Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: gestörtes Schlafverhalten

  1. #1

    Registriert seit
    09.11.2015
    PLZ
    55
    Land
    Germany
    Beiträge
    3

    gestörtes Schlafverhalten

    Gunndach,

    ich habe 4 Hennen aus einer Bodenhaltung von rettet-das-Huhn bekommen.
    Das die Damen einen Knall haben war mir klar. Allerdings ist es schön zu sehen, wie sich ihr Verhalten immer mehr zum guten verändert und auch das Gefieder kommt wieder.

    Aber das Hühnervolk macht mich fertig. Eine der Mädels ist des nachts ausser der Reihe und nächtigt im Nest oder auf dem Kotbrett unter den anderen Mädels und wird vollges.....
    Wie bekomme ich es hin, dass sie auch auf die Stange geht. Wissen tut sie es, weil sie da auch schon geschlafen hat.
    Vormachen und ernsthaftes Mitarbeitergespräch hat nix genutzt. Könnt ihr mir einen Tipp geben?

    Danke.

    Gruß aus dem Binger Wald

  2. #2
    Avatar von Orpington/Maran
    Registriert seit
    07.06.2012
    PLZ
    1
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    7.910
    Kopfkino "Vormachen" ich sehe Dich gerade nächtens auf der Stange hocken ( hält die Dich überhaupt aus ) so, jetzt Mal im Ernst; Du must Geduld haben, die kennnen fast nichts, wenn es dunkel ist ( wird es ja jetzt früh genug) auf die Stange heben, nach 2 Monaten hat es das dümmste Huhn auch bei mir kapiert. Normal dauert es cirka 2 Wochen, die Klugen haben es nach 2 Nächten raus

  3. #3
    Avatar von Latoya
    Registriert seit
    05.11.2013
    Ort
    Elsass
    PLZ
    68480
    Land
    France
    Beiträge
    109
    Oh làlà - Vormachen! - ! sehr pädagogisch! -
    Aber sag, bist du sicher, dass Sehnen, Bänder und Knochen ok. sind bei dem alten Mädchen? Meine nur vielleicht hat sie ne versteckte Sehnenentzündung, Arthrose, Sohlengeschwürchen - was weiss ich, irgendwas, dass ihr den Greifreflex auf der Sitzstange verleidet??

    Na denn, lieben Gruss!
    L

  4. #4

    Registriert seit
    09.11.2015
    PLZ
    55
    Land
    Germany
    Beiträge
    3
    Themenstarter
    Vielen Dank für die verschiedenen Hinweise.
    Ich habe die Damen seit Juni.
    Ok.
    Es wird zuerst mal ein Gesundheits-Ceck durchgeführt. Wenn alles soweit OK ist, wird es auf die Stange gehoben und noch mal ein Gespräch geführt.

    LG

  5. #5
    Avatar von platanen
    Registriert seit
    10.01.2014
    Ort
    Brandenburg
    PLZ
    16
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    800
    Ich habe immer einen Backstein über Nacht ins Nest gelegt, wenn man wieder eine Dame unbedingt darin nächtigen wollte. Das hat immer gut geholfen und nach einiger Zeit ging es dann ohne. Muss man früh natürlich rausnehmen, damit Eier gelegt werden können, klar.

    Alternativ setze ich hartnäckige Fälle abends einfach im Dunkeln auf die Stange... da bleiben sie dann auch für die Nacht. Etwas nervig, aber ich geh abends ohnehin durchzählen, da macht es nicht soo viel mehr Arbeit.
    2,3 Zwergbielefelder, 0,1 Zwergwelsumer, 0,3 Zwergseidenhühner, 0,2 Zwergorpingtons, 0,1 Zwergwyandotte, 0,1 Königsberger, 0,1 Smaland, 0,1 Silverudds Bla;

  6. #6
    Avatar von LittleSwan
    Registriert seit
    16.06.2010
    Beiträge
    4.502
    ich habe - nach Anregung durch dieses Forum - eine Hühnerleiter angestellt, so kommen nun alle sicher auf die Schlafstangen. Vielleicht würde das ja auch in deinem Fall helfen.

  7. #7
    Avatar von Worldspawn
    Registriert seit
    27.08.2015
    Ort
    Rhodt
    PLZ
    76835
    Land
    Rheinland Pfalz
    Beiträge
    401
    Hi Miguel, hatte anfangs auch ein paar "Bodenschläfer". Weiß nicht ob man die mit der Rasse der Nestschläfer vergleichen kann aber nach ca. 2 Wochen all abendlichem auf die Stange setzen und schimpfen haben sie es heute alle raus

  8. #8

    Registriert seit
    09.11.2015
    PLZ
    55
    Land
    Germany
    Beiträge
    3
    Themenstarter
    OKOK.....witzige Sache....habe die Damen mal beobachtet. Das mache ich zwar sowieso, aber diesmal wenn sie zu Bett gehen. Da geht es richtig rund.
    Alle Hühner sind irgendwo gerettet. Das heisst ich habe einen zusammengewürfelten Haufen. 2 Zwerghühner und 4 große. Die Zwerge waren zuerst da, sind aber an letzter Stelle. Dies mal so zur Info!

    Also... gestern Abend ich im Stall.... dunkel weil ich ja das Federvieh nicht verstören will...nach dem ich über die Hühnerleiter gefallen war, habe ich dann mal gekuckt. Ein Zwerg aufgehoben und auf die Stange gesetzt. Ein großes hat nicht verstanden, dass der Weg zum Nest versperrt war und saß auf der aüßersten kannt vorm Nest. Habe ich auch auf die Stange gesetzt...den anderen Zwerg unter allen anderen vom Kotbrett geholt und auch ab auf die Stange. Das werde ich jetzt mal Abends machen. Mal sehen ob es geklappt.

    Vielen vielen Dank für eure Infos

  9. #9
    Moderator Avatar von Lisa R.
    Registriert seit
    13.06.2015
    Ort
    Palatina
    PLZ
    *****
    Beiträge
    21.268
    Hallo Miguel,

    Du hast schon mal die Hauptvoraussetzung zum erfolgreichen Hühnerbändiger: Humor

    Damit und mit Hartnäckigkeit bekommst Du das ganz sicher hin.

    OT: Ich kenne kein "Chick" das einem Mann mit Humor und Hartnäckigkeit lange widerstehen kann.

    Liebe Grüße Lisa

Ähnliche Themen

  1. Schlafverhalten bei gemischten Gruppen
    Von Janne im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 02.02.2019, 19:21
  2. schlafverhalten
    Von chickymickky im Forum Verhalten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.11.2009, 14:12
  3. Veraendertes Schlafverhalten
    Von Gackergeier im Forum Verhalten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 31.10.2009, 11:39

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •