Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Der Auslauf - Das haben die Hühner daraus gemacht.

  1. #1
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753

    Der Auslauf - Das haben die Hühner daraus gemacht.

    So das kann ich Euch mal nicht vorenthalten.

    Da ich ja etliche Junghühner habe, die Althennen aber immer Zoff um die besten Futterstellen im Garten, Sonnenplätze..... machen und dann zu guter letzt die Jungtiere auch noch immer vom Futtertrog verscheuchen ( die rangniedersten sind zwar nicht mager aber sie haben gerade noch so ihr Gewicht gehalten und nur leicht erhöht ) habe ich die 16 Althennen und 3 Gockel in das alte Hühnerhaus samt 2 x 100 qmtr. Grünauslauf gesperrt.

    Anzumerken ist noch das die Tiere jeden Tag in der früh und Nachmittags jeweils einen Schubkarren mit Klee, Löwenahn... neben genügend Körnermischung bekommen haben.

    Morgen kommen dann die Bilder wie die ersten 100 qmtr. aussehen und was aus den 2ten 100 qmtr. geworden ist die die Hühner zu letzt beackert haben.

    Dann könnte Ihr Euch mal überlegen was so an Auslauf für Eure 5-10 Hühner wohl am besten wäre.

    Ich muss noch dazu bemerken, das unser alter Hühnergarten ca. 500-600 qmtr. groß ist und da frühers max. 10-15 incl. Küken dann kurzzeitig 25 Hühner untergebracht waren. Aber das auch nur solange wie oben im großen Garten (den haben die Hühner ja jetzt komplett) das Gras wuchs um daraus Heu zu machen. Die Hühner haben den kleinen Auslauf von ca. 600 qmtr. bis das Heu dann weg war genauso erledigt gehabt wie jetzt die Hühner in der kurzen Zeit von 2 Wochen die 100 qmtr.
    Gruß
    DR
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  2. #2
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868

    RE: Der Auslauf - Das haben die Hühner daraus gemacht.

    Original von Drachenreiter
    So
    Wie? Jetzt was?
    L. G.
    Wontolla

  3. #3
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779
    Bin mal gespannt wie das dann aussehen wird :-).

    Wir haben für die Hühner ca. 5000m² Lauffläche, darauf tummeln sich 100 Hühner, 22 Puten, 26 Enten, 2 Gänse und 3 Schafe und mein Vater musste vorgestern mähen... Das Gras ist zwar nicht sonderlich hoch gewesen, aber um die 20 cm höhe hatte es teilweise schon noch.

  4. #4
    Avatar von GockelBaron
    Registriert seit
    23.11.2007
    Beiträge
    47
    Jep Hühner sind richtige Grasvernichter!
    Gruß von der Farm
    GockelBaron


    Zukunfts Züchter von weißen Altsteirern für landwirtschaftliche Zwecke

  5. #5
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Themenstarter
    Original von SetsukoAi
    Bin mal gespannt wie das dann aussehen wird :-).

    Wir haben für die Hühner ca. 5000m² Lauffläche, darauf tummeln sich 100 Hühner, 22 Puten, 26 Enten, 2 Gänse und 3 Schafe und mein Vater musste vorgestern mähen... Das Gras ist zwar nicht sonderlich hoch gewesen, aber um die 20 cm höhe hatte es teilweise schon noch.

    Äh, habt Ihr das jetzt zum ersten oder bereits zum zweiten Mal gemäht - weil ich habe den großen Auslauf 2500 qmtr. heuer nur einmal gemäht, als die Margariten verblüht haben. Danach nicht mehr. Die eine Hälfte vom großen Auslauf wo Nachmittags der Schatten ist ist ziemlich kurz die andere Hälfte ca. 20 cm hoch was die Hühner nicht mögen. Und im großen Auslauf hatte ich zuerst die 35 Alttiere die dann auf 25 reduziert wurden, später dann noch die 80 Jungtieren, die aber mittlerweil nur noch 30 sind. Obwohl die 11 Marans sind richtige Mähdrescher - ich glaube deine Schafe schickst du mal zu meinen Hühnern, damit die denen zeigen können wie das geht.

    Gruß
    DR
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  6. #6
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779
    Nur ein mal, das reicht auch. Wenn ich daran denke was das früher für ne arbeit war. 2x Jährlich mähen mit Balkenmäher... neee, so ist es viel Einfacher .

  7. #7
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Themenstarter
    So und nun die Fotos:

    Bild 1 u. 2 die letzten 100 qmtr. wo sich die Hühnis knapp 2 Wochen beschäftigt haben.

    Dann noch ein Vergleich des zerstörten Auslaufs und der Grasnarbe im Übergangsbereich (wo die Hühner noch hinkommen mit dem Hals) und dann das gemähte Gras außerhalb.

    Und dann noch ein Bild von den ersten 100 qmtr. die sich schon erholt haben nach ein wenig Regen. Da sind aber auch viele Grünpflanzen die den Hühnern nicht so arg schmecken.

    Gruß
    DR
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  8. #8

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Ojeoje, da gibts doch eigentlich nur zwei Alternativen:

    * Wechselausläufe
    * weniger Hühner

    oder am besten sogar beides

    LG Hühnerling

  9. #9
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Themenstarter
    Original von hühnerling
    Ojeoje, da gibts doch eigentlich nur zwei Alternativen:

    * Wechselausläufe
    * weniger Hühner

    oder am besten sogar beides

    LG Hühnerling
    Hi Hühnerling,

    das stimmt, deshalb habe ich mal ausprobiert was mit vielen Hühnern auf wenig Platz pasiert.

    Weil manche Leute 5-10 Hühner auf 100-300 qmtr. halten wollen und der große Garten dann daneben noch leer ist.

    Gruß
    DR
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  10. #10

    Registriert seit
    13.04.2008
    Beiträge
    290
    Sieht ja ziemlich zerlegt aus
    Als wir immer mehr Huehner bekamen (keine Ahnung wo her, die fallen so stueckchenweise vom Himmel) machte ich mir ums Grass auch gedanken aber unser Auslauf ist so gut 800 mt und ein drittel ist Bambuswald und ein stuech alte Buesche. Die Huehner halten sich die meiste Zeit im Wald auf, der Bambus steht da schon lange und ist alt und ziemlich hoch. Das Grass muss ich zwei mal im jahr maehen sonst sehe ich meine Huehner auch wenn sie nicht im Bambus sind nicht. Wir haben sozusagen Waldhuehner .
    Im Moment laufen knapp 40 Huehner rum schon den ganzen sommer und das Grass haelt.
    Gruesse Elena

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Brutchaos - und was mache ich jetzt daraus?
    Von Pralinchen im Forum Naturbrut
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 26.06.2017, 14:42
  2. Was wollen Hühner im Auslauf haben???
    Von -daniel im Forum Der Auslauf
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 22.04.2012, 23:04
  3. Was wird daraus?
    Von miradea im Forum Wachteln
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 04.06.2010, 22:58
  4. So haben wir es gemacht
    Von jesses1 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 120
    Letzter Beitrag: 02.05.2006, 09:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •