Hallo ihr Lieben,
brauche mal wieder eure Erfahrungen und Ideen.
War ein paar Tage verreist.
Letzten Samstag abend war ich wieder da. (Also vor knapp einer Woche).
Alles soweit i.O. - außer dass die Türe (der Axt) noch auf war und die Futterröhren quasi leer gezogen waren. Berge von Futter lagen davor auf dem Stallboden.
So aasen meine Hühner - 1 Hahn, 3 Hennen - eigentlich nicht mit dem Futter rum.
Wie lange der Schieber schon nicht mehr zu ging, weiß ich leider nicht. Hatte extra die Batterien vorher noch gewechselt, damit der auch ja seine Dienste tut. Tzz, haben keine 10 Tage durchgehalten. Naja, zum Glück nix passiert.
Seit ich wieder da bin gehen meine Hühner aber nicht mehr vor die Tür - und Eier gibt's auch keine mehr.
Na ja, 2 Stück in der einen Woche von einer Henne, die anderen zwei legen gar nicht.
Während meiner Abwesenheit waren sie normal fleißig.
Nein - sie mausern nicht.
Vor meiner Abreise ja noch alles schön und frisch gemacht. Keine nennenswerten Federn im Stall.
Das mit den Eiern finde ich ja gar nicht so schlimm, können ja mal eine Pause machen.
Frage mich nur, ob das einen kausalen Zusammenhang hat: Im Stall hocken den ganzen Tag und keine Eier legen.
Was hat die Rasselbande nur?
Müssten sich doch freuen, dass ich wieder da bin.
Jeden Abend wieder Haferflocken mit Buttermilch ... Wozu ich sie jetzt aber aus dem Stall rufen muss. Davor konnte ich das Schälchen kaum schnell genug auf den Boden stellen, ohne dass meine Finger gefährdet waren.
Ja, und wenn ich im Gehege bin, kommen sie auch raus.
Aber kaum bin ich weg, sind sie wieder in der Butze verschwunden bei schönstem Novemberwetter.
Denke, der Habicht fliegt im Moment recht oft Streife, zumindest scheinen meine "Püppis" überaus sensibel zu sein für Warnrufe anderer Vögel.
Aber der Habicht hat immer wieder versucht, mein Gehege zu "knacken", seit ich es Anfang des Jahres errichtet habe. Von oben, von der Seite ...
Die Dame kam aber nicht mehr Zug, nachdem das Provisorium eben keines mehr ist sondern safe.
Und nur diese sichere Variante kennt meine derzeitige Hühnertruppe.
Klar waren sie immer völlig verängstigt, wenn Habicht "Attacke" rief - aber das veranlasste den Hahn nicht, Ausgehverbot bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag zu verhängen.
Habe gestern die Wildkamera in den Stall gestellt, ob da was ist.
Ja, die Hühner bewegen sich wenigstens noch und sitzen nicht nur auf der Stange.
Wenigstens das.
Eine Maus, sonst keine Unauffälligkeiten.
Wer das Futter aus der Röhre räumt - keine Anhaltspunkte.
Bin gerade echt ausgereizt und reihe mich in die Depression meiner Hühner ein.
Lesezeichen