus einer anderen linie, der war in meinen augen ganz lange ne henne (bis zum ersten kräher)

  6. #6

    Registriert seit
    23.04.2005
    Beiträge
    35

    Geschlechts bestimmung

    hallo Eugen
    Habe den Tip deiner Uroma getestet.Ich habe 4 3wöchige Grünleger gesext(alles Hühner) gekauft und 3 2wöchige Italiener eigenbrut.
    Resultat: 2 GL hoben den Kopf &1 Italiener.
    Wollte es genauer wissen und gucke eine Stunde später nochmal
    Resultat:1 andererGL und der gleiche Italiener wollten hoch
    mal gucken obs bei dem Italiener stimmt

  7. #7
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.778
    Themenstarter
    Habe jetzt auch mal eine Frage wegen meinen 2 marans, ich denke es sind 2 Hähne aber meine Mutter meint es sei eine Henne und ein Hahn weil bei dem einen später die Rückenfedern kommen und brauner ist als der andere (er ist auch eine Woche jünger deshalb ist er kleiner).

    Was meint ihr?
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  8. #8
    Avatar von apfel7
    Registriert seit
    16.02.2005
    Ort
    Aspach
    PLZ
    71546
    Land
    Deutschland - BW
    Beiträge
    1.037
    hi assassin.. du hast ja nen cooles bild von den zweien da. also wenns moeglich wär noch ne schärfere nähere ansicht, so vom weiten ischs schwierig zu beurteilen.. wie alt sind die tiere ? der linke kann evtl. ein hahn sein, aber dazu braeuchte man noch ne bessere seitenansicht. wie ist es im vergleich zu den anderen, vom kammwuchs her ? gruss andrea
    Das Gefährlichste am Fliegen ist die Erde - Wilbur Wright -
    "Komm mit", sagte der Hahn, "etwas besseres als den Tod können wir überall finden." Jacob Grimm, (1785 - 1863)

  9. #9
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Das sind zwei Hähne.

  10. #10
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.778
    Themenstarter
    Original von apfel7
    hi assassin.. du hast ja nen cooles bild von den zweien da. also wenns moeglich wär noch ne schärfere nähere ansicht, so vom weiten ischs schwierig zu beurteilen.. wie alt sind die tiere ? der linke kann evtl. ein hahn sein, aber dazu braeuchte man noch ne bessere seitenansicht. wie ist es im vergleich zu den anderen, vom kammwuchs her ? gruss andrea
    Ich habe leider nur die 2 deshalb habe ich keine Vergleichsmöglichkeiten. Leider sind die Kämme gleich groß von den beiden deshalb tippe ich auch auf 2 Hähne (man und ich hätte so gerne nächstes Jahr welche gezogen ).
    Die hier sind jetzt 2 1/2 Moante alt.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Die Geschlechterfrage?!
    Von LadyChosen im Forum Enten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 30.07.2018, 19:38
  2. Geschlechterfrage
    Von Huhn2212 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 14.11.2014, 20:58
  3. Rassen und Geschlechterfrage =)
    Von Strandhuhn im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.06.2013, 13:13
  4. Geschlechterfrage!
    Von Pudding im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04.03.2013, 20:28
  5. Geschlechterfrage
    Von Gast im Forum Enten
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 20.12.2012, 22:18

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •