Seite 4 von 11 ErsteErste 12345678 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 105

Thema: Hahn zunehmend auf Krawall gebürstet

  1. #31
    Hahnenflüsterer Avatar von Rocco
    Registriert seit
    15.03.2013
    Ort
    Mittweida
    PLZ
    09648
    Land
    DE, Sachsen
    Beiträge
    4.285
    Vor einem Hahn darf man keine Angst haben oder zeigen. Der bekommt das sofort mit.
    Schon als er in die Hand gepickt hat, hättest Du ihn in die Schranken weisen müssen. Das war sein erster Test Dir gegenüber. Er ist ja nicht zahm. Also passiert sowas nicht aus Versehen.
    Jetzt liegt es an Dir, dass Du ihm zeigst, wer der Boss ist.
    Alles andere habe ich Dir geschrieben.

    mfg Rocco
    Meine Tiere kommen NICHT in den Topf und die wissen das!

  2. #32
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Zitat Zitat von Rocco Beitrag anzeigen
    Schon als er in die Hand gepickt hat, hättest Du ihn in die Schranken weisen müssen. Das war sein erster Test Dir gegenüber. Er ist ja nicht zahm. Also passiert sowas nicht aus Versehen.
    Ganz genau! Das war kein Versehen! Die wissen genau, wo sie hinpicken und wie heftig oder sanft!
    Meine Hähne sind mir gegenüber immer sehr vorsichtig, wenn sie aus der Hand fressen. Wenn ich sehe, wie die die ganzen Möhren in Windeseile zerstückeln und ich spüre kaum ihre Schnäbel, wenn sie mir Futter aus der Hand nehmen.
    Sie verhalten sich mir gegenüber generell respektvoll, aber nicht ängstlich.

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

  3. #33
    Avatar von Worldspawn
    Registriert seit
    27.08.2015
    Ort
    Rhodt
    PLZ
    76835
    Land
    Rheinland Pfalz
    Beiträge
    401
    Themenstarter
    Guten Tag zusammen...........Ihr seid sehr aktiv in den Morgenstunden wie ich sehe

    @Schlumpfine: Also der Hahn, ist ein Sperber Mix (Bilder findet ihr in meinem Vorstellungsthread)

    @Amigi: Die Hühner haben freien Zugang zu Ihrem Futter und das ist IMMER gefüllt! Die Scheißerchen sind also nie am Verhungern und egal wann oder wie oft ich angelaufen komme sind alle am Start......man könnte ja ein Leckerlie weniger abbekommen als die anderen ....

    Rocco hat mir ne schöne "Anleitung" geschrieben die in etwa das beinhaltet was ich mir auch gedacht habe....
    Werde jetzt gleich mal wieder versuchen mit Korn Verwirrung zu stiften und dann dem Hahn die Schüssel hin zu stellen.
    Im Moment ist er ja wieder friedlich. ......
    ICH für meinen Teil 177cm/83Kg Fliegerjacke weiche dem Hahn nicht aus dem weg und strahle sicherlich keine Angst aus. Aber meine Frau bekommt das nicht so wirklich auf die Reihe .... die is permanent am Ausschau halten nach dem "Dicken" während sie im Auslauf/Stall ist.

    Werde die nächsten Tage weiter berichten was an der Front so los war. Vielleicht montiere ich auch mal meine GoPro von meiner Drohne ab und mach euch nen Filmchen vom Füttern dann könnt ihr Körperhaltung von Ihm und mir genauestens analysieren

    Einen schönen Sonntag euch noch!

  4. #34
    Avatar von claud
    Registriert seit
    01.06.2013
    Ort
    Essen, NRW
    Beiträge
    1.416
    und wenn es nicht klappt, mit dem Korn Verwirrung unter den Hühnern zu stiften, soll deine Frau sich n Korn zur Beruhigung gönnen....dann stimmt auch die Körpersprache...( das ist keine Anleitung, zur Trunksucht überzutreten, aber ich liebe diese Wortspiele)........ das darf gerne als SCHERZ verstanden werden!!!!!!!!!!!!!!
    Hühner, Wachteln,Wellensittiche, Katze, Meerschweinchen, Pony, 2 Kinder und 1 Mann.... bald brauch ich doch n Bauernhof! Wenn jemand einen über hat.....bitte melden

  5. #35

    Registriert seit
    03.03.2012
    Land
    Österreich
    Beiträge
    101
    @Amigi: Die Hühner haben freien Zugang zu Ihrem Futter und das ist IMMER gefüllt! Die Scheißerchen sind also nie am Verhungern und egal wann oder wie oft ich angelaufen komme sind alle am Start......man könnte ja ein Leckerlie weniger abbekommen als die anderen ....

    Ich meinte nicht dass die Hühner am verhungern sind sondern keinen Grund haben dich/euch anzuspringen. Dann lass ein paar Tage die Leckerlis weg.
    Wenn die Hühner alle zu dir rennen wirkt das ev für den Hahn so: Da lockt ein anderer(Hahn) mit Futter und die Damen kümmern sich nicht mehr ihn.
    Wenn er sich aber nicht bald beruhigt würde ich auch erwägen ihn nach Sibierien zu schicken und einen anderen besorgen.



  6. #36

    Registriert seit
    20.07.2009
    Beiträge
    864
    Ich hatte 4 Hähne zusammen aufwachsend mit Hennen. Vom 7. Lebenstag an.

    Alle wurden gleich behandelt. Zwei Hähne sind uns Menschen immer respektvoll ausgewichen, zwei haben mich erstmals mit 10 Monaten attakiert.

    Ich übernahm Roccos Tipps und die von Knieende Backmischung.

    Einer der zwei WUNDERSCHÖNEN!!! Hähne, die beide ein absoluter Hennentraum sind, sehr zart und höflich den Hennen gegenüber, und Beschützer ohne Ende, die kommen wie Drachen angeflogen, wenn eine Henne schreit, einen habe ich verkauft (Platz vor Geld) und ich bin so glücklich. Er lebt in kinderlosem Hahnversteher-Haushalt und hat 40 Hennen und massig Auslauf.

    Einen, Keule, habe ich behalten. Es ist eine Hassliebe zwischen uns. Aber eigentlich bin ich recht stolz auf ihn. Ein wunderschönes Tier.

    Ich mag ja die Querulanten...egal ob Mensch, Hund oder Huhn
    Nur weil ein Fisch in Gefangenschaft auch Wasser hat, heißt das noch lange nicht, dass er deshalb artgerecht gehalten wird.

  7. #37
    Avatar von Hobbyhuhn2013
    Registriert seit
    25.01.2013
    PLZ
    74***
    Land
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.341
    Zitat Zitat von kniende Backmischung Beitrag anzeigen
    Ganz genau! Das war kein Versehen! Die wissen genau, wo sie hinpicken und wie heftig oder sanft!
    Meine Hähne sind mir gegenüber immer sehr vorsichtig, wenn sie aus der Hand fressen. Wenn ich sehe, wie die die ganzen Möhren in Windeseile zerstückeln und ich spüre kaum ihre Schnäbel, wenn sie mir Futter aus der Hand nehmen.
    Sie verhalten sich mir gegenüber generell respektvoll, aber nicht ängstlich.

    LG Silvia
    So ist das mit meinem Hahn auch - im Gegensatz zu den Mädels, v.a. den Hybriden, ist er ein sehr sanfter "aus-der-Hand-Picker".

    Zum allgemeinen Umgang: Ich habe meinen Hahn jetzt seit etwas über einem Monat, und wir haben uns gut aneinander gewöhnt (mein erster Hahn). Auf einen Nenner gebracht, finde ich, wir respektieren uns einfach gegenseitig:

    er geht mir immer aus dem Weg und das fordere ich auch ein, wenn er mal im Weg sitzen bleibt. Dann warte ich, bis er sich erhebt und weggeht - ich gehe nicht um ihn herum. Er hält seine Distanz von wenigen Schritten, solange ich ihm nicht anbiete, (z.B. wegen Futter) näher zu kommen. Wenn ich ihn rufe, kommt er langsam an und schaut, was ich will. Bei besonderen Leckerchen nimmt er sie vorsichtig aus meiner Hand. Wenn ich etwas am Stall oder beim Untersuchen der Hennen machen muss, hält er Abstand und beobachtet mich aus ein paar Schritt Entfernung - das ist sein gutes Recht als Hahn. Ich bin aber die Chefin. Und der laufende Futtertrog

    Ich respektiere es aber auch, dass er der Hahn ist: Leckerchen (auch für die Mädels) bekommt immer er - und er schenkt sie dann weiter. Wenn ich mit dem Futter komme, darf er immer zuerst schauen, was es gibt, und zuerst etwas aus der Schüssel nehmen. Die Mädels müssen warten - er wird bevorzugt Meinen "Futter-Lockruf" habe ich umgestellt von "Komm-komm-komm" auf "Hüüühner-kooomm", damit es nicht mehr so ähnlich klingt wie sein eigener Lockruf. Beim Fressen stehe ich daneben und beobachte meine Hühner - die wuseln dann um mich rum und der Hahn kommt auch immer wieder vorbei oder bleibt vor mir stehen und guckt - da mache ich gar nix. Erst recht nicht weggehen!

    Ich muss aber auch dazu sagen, dass ich nicht gerade ein ängstlicher Mensch bin - bin schon als Kind von 6 Jahren mit Hunden Gassi gegangen, die doppelt so groß waren wie ich. Hatte nie Probleme, dass irgendwer nicht auf mich gehört hat - lasse mir aber auch nichts bieten. Ich glaube schon, dass Tiere eine "Grundautorität" den Menschen anmerken - und für mich ist es klar, dass ich die "Hosen anhabe"
    LG, Hobbyhuhn 1,1,1/2 Homo Sapiens; 0,2 Felis sylvestris catus; 2, 18 +x Hühner versch. Rassen

  8. #38
    Tiramisu Avatar von schlumpfine
    Registriert seit
    22.09.2015
    Ort
    Haus u. Hof
    Land
    Grünes Hügelland
    Beiträge
    957
    Hallo Worldspawn!

    Deinen Vorstellungsthread habe ich nicht gefunden, aber bei Wikip. über den deutschen Sperber gelesen. Ein sehr schöner Hahn. Diese Rasse zählt zu den stark gefärdeten Nutztierrassen, bei der Züchtung wurde auch der Minorka eingeführt und da sehe ich dieser sei spanischen Ursprungs und schwarz. Habe im Forum auch schon gelesen das schwarze Hähne eher kämpferisch wären. Mich erinnert es nun stark an mein vorheriges Schreiben mit meinem schwarzen Hahn ( wunderschön, feurig, kämpferisch, mutig, eben spanisch ). Hat mir gefallen dein Schreiben beziehungsweise deine Beschreibung über dich, entweder der Sperber beruhigt sich oder du läßt deine Frau einen anderen Hahn aussuchen, ist nur ein Vorschlag. Hoffe der Kampf an der Front wird nicht all zu heftig .

    Liebe Grüße Schlumpfine

    Leben und leben lassen

  9. #39
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    Ich hatte es schon mal geschrieben: Solange die Frau des Themenstarters Angst vor dem Hahn hat, wird es dauerhaft keine Entspannung an der Hahnenfront geben.

    LG
    Sabine
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

  10. #40
    Avatar von Worldspawn
    Registriert seit
    27.08.2015
    Ort
    Rhodt
    PLZ
    76835
    Land
    Rheinland Pfalz
    Beiträge
    401
    Themenstarter
    Guten Abend zusammen,

    diese Woche im Westen nicht´s Neues. Die Körnernummer wird langsam besser aber wir sind weit davon entfernt den Hahn zu Isolieren. Heute war er jedoch zuerst an der Schüssel und hat schön gelockt. Anzeichen für Aggression waren keine zu beobachten bis jetzt.

    Kurze Frage, sollte ich bewusst auf ihn zulaufen um sein Ausweichen zu provozieren oder eher an ihm vorbei gehen?

    Grüße und schönen Abend euch noch

Seite 4 von 11 ErsteErste 12345678 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Krawall-Hennen
    Von Batschkapp im Forum Verhalten
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 25.10.2019, 05:53
  2. Hahn lässt andern hahn nicht treten aber vertragen sich
    Von Zwerghahn2804 im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.04.2014, 09:44
  3. Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 30.05.2012, 23:24
  4. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.04.2008, 20:37
  5. Meine Hühner werden zunehmend aggresiv
    Von Erich im Forum Verhalten
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 28.03.2006, 20:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •