Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Walnußbaum im Herbst

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Sprecki
    Registriert seit
    30.09.2014
    Ort
    63128
    Beiträge
    342

    Walnußbaum im Herbst

    Wir haben einen sehr großen Walnußbaum, der viiiiiiiiiieeeeeel Laub hat. Am Rand des Grundstückes sind auch noch hohe Haselnußsträucher und die werfen nun auch ihr Laub ab. Alles ist zurzeit rascheltrocken.
    Bis jetzt sind wir immer mit dem Rasenmäher und Korb darüber gefahren, haben das Laub gleichzeitig geschreddert und eingesammelt. Alles kam auf einen Haufen, wurde etwas abgedeckt, damit es nicht wieder davonfliegt und gut wars.
    Einen Teil davon haben wir dieses Jahr schon eingesammelt und in die Voliere geschüttet, aber spricht eigentlich etwas dagegen, wenn ich dieses geschredderte Laub in den Stall kippe? Hat das schon mal jemand gemacht? Beim Anfassen empfinde ich es als ziemlich trocken, aber nicht komplett trocken, da würde es ja sonst schon zerfallen.
    In der Voliere finden es meine Hühner ganz große Klasse, sogar meine scharrunlustigen Cochin buddeln da herum.
    4,4 Cochin, 0,2 Hybriden, 0,1 Grünlegerin, 0,1 Marans-Seidenhuhn, 0,2 Marans, 0,1 Bielefelder, 0,5 Altsteirer, 2,0 Sulmtaler, 2,3 Amrock, 2,2 Cream Legbar

  2. #2
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.412
    Ich habe gerade gestern einen großen Sack trockenes Walnusslaub (im ganzen) in den Hühnerstall gekippt. Heute ist davon nicht mehr viel zu sehen, Huhns haben alles gleichmäßig verteilt (Außerdem riecht es super im Stall)
    LG Blindenhuhn
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  3. #3

    Registriert seit
    29.04.2014
    Beiträge
    5.510
    Walnussblätter und/oder ein Walnussbaum direkt neben dem Stall sollen angeblich Milben fernhalten. Ich rupfe immer im Juli/August jede Menge ab und hänge/lege die büschelweise in den Stall. Aber auch trocken kannst Du die reinwerfen, ein bißchen Nässe ist egal, die Hühner scharren die eh 100 mal um.

  4. #4
    Avatar von Sprecki
    Registriert seit
    30.09.2014
    Ort
    63128
    Beiträge
    342
    Themenstarter
    ok, ich danke euch. Das mit dem Rasenmäher ist der Einfachheit halber - vergangenes Jahr hatten wir 35 Körbe voll. Und *freu* der Walnußbaum steht nur ein paar Meter vom Stall weg und die Zweige reichen über das Stalldach. Milben hatte ich bis jetzt noch keine.
    4,4 Cochin, 0,2 Hybriden, 0,1 Grünlegerin, 0,1 Marans-Seidenhuhn, 0,2 Marans, 0,1 Bielefelder, 0,5 Altsteirer, 2,0 Sulmtaler, 2,3 Amrock, 2,2 Cream Legbar

  5. #5
    Avatar von sandi03
    Registriert seit
    10.07.2013
    Ort
    Waidring
    Land
    Tirol
    Beiträge
    2.650
    Ich kippe dzt. jeden Tag einen großen Eimer voll Laub (bunt gemischt, darunter auch Walnuss) in den Hühnerstall. Die Hühner lieben es und werken wie wild herum.
    Je trockener, desto besser. Aber wenn es nur leicht feucht ist, und das restliche Einstreu trocken, macht das nichts.
    0,2,6 Schijndelaar 0,0,9 Marans s/k 0,0,1 javanesisches Zwerghuhn

    Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. (Abraham Lincoln)

  6. #6
    Avatar von Sprecki
    Registriert seit
    30.09.2014
    Ort
    63128
    Beiträge
    342
    Themenstarter
    Oki ..... meine hatten heute beinahe keine Zeit für das Abendessen, es war viel interessanter nachzusehen, ob da nicht doch noch so eine Walnuß im Laub ist, die "zufällig" unter meine Füße kam.
    Ich hatte nur Bedenken wegen ev. noch enthaltener Feuchtigkeit, aber die sind jetzt ausgeräumt.
    4,4 Cochin, 0,2 Hybriden, 0,1 Grünlegerin, 0,1 Marans-Seidenhuhn, 0,2 Marans, 0,1 Bielefelder, 0,5 Altsteirer, 2,0 Sulmtaler, 2,3 Amrock, 2,2 Cream Legbar

Ähnliche Themen

  1. Küken im Herbst?
    Von Conny0 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 29.08.2023, 20:24
  2. Und plötzlich ist es Herbst
    Von bellapaula im Forum Dies und Das
    Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 21.10.2012, 13:54
  3. Masthybriden im Herbst?
    Von Mother Goose im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 08.11.2010, 18:17
  4. Küken im Herbst
    Von Cocorico im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 15.10.2010, 15:42
  5. Gewichtzunahme im Herbst
    Von jan im Forum Gänse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.08.2006, 17:08

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •