Hallo liebe Foris,
ich wusste es: irgendwas ist in meinem Bestand unterwegs, seit ich die neuen Hühner habe:
habe eine Sammelkotprobe abgegeben und vorher die Ergebnisse erhalten (nur die Ergebnisse, die relevant sind, sonst alles gut):
geringgradiger Gehalt an Eimeria-Oozysten (Kokzidien)
Hochgradiger (!!) Gehalt an Ascaridia-Eiern (Spulwürmer)
geringgradiger Gehalt an Capillaria-Eiern (Haarwürmer)
Hatte bisher noch nie Würmer - gebe vorsichtshalber immer alle 3 Monate eine Probe ab, da hier sehr viele Wildvögel unterwegs sind. Ich entwurme präventiv mit AniForte, das hat bisher einen Befall wohl verhindert bzw. kuriert. Nun habe ich aber seit einem Monat neue Hühner und seit zwei, drei Wochen viele "komische" Häufchen im Auslauf - da kam der Verdacht in mir hoch, dass da etwas nicht stimmt... Eine der neuen Hennen hat von Anfang an einen sehr verk... Popo, sie ist wohl die Hauptursache für die Spulwürmer. Die Kokzidien habe ich von Anfang an im Bestand, aber mit Oregano, Apfelessig und Kokos halte ich sie ganz gut in Schach - parasitenfrei sind Tiere (oder wir Menschen), ja nie... Aber die Spulwürmer machen mir Sorgen!
Was mache ich jetzt? Behandeln, klar. Was empfehlt ihr?
Aber dann? Was mache ich mit dem Auslauf?? Der ist ja jetzt komplett verseucht - und blöderweise gehen die "Neuen" noch immer nicht in den großen Auslauf, sondern halten sich den ganzen Tag im kleinen (120 qm) Auslauf auf und kacken den voll...
Und der Stall? Den muss ich ja jetzt auch desinfizieren, oder? Aber bei dem nasskalten Wetter den Stall ausspritzen, schrubben usw. - das trocknet doch nicht bis abends! Außerdem bringen die Hühner ja nach der Reinigung prompt alles wieder reinKeine Ahnung, was ich da jetzt am Besten mache...
Und die Eier? Soll ich die jetzt vernichten? Können da Würmer drin sein (*ekel*)??
Eine dringliche Bitte um Tipps und Ratschläge...![]()
Lesezeichen