So das kann ich Euch mal nicht vorenthalten.
Da ich ja etliche Junghühner habe, die Althennen aber immer Zoff um die besten Futterstellen im Garten, Sonnenplätze..... machen und dann zu guter letzt die Jungtiere auch noch immer vom Futtertrog verscheuchen ( die rangniedersten sind zwar nicht mager aber sie haben gerade noch so ihr Gewicht gehalten und nur leicht erhöht ) habe ich die 16 Althennen und 3 Gockel in das alte Hühnerhaus samt 2 x 100 qmtr. Grünauslauf gesperrt.
Anzumerken ist noch das die Tiere jeden Tag in der früh und Nachmittags jeweils einen Schubkarren mit Klee, Löwenahn... neben genügend Körnermischung bekommen haben.
Morgen kommen dann die Bilder wie die ersten 100 qmtr. aussehen und was aus den 2ten 100 qmtr. geworden ist die die Hühner zu letzt beackert haben.
Dann könnte Ihr Euch mal überlegen was so an Auslauf für Eure 5-10 Hühner wohl am besten wäre.
Ich muss noch dazu bemerken, das unser alter Hühnergarten ca. 500-600 qmtr. groß ist und da frühers max. 10-15 incl. Küken dann kurzzeitig 25 Hühner untergebracht waren. Aber das auch nur solange wie oben im großen Garten (den haben die Hühner ja jetzt komplett) das Gras wuchs um daraus Heu zu machen. Die Hühner haben den kleinen Auslauf von ca. 600 qmtr. bis das Heu dann weg war genauso erledigt gehabt wie jetzt die Hühner in der kurzen Zeit von 2 Wochen die 100 qmtr.
Gruß
DR
Lesezeichen