Wir haben einen sehr großen Walnußbaum, der viiiiiiiiiieeeeeel Laub hat. Am Rand des Grundstückes sind auch noch hohe Haselnußsträucher und die werfen nun auch ihr Laub ab. Alles ist zurzeit rascheltrocken.
Bis jetzt sind wir immer mit dem Rasenmäher und Korb darüber gefahren, haben das Laub gleichzeitig geschreddert und eingesammelt. Alles kam auf einen Haufen, wurde etwas abgedeckt, damit es nicht wieder davonfliegt und gut wars.
Einen Teil davon haben wir dieses Jahr schon eingesammelt und in die Voliere geschüttet, aber spricht eigentlich etwas dagegen, wenn ich dieses geschredderte Laub in den Stall kippe? Hat das schon mal jemand gemacht? Beim Anfassen empfinde ich es als ziemlich trocken, aber nicht komplett trocken, da würde es ja sonst schon zerfallen.
In der Voliere finden es meine Hühner ganz große Klasse, sogar meine scharrunlustigen Cochin buddeln da herum.
Lesezeichen