Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 33

Thema: Schleimig/rötlicher Hühnerkot

  1. #1

    Registriert seit
    03.10.2015
    PLZ
    91083
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    65

    Schleimig/rötlicher Hühnerkot

    Hallo zusammen,

    Habe erst seit kurzen Hühner (4 Bielefelder) und nun seit zwei Wochen, zwei sehr scheue
    Paduaner. Den ersten Hühnerkot den ich bei einem der neuen gesehen habe war sehr flüssig (Durchfall), das hat sich nun gebessert. Das Huhn war auch sonst fit usw vielleicht war das die futterumszellung? Bei dem zweiten neuen Huhn habe ich nun auf dem Kotbrett heute Kot mit rötlichen Schleim entdeckt, was ist nun das und was kann ich tun? Wie wirkt sich das auf die anderen aus?

    Grüße Kalissa

  2. #2
    Kartenwum Avatar von Wum
    Registriert seit
    15.01.2014
    Ort
    St. Katharinen
    PLZ
    53562
    Beiträge
    892
    Hi Kalissa,

    ich bin kein Profi auf dem Gebiet, aber ich habe mal gelesen, dass sich wohl die Darmschleimhaut ab und an erneuert und das dann schon mal auftreten kann (weiss aber jetzt nicht mehr genau, ob das nur auf Küken zutrifft).
    Meine Hennen hatten das auch nach ihrem Umzug zu uns mal, vielleicht ist das stressbedingt.

    Es könnten aber auch Kokzidien sein, vielleicht kannst Du mal ein Bild von der Hühnerkacke hier einstellen, es gibt sehr viele - kompetentere - Foris, die das besser beurteilen können als ich.

    Wie alt sind denn Deine Hühnchen?
    LG
    Wum

    0.2 Sundheimer, 1.4 Mixe, 0.1 Katze, 1.0 Hund, 0.1 Motorrad

  3. #3

    Registriert seit
    03.10.2015
    PLZ
    91083
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    65
    Themenstarter
    Hallo Wum,

    Die neuen sind 20 Wochen, sie wirken fit und agil und fressen auch gut.

    Ich versuche ein Bild zu machen.

    Grüße Kalissa

  4. #4
    Avatar von Hobbyhuhn2013
    Registriert seit
    25.01.2013
    PLZ
    74***
    Land
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.341
    Hallo Kalissa,

    schau mal hier:

    http://chat.allotment-garden.org/ind...?topic=17568.0

    Die Seite ist zwar auf Englisch, aber sehr erhellend: ich habe sie auch neulich erst entdeckt, finde aber, dass sie einem nach der ersten Schrecksekunde schon mal weiterhilft!

    Hinweis: alles bis zur Überschrift "Fly Maggots" ist normal!!

    LG vom Hobbyhuhn
    LG, Hobbyhuhn 1,1,1/2 Homo Sapiens; 0,2 Felis sylvestris catus; 2, 18 +x Hühner versch. Rassen

  5. #5

    Registriert seit
    23.01.2016
    PLZ
    50***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    100
    @Hobbyhuhn2013: Vielen, vielen Dank!!! Super Seite Die roten Schleimstückchen, die ich seit ein paar Tagen finde, sind also wahrscheinlich normal sehr erleichternd

  6. #6
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Wow, coole Seite, danke, Hobby- H. ^^!
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  7. #7
    Avatar von Hobbyhuhn2013
    Registriert seit
    25.01.2013
    PLZ
    74***
    Land
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.341
    Na gerne!

    Kleines Update, da ich neulich auch einen Schrecken verdauen musste, da der Kot insgesamt, also "durch und durch" richtig rot war : Ein Tee aus (u.a.) Holunderbeeren kann diese Wirkung erzeugen

    Fiel mir leider erst Stunden nach dem Schrecken ein Den Tee gebe ich winters immer wieder mal zur Erkältungsprophylaxe, übrigens mit bestem Erfolg! Diesmal waren wohl besonders viele Beeren drin...

    Und "komplett grün" hatte ich neulich auch - Moos macht's möglich Auch lila war schon dabei (Brombeeren)...

    Vielleicht sollten wir mal Hüfo-intern eine "Hühnerkacke"-Seite schaffen, wo jede(r) zeigen kann, was noch normal ist und woran die - teilweise schon seeehr seltsamen - Einfärbungen liegen können...?
    LG, Hobbyhuhn 1,1,1/2 Homo Sapiens; 0,2 Felis sylvestris catus; 2, 18 +x Hühner versch. Rassen

  8. #8
    Avatar von nati04
    Registriert seit
    14.06.2015
    Land
    Österreich
    Beiträge
    972
    Zitat Zitat von Hobbyhuhn2013 Beitrag anzeigen
    Na gerne!

    Kleines Update, da ich neulich auch einen Schrecken verdauen musste, da der Kot insgesamt, also "durch und durch" richtig rot war : Ein Tee aus (u.a.) Holunderbeeren kann diese Wirkung erzeugen

    Fiel mir leider erst Stunden nach dem Schrecken ein Den Tee gebe ich winters immer wieder mal zur Erkältungsprophylaxe, übrigens mit bestem Erfolg! Diesmal waren wohl besonders viele Beeren drin...

    Und "komplett grün" hatte ich neulich auch - Moos macht's möglich Auch lila war schon dabei (Brombeeren)...

    Vielleicht sollten wir mal Hüfo-intern eine "Hühnerkacke"-Seite schaffen, wo jede(r) zeigen kann, was noch normal ist und woran die - teilweise schon seeehr seltsamen - Einfärbungen liegen können...?
    Moos und vollkommen grün?
    Die Idee kam mir auch schon mal. Leider haben meine Hühnchen ihren Auslauf im Winter in eine Wüste verwandelt. Der zweite Auslauf ist zwar schon in Arbeit aber etwas Geduld müssen sie noch haben.
    Meine hatten auch immer sehr grünen Kot in letzter Zeit und da kein Gras im Auslauf ist hab ich mir schon Sorgen gemacht.
    Wobei wir ein kleines Häuschen im Auslauf haben, dessen Dach komplett mit Moos überzogen ist. Hab gesehen wie sie daran gefuttert haben, hätte aber nie gedacht dass das so stark färbt?

  9. #9
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    26.836
    Rote Beete kann einen Hühnerhalter (nämlich mich, die vergessen hatte, dass sie die gefüttert hat) auch ganz toll mit knallrotem Kot erschrecken!
    Und Grünkohl mit grünem Kot!

    LG Blindenhuhn
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  10. #10
    Avatar von Hobbyhuhn2013
    Registriert seit
    25.01.2013
    PLZ
    74***
    Land
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.341
    Also, wenn Du Moos im Auslauf hast, die Hühner keinen durchfallartigen Kot, sondern feste, kleine Häufchen absetzen und das Ganze wirklich grün wirkt, könnte es schon Moos sein!

    Sommers hatte ich nach Spinat auch schon Ähnliches - damals aber sehr viel weicher, da Spinat wie Salat den Kot eher dünnflüssig werden läßt.

    Meine Hühner fressen derzeit sehr viel Moos beim "Spaziergang" durchs Gelände - ein Extra-Stopp an der bemoosten Mauer ist immer gern gesehen Keine Ahnung warum, am Mangel an Grünem liegt's nicht. Vielleicht eine Art "Frühjahrskur"??
    LG, Hobbyhuhn 1,1,1/2 Homo Sapiens; 0,2 Felis sylvestris catus; 2, 18 +x Hühner versch. Rassen

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Auge schleimig
    Von janinm72 im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.06.2023, 21:16
  2. rötlicher Kot trotz Futter mit Cocc
    Von cillovescoco im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.05.2023, 08:24
  3. KOT - Schleimig/rot
    Von fraLL im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 23.09.2018, 20:23
  4. rötlicher Kot ohne Durchfall,auch keine Würmer sichtbar
    Von vitchybini im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 04.07.2011, 16:52
  5. schleimig klarer Durchfall
    Von Hühnerfred im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.06.2006, 19:15

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •