Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 24

Thema: Laufenten mit Haube?

  1. #11
    Avatar von Flöckchen
    Registriert seit
    01.12.2005
    Beiträge
    1.772
    Hallo,
    ich tipe auf Landenten-mix. Die gibt es auch in weis. Hier zum vergleich meine reinrassigen :

    was lange braucht, wird auch gut !

  2. #12
    Avatar von Leh
    Registriert seit
    10.05.2005
    Beiträge
    114

    Laufente mit Haube

    Also ich habe ein Laufentenpärchen und ein Haubenentenpärchen.
    Offenbar ist mal wer Fremdgegangen und raus kam Duffy.
    Ob die Fruchtbar ist kann ich nicht sagen - habe die abgegeben.
    Die darauffolgenden Bruten der Laufenten waren bislang immer ohne Haube - mal sehen was beim nächten Mal kommt - hübsch war Duffy ja schon...

    Grüße
    Leh

    Den Ring hat Duffy übrigens nur zur Markierung...
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  3. #13
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Günter Droste
    Registriert seit
    15.09.2005
    Beiträge
    3.278
    Original von SetsukoAi
    Hi,

    gibt es denn wirklich anerkannte Laufenten mit Haube ?


    Habe ich noch nie gesehen, .....

    Original von oliver
    Hallo

    In Belgien sind sie meines wissen anerkannt, habe sie auch schon gesehne;

    Oliver
    Stimmt:
    Laufenten sind in den Niederlanden und in Belgien auch mit Haube anerkannt.

    Für die Zucht dieser Variante dürfte auch hier die allgemeine Regel für die Zucht von Enten mit Haube gelten: Immer nur ein Elterenteil mit Haube.


    Günter
    Es gibt 3 Wege um zu Überleben: Betteln, stehlen oder etwas leisten.

  4. #14

    Registriert seit
    02.01.2007
    Beiträge
    9

    Meine Ente

    Hallo miteinander,
    habe gerade die Diskussion über meine Ente gesehen.
    Unser allererstes Geflügel, dass wir uns kauften waren 3 Laufenten. Die Großmutter unserer Quinni, hatte auch schon ein Häubchen. Eines Nachts ist der Fuchs eingebrochen und hat uns den gesamten Hühner und Entenbestand getötet.
    Ich hatte aber noch Eier und schnell einen Brüter gekauft und nachgezüchtet. Darunter waren ein paar mit Häubchen gößer und kleiner. Aber auch sehr schlanke, typische "normale"Laufenten, wie der frühere Vater. Alle Nachkommen, soweit ich es weiß, sind gute Brüterinnen. Natürlich haben wir uns immer Laufis mit Häubchen behalten. Komischerweise waren die Enten mit Häubchen immer weiblich. Ich weiß nicht ob es Zufall ist, dass noch nie ein Erpel darunter war.

    Jetzt habe ich durch Zufall folgende Seite gefunden:
    http://www.domestic-waterfowl.co.uk/bali.htm

    Scheinbar gibt es in Bali doch eine Laufentenrasse mit Häubchen.

    Eigentlich habe ich all die Jahre nie darüber nachgedacht und mich auch nie mit Rassebeschreibungen beschäftigt. Uns gefällt unsere "Süsse".
    Das die Eier bei ebay so gefragt sind, damit hätte ich nie gerechnet. Ihr Futtergeld haben sich unsere Enten (auch noch 2 Cayugas) jedenfalls mit den Eiern verdient.
    Habe auch viele Anfragen nach Tieren bekommen. Unsere Quinni ist eine gute Brüterin, und wird auch dieses Jahr brüten dürfen. Bin gespannt was wieder rauskommt. Süss sind sie alle, aber der "königliche" Nachwuchs findet natürlich immer besonders Beachtung. Für unsere Kinder sind die Hauben "Kronen".
    Gruß
    Renate

  5. #15
    Avatar von Hühner-Mädel
    Registriert seit
    05.08.2006
    Beiträge
    2.860
    Die habe ich schon öfters gesehn.

    Zum Ebayangebot

    10 Eier von einer Haubentragenden Laufente...-keine Bruteier

    Da ist die Haube ja auch so wichtig. vll schmecken die Eier dann Häubisch

  6. #16
    Avatar von vanema
    Registriert seit
    09.03.2007
    Beiträge
    8
    Hallo
    Ich ahbe eine Laufente mit Haube, aber die ist nicht Reinrassig und wird bald zwölf Jahre alt.
    Seit zwei Jahren legt Sie keine Eier mehr, aber die Jahre vorher hatten wir sehr viele Junge, also man kann nicht von Mulardente sprechen:
    LG vanema

  7. #17

    Registriert seit
    09.03.2008
    Beiträge
    957
    hmm, ich habe einen laufentenerpel mit haube bekommen,er sieht aus wie eine laufente,ist dann aber wohl keine..?
    wünsche einen schönen Tag
    Ludger

  8. #18
    Avatar von Hühner-Mädel
    Registriert seit
    05.08.2006
    Beiträge
    2.860
    Ludger, warum sollte er den nicht reinrassig sein?

  9. #19

    Registriert seit
    09.03.2008
    Beiträge
    957
    Mädel, ich habe nur die Infos in diesem Thread zusammengesucht, er ist ein lieber und ich werde ihn behalten
    wünsche einen schönen Tag
    Ludger

  10. #20
    Avatar von degusi
    Registriert seit
    27.07.2007
    PLZ
    07
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    67
    Laufenten mit Haube sind in Deutschland nicht zu gelassen. Eine grosse Zahl an Laufenten mit Haube, die man hier bekommt sind Kreuzungen aus Laufente und Landente mit Haube. Die Richtigen sind die Bali Ducks.

    Ich habe mich viel damit beschäftigt und besitze selbst 2 Balis aus England.

    Wenn das Thema interesiert: http://www.liebengruener-laufis.de

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. landenten mit haube
    Von Koch 5 im Forum Enten
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.02.2017, 22:15
  2. Haube bei Zwergseidenhuhn
    Von diana vo im Forum Dies und Das
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.06.2014, 20:08
  3. Haube +Federfüße
    Von Raichan im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.05.2014, 20:51

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •