Meine Zwerg Orpis ein recht buntes mit braun, weiß und auch etwas blau, eines glaub ich gestreift nennt man das.
War schon ein kleines Drama die abzuholen, mein Auto ging kapputaber ich habe ja nette Nachbarn, jetzt musste ich nur noch den Züchter suchen, eine ungefähre Wegbeschreibung hatte ich, nach zweimal verfahren, war ich am Ort der Hühnerbegehrlichkeit.
waren auch noch andere Hühnerverrückte da, die sich in diese Tierchen verliebt hatten, also wurde ausgesucht, gefangen in die Kiste und ab nach Hause.
Nun hab ich ja meine Huhnis schon, also die erst mal auf die Hühnerwiese abgesperrt, damit die Kleinen nicht ganz den Schock bekommen und die sich durch den Zaun beäugen konnten.
Aber klar, die Orpis waren verschreckt, neues Gehege.
War schon etwas dämmrig, ich so nach und nach die anderen Hühner wieder in den Stall einzeln, ging ganz gut, natürlich etwas gerenne, aber es hätte schlimmer kommen können.
Meine "alten" Hühnis wollten auch schlafen gehen, sollten sie ja auch, aber was machten die neuen?
Mit Taschenlampe bewaffnet, in den Garten.
Eines saß in der Kuhle vor dem Stall Tor, eines war weg, toll Hühner suchen im Dunkeln.
Nun der Auslauf ist ziemlich ausbruchsicher, aber das Aas hatte eine Lücke entdeckt, hab sie von Nachbars Zaun gepflückt.
Bin dann noch einige male zum Hühnerstall, die alten saßen auf der Stange, die beiden Orpis auf dem Boden, auch egal, erst mal eingewöhnen, ich hab eine Spalt die Stalltür auf gelassen, damit es morgens kein Gerangle gibt, die Kleinen ausweichen konnten.
Und heute war Hühnertag, schönes Wetter "alte" Hühner auf die Wiese, Orpis in den Auslauf, damit die sich eingewöhnen, zwischendurch immer mal wieder ein "altes" zu den Orpis dazu, ging recht gut.
Gleich geh ich noch mal gucken ob alles in Ordnung ist, auch so kann man den Sonntag verbringen
Ich hoffe das es nicht allzuviel Stress gibt, aber etwas wird es mit Sicherheit geben.
Lesezeichen