Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Ancona augsburger minorka

  1. #1

    Registriert seit
    09.11.2015
    Ort
    Nordhessen
    PLZ
    345
    Beiträge
    6

    Ancona augsburger minorka

    Hallo und guten Tag,

    ich bin seit Frühjahr diesen Jahres Hühnerfreund. Nun habe ich 10 Hühner und 1 Hahn, möchte jedoch noch 2 oder 3 Hühner mehr. Welche Rassen ich habe ist ja unten beschrieben. Bieten tue ich 300m² Auslauf, Zaun zwischen 120 und 200cm hoch

    Nun suche ich eine Hühnerrasse die weisse Eier legt und auch optisch was hermacht.
    Die Eifarbe ist für mich wichtig, da ich es spannend finde die Legeergebnisse den Hühnern zuordnen zu können. So weiss ich, das mein Grünleger seit bestimmt 8 Wochen (nach der Brüterei) nicht ein einziges Eichen produziert hat.
    So sind dann nach langer Sucherei folgende Rassen in die nähere Auswahl gekommen:
    Ancona
    Augsburger
    Minorka
    Kastilianer

    Der Hauptfavorit ist aber das Ancona-Huhn. Da diese Hühnerrasse sehr lebhaft sein soll möchte ich keine jungen Hühner kaufen sondern künstlich ausbrüten und dadurch etwas "zahmere" Hühner bekommen.
    Ist es dann problemlos diese jungen Hühner in meine bestehende 2015erTruppe zu intergrieren oder gibt das nur Theater?

    Wär schön wenn der ein oder andere Hühnerfreund mir ein Ratschlag geben kann ob diese Rasse die richtige ist.

    mfg Carsten
    " ALLES WIRD GUT"

    1.1 Maran 0.2 Vorwerk 0.2 Sussex 0.1 Grunleger 0.2 Blausperber 0.2 Lakenfelder

  2. #2
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Continental
    Registriert seit
    25.10.2014
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.132
    Moin,
    als erstes einmal schönen Rassen hast du dir da ausgesucht.
    Ich bin jetzt nicht ganz so gut informiert,aber ist es nicht recht schwer Ancona zu kaufen,oder kennst du einen Züchter?
    Zu der Frage ob du sie Problemlos in deine Truppe integrieren kannst.
    Ja kannst du,natürlich müssen sie erst ausgewachsen sein bevor sie dort mitlaufen können.
    Also vorher als Küken und Jungtiere getrennt von den Alttieren halten.

    Ob du das Wesen eines Tieres beeinflussen kannst indem du es aus Kunstbrut nimmst glaube ich eher nicht.
    Wenn Anconas generell recht lebhaft sind bezweifle ich das du dies ändern kannst indem du Kunstbrut betreibst.
    Es mag zwar auch innerhalb einer Rasse ruhiger Vertreter geben,aber dadurch mehrerer Tiere einer als lebhaft beschrieben Rasse zu "zähmen" ist glaube ich nicht möglich.
    Zucht von Zwerg Ardennern in birkenfarbig, blaubirkenfarbig und orangebrüstig sowie Zwerg Krüper in schwarz

  3. #3

    Registriert seit
    09.11.2015
    Ort
    Nordhessen
    PLZ
    345
    Beiträge
    6
    Themenstarter
    Das geht ja flott - prima

    Das hab ich woanders gelesen: Zutraulich werden Ancona Hühner übrigens auch, sie handzahm zu bekommen gelingt jedoch nur, wenn schon die jungen Hühner frühzeitig an die Hand gewöhnt werden.

    Da beruht meine Hoffnung drauf.

    Und Züchter - nein, da hab ich noch nix an der Hand - deswegen frag ich hier mal rum. Aber Bruteier sind manchmal bei ebay oder so zu finden. Zur Not frag ich meine italienische Cousine oder meinen Pizzamann nach italienischen Eiern - die Mafia besorgt alles.

    Und - ich such keine Topware um eine Zucht aufzumachen (erstmal) - meine Lakenfelder (seit 6 Wochen, B-Ware vom Züchter, halbes Jahr alt) sind ja auch etwas eine Problemrasse, die werden als scheu und hektisch beschrieben, nicht so menschbezogen - und tatsächlich sind meine recht scheu. Ich habe das aber darauf zurückgeschoben das diese Hühner nicht bei mir aufgewachsen sind wie die anderen (8 Wochen alt), sondern aus einer Zuchtanlage, ohne riesigen Freilauf, nur mit Lakenfeldern Artgenossen und halt schon ein halbes Jahr alt. Aber das fremdeln mir gegenüber wird jeden Tag weniger und in die Hühnertruppe haben sie sich schnell intergriert. Von der Größe her sind sie etwas zierlicher als Maran, Sussex und Co - aber viel flinker
    " ALLES WIRD GUT"

    1.1 Maran 0.2 Vorwerk 0.2 Sussex 0.1 Grunleger 0.2 Blausperber 0.2 Lakenfelder

  4. #4
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Continental
    Registriert seit
    25.10.2014
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.132
    Na dann,ist doch super.
    Ich habe,wie erwähnt,von Anconas nicht so viel Ahnung.
    Wenn das in dem Buch steht wird es wohl stimmen,war jetzt nur meine Vermutung.
    Dann werden sie wohl zahm wenn du sie per Hand aufziehst.
    Aber Achtung Hähne aus Hand Aufzucht die besonders viel Kontakt mit Menschen werden recht häufig aggressiv zu ihnen da sie sie als Konkurrenz sehen.
    Da ist es häufig besser mit den Küken nicht so viel Kontakt zu haben um so etwas zu vermeiden.
    Zucht von Zwerg Ardennern in birkenfarbig, blaubirkenfarbig und orangebrüstig sowie Zwerg Krüper in schwarz

  5. #5
    Avatar von Vogelfreak
    Registriert seit
    17.09.2015
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    86
    Das hab ich woanders gelesen: Zutraulich werden Ancona Hühner übrigens auch, sie handzahm zu bekommen gelingt jedoch nur, wenn schon die jungen Hühner frühzeitig an die Hand gewöhnt werden.
    Wie zahm die werden, kommt meiner Meinung nach, auch stark auf den Charakter des jeweiligen Tieres an, obwohl die Rasse wahrscheinlich auch eine gewisse Rolle spielt. Ich hatte mal eine Ente, die als Küken richtig anhänglich war und als erwachsene Ente ziemlich scheu wurde.

  6. #6
    Avatar von Jussi
    Registriert seit
    19.04.2010
    Beiträge
    4.771
    Hallo Carsten,

    wir züchten Augsburger und sind von ihnen absolut begeistert. Sie sind schön massig, lebendig aber nicht schreckhaft. Charakterlich doch auch durchaus verschieden. Also von ganz zahm bis ganz scheu alles dabei. Das ist wohl auch echt Typsache.

    Wenn Du Lust hast, dann kannst ja mal in meinen Thread in der Züchterecke schauen: "Jussis Augsburger Erhaltungszucht".
    Gefiederte Grüße von den 15,25 unserer super tollen schwarzen Augsburger und 3/4 Augsburgerin Henny!
    Instagram: @augsburgerhuhn_erhaltungszucht

Ähnliche Themen

  1. Minorka
    Von joe & ed im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 189
    Letzter Beitrag: 28.11.2022, 11:14
  2. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.11.2022, 08:42
  3. Erfahrungen zu Ancona Hühnern?
    Von Sabine1982 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.07.2021, 21:07
  4. Sonderverein Minorka u. Zwerg Minorka
    Von joe & ed im Forum DE Sondervereine
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 05.05.2017, 17:17
  5. Ancona
    Von apfel7 im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 03.06.2016, 22:11

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •