Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Hühner neuerdings "Stubenhocker" - Novemberdepression?

  1. #1
    Avatar von ChiBo
    Registriert seit
    04.10.2010
    PLZ
    41…
    Beiträge
    5.291

    Hühner neuerdings "Stubenhocker" - Novemberdepression?

    Hallo ihr Lieben,

    brauche mal wieder eure Erfahrungen und Ideen.

    War ein paar Tage verreist.
    Letzten Samstag abend war ich wieder da. (Also vor knapp einer Woche).

    Alles soweit i.O. - außer dass die Türe (der Axt) noch auf war und die Futterröhren quasi leer gezogen waren. Berge von Futter lagen davor auf dem Stallboden.
    So aasen meine Hühner - 1 Hahn, 3 Hennen - eigentlich nicht mit dem Futter rum.

    Wie lange der Schieber schon nicht mehr zu ging, weiß ich leider nicht. Hatte extra die Batterien vorher noch gewechselt, damit der auch ja seine Dienste tut. Tzz, haben keine 10 Tage durchgehalten. Naja, zum Glück nix passiert.

    Seit ich wieder da bin gehen meine Hühner aber nicht mehr vor die Tür - und Eier gibt's auch keine mehr.
    Na ja, 2 Stück in der einen Woche von einer Henne, die anderen zwei legen gar nicht.
    Während meiner Abwesenheit waren sie normal fleißig.

    Nein - sie mausern nicht.
    Vor meiner Abreise ja noch alles schön und frisch gemacht. Keine nennenswerten Federn im Stall.

    Das mit den Eiern finde ich ja gar nicht so schlimm, können ja mal eine Pause machen.
    Frage mich nur, ob das einen kausalen Zusammenhang hat: Im Stall hocken den ganzen Tag und keine Eier legen.

    Was hat die Rasselbande nur?
    Müssten sich doch freuen, dass ich wieder da bin .
    Jeden Abend wieder Haferflocken mit Buttermilch ... Wozu ich sie jetzt aber aus dem Stall rufen muss . Davor konnte ich das Schälchen kaum schnell genug auf den Boden stellen, ohne dass meine Finger gefährdet waren.

    Ja, und wenn ich im Gehege bin, kommen sie auch raus.
    Aber kaum bin ich weg, sind sie wieder in der Butze verschwunden bei schönstem Novemberwetter.

    Denke, der Habicht fliegt im Moment recht oft Streife, zumindest scheinen meine "Püppis" überaus sensibel zu sein für Warnrufe anderer Vögel.

    Aber der Habicht hat immer wieder versucht, mein Gehege zu "knacken", seit ich es Anfang des Jahres errichtet habe. Von oben, von der Seite ...
    Die Dame kam aber nicht mehr Zug, nachdem das Provisorium eben keines mehr ist sondern safe.
    Und nur diese sichere Variante kennt meine derzeitige Hühnertruppe.

    Klar waren sie immer völlig verängstigt, wenn Habicht "Attacke" rief - aber das veranlasste den Hahn nicht, Ausgehverbot bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag zu verhängen.

    Habe gestern die Wildkamera in den Stall gestellt, ob da was ist.
    Ja, die Hühner bewegen sich wenigstens noch und sitzen nicht nur auf der Stange.
    Wenigstens das .

    Eine Maus, sonst keine Unauffälligkeiten.
    Wer das Futter aus der Röhre räumt - keine Anhaltspunkte.

    Bin gerade echt ausgereizt und reihe mich in die Depression meiner Hühner ein.
    „Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist werdet ihr feststellen, dass man Geld nicht essen kann.“ Weissagung der Cree.

    1 Meierij-Hahn, 3 Mix-Huhns, 0,1 Glückskatze

  2. #2
    Avatar von SuseL
    Registriert seit
    22.05.2009
    Beiträge
    1.883
    Lies' mal hier: http://www.huehner-info.de/forum/sho...ne-H%C3%BChner. Fast das gleiche Problem.
    Gruß Susanne

  3. #3
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    Hallo ChiBo,

    habe ich das richtig verstanden:
    Futter im Stall leergeräumt,
    Axt schloss die Stalltür zur angrenzenden Voliere nicht ?
    Oder wie sieht das bei dir aus ?
    Können deine Hühner Räuberbesuch tags wie nachts außerhalb der Voliere bekommen haben, dass sie sich nicht mehr raustrauen ? Ich meine vielleicht von einem Waschbären oder Fuchs ?

    LG
    Sabine
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

  4. #4
    Avatar von nati04
    Registriert seit
    14.06.2015
    Land
    Österreich
    Beiträge
    983
    Ich hatte am Anfang vom Herbst das ganz gleiche Problem!!!
    Die Tage wurden herbstlicher und die ganze Bande saß im Stall... Sie kamen morgens kurz raus und gingen eine Runde und kurze Zeit später waren sie wieder drinnen...
    Ich dachte zuerst dass es ihnen vielleicht zu ungemütlich draußen ist, aber es waren dann doch noch einige schöne und sonnige Herbsttage dabei... Wenn ich in den Auslauf kam und sie rief kamen alle wieder raus...
    Ich war auch schon ganz besorgt, und hab dann hin und her überlegt...
    Als ich dann längere Zeit im Auslauf verbracht habe, und die Hühner sich raus trauten ist mir aufgefallen dass sie bei jeder kleinen Regung (es musste nur ein Specht drüber fliegen) sofort alle wie wild in den Stall stürmten!
    Dann ist mir eingefallen dass unsere Nachbarin mich angesprochen hatte dass einige Tage zuvor ein Habicht gegen mein Netz geflogen ist!
    Da hatten meine Hühner wohl ein Trauma davon! Was ich nie gedacht hätte, da ja wirklich keines zu Schaden gekommen ist!
    Das ganze ging wirklich wochenlang so! Sie saßen alle im Stall herum!
    Jetzt haben sie sich wieder einigermaßen beruhigt... Aber sobald ein Fasan irgendwo Aufschreit, oder sie eine Krähe hören, laufen noch immer alle Richtung Stall!
    Zu dieser Zeit hat es auch ein Windei gegeben und sie legen nun etwas unregelmäßiger, was aber wahrscheinlich nun auch von den Temperaturen und Winterzeit her kommt...
    Zur selben Zeit hatte meine Großmutter das ganz gleiche Problem mit ihren Hühnern! Sie hat einen großen alten Bauernhof mit lauter FreilaufHühnern... Sicher 100 Hühner, die alle um den Hof laufen... Genau zur selben Zeit war bei ihr ein Habicht zu Besuch und auch wochenlang war fast kein Huhn um den Hof zu sehen...
    Sind doch ganz schön sensibel! Ich weiß nicht ob das bei allen so ist oder ob das vielleicht auch Rasseabhängig ist??
    Bei mir waren es die Altsteirer die besonders vorsichtig waren und sofort im Stall waren! Die Marans waren da auch dabei!
    Lediglich die Grünleger und Seidenhühner waren noch im unterstand vor dem Stall zu sehen, jedoch auch in Deckung!

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.05.2022, 18:16
  2. Neuerdings "Hybrid-Darstellung" auf dem Handy
    Von Sorteng im Forum Wie funktioniert dieses Forum?
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.05.2022, 15:49
  3. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.08.2012, 11:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •