Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: 2 Hähne, gemeinsamer Auslauf wie am besten unterbringen.

  1. #1
    Avatar von aria
    Registriert seit
    05.11.2012
    Ort
    Franking
    PLZ
    5131
    Land
    Austria
    Beiträge
    970

    2 Hähne, gemeinsamer Auslauf wie am besten unterbringen.

    nachdem ich dieses Zuchtjahr mehr als Pech hatte, habe ich das Glück nun 2 gute und bislang friedfertige Junghähne zu haben. Beide Maranshähne sind zu selben Zeit geschlüpft und jetzt 6 Monate alt. Sie sitzen auf der selben Stange und sind auch tagsüber zusammen unterwegs. Rangkämpfe ob groß oder klein habe ich nur mit dem kleinen Zwergyokohamahahn beobachtet, niemals zwischen den
    Maranshähnen.
    Da ich nun für 2 Hähne nur 9 Hennen hatte und im Dezember noch 2 Spanierdamen kommen habe ich bei einer Brüterei noch 4 Maran+ erstehen könne und evt bekomme ich noch bis zu 2 Maranshennen wenn ich Glück habe - also so hätten wir pro Hahn so 8 Hennen.
    Der Auslauf ist im unteren Garten und beträgt ca. 2000 qm und muß gemeinsam genutzt werden. Die Frage die sich mir nun stellt ist ob es schlauer ist beiden Hähnen je einen eigenen Stall zur Verfügung zu stellen und die nächsten Wochen abends Hühner zu sortieren oder sie gemeinsam in dem ein wenig engen Stall zu lassen. Züchterische Überlegungen lasse ich in diesem Fall bei Seite und sortiere lieber den Nachwuchs aus, wichtig ist mir das sich die Hähne weiterhin vertragen, da sie von der Abstammung eh gleich sind. Ausprobieren ist keine gute Antwort, den wenn sie sich an den Hals gehen legt sich das meist nicht mehr.
    Ich habe in diesem Punkt ja noch keinerlei Erfahrung und frage nun nach euren Erfahrungen und die Hühnerflüsterer unter euch wie ihr die Chancen höher einschätzt, das die zwei sich gut gesonnen bleiben.
    Liebe Grüße von Aria

    "Heile Dich und du heilst die Welt"
    Dancing Thunder

  2. #2
    Moderator Avatar von Lisa R.
    Registriert seit
    13.06.2015
    Ort
    Palatina
    PLZ
    *****
    Beiträge
    21.300
    Wir halten immer mehrere erwachsene Hähne zusammen und haben auch so ca. 10 Hennen pro Hahn und 1200 m2. Bisher hatten wir noch nie Probleme, es waren mehrmals Vater und Sohn und dieses Jahr sogar zwei völlig fremde Hähne. Der Alte war schon da, der neue kam jung dazu und hat sich schnell eingefügt. Mittlerweile darf er auch die Hennen treten und der Alte läßt ihn. Manchmal kommt es mir so vor als sei der froh Unterstützung bekommen zu haben. Im Moment laufen noch 3 Junghähne von 4-6 Monaten mit, die sind auch noch absolut friedlich.

    Bei Deinen die zusammen aufgewachsen sind, sehe ich gute Chancen dass es klappt ohne zu trennen. Platzangebot und Hennenzahl sprechen in meinen Augen dafür.

  3. #3
    Avatar von birgit23
    Registriert seit
    22.09.2009
    PLZ
    4
    Land
    Wichtelland
    Beiträge
    5.502
    Ein enger Stall für die Nacht ist kein Problem. Aber wenn Fenster in dem Stall sind, würde ich sie morgens ganz früh, direkt nach Sonnenaufgang heraus lassen, sonst ist der Stress vorprogramiert.
    Manchmal mit einem bösen Ende, ohne das man rechtzeitig eingreifen konnte.
    Wir halten immer zwei bis drei Jungs, die sich 30 Damen teilen. Nachts zwei Ställe mit Durchgang aber nur einem Eingang...kein Problem.
    Wir lassen die Klappe durch AXT öffnen und schließen und alle vertragen sich bestens, weil sich morgens rechtzeitig raus können.

    Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk

  4. #4
    Avatar von aria
    Registriert seit
    05.11.2012
    Ort
    Franking
    PLZ
    5131
    Land
    Austria
    Beiträge
    970
    Themenstarter
    also morgens ist das in beiden Stallungen kein Ding, beide haben den guten Freund AXT der bei Dämmerung früh öffnet.
    Soll ich sie in einem Stall lassen oder auf 2 Stallungen mit den jeweiligen Hennen aufteilen, oder ist es wahrscheinlicher das sie als Dreamteam gut verstehen?
    Liebe Grüße von Aria

    "Heile Dich und du heilst die Welt"
    Dancing Thunder

  5. #5
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    Hallo Aria,

    wenn sich die Hähne bislang vertragen, würde ich sie zusammen lassen, und wie du es vorhast, noch mehr Hennen dazu setzen. Wenn deine Hähne sich anfangen zu kloppen, kannst du sie immer noch trennen, aber vorsorglich würde ich das nicht machen.
    Bei mir laufen drei Althähne und drei Junghähne zusammen und vertragen sich alle. Es sind allerdings Brahmas.

    LG
    Sabine
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

  6. #6
    Moderator Avatar von Lisa R.
    Registriert seit
    13.06.2015
    Ort
    Palatina
    PLZ
    *****
    Beiträge
    21.300
    Ich würde sie nicht aufteilen. Können sie beide Ställe frei wählen oder können sie nur in einen?

  7. #7
    Avatar von aria
    Registriert seit
    05.11.2012
    Ort
    Franking
    PLZ
    5131
    Land
    Austria
    Beiträge
    970
    Themenstarter
    ich könnte durchaus beide stallungen zur Verfügung stellen, wenn ich sie aber verteilt habe würde ich gerne die Hennen zuteilen
    Geändert von aria (29.10.2015 um 00:15 Uhr)
    Liebe Grüße von Aria

    "Heile Dich und du heilst die Welt"
    Dancing Thunder

  8. #8
    Moderator Avatar von Lisa R.
    Registriert seit
    13.06.2015
    Ort
    Palatina
    PLZ
    *****
    Beiträge
    21.300
    Und wenn Du sie selbst aussuchen läßt? Unsere haben 2 Schlafställe mit gemeinsamem Vorraum, die haben sich da selbst sortiert und das behalten sie auch bei. Hast Du einen speziellen Grund, die Hennen sortieren zu wollen?

  9. #9
    Avatar von aria
    Registriert seit
    05.11.2012
    Ort
    Franking
    PLZ
    5131
    Land
    Austria
    Beiträge
    970
    Themenstarter
    ja wenn es besser ist sie aufzuteilen
    dem Splashhahn die 2 Damen schwarz- silber und die maran+ ergibt dann wieder blau silber und Mixe blau kupfer
    den Bllausilberhahn, die blauen, der Rest wie sie mögen
    Liebe Grüße von Aria

    "Heile Dich und du heilst die Welt"
    Dancing Thunder

  10. #10
    Avatar von aria
    Registriert seit
    05.11.2012
    Ort
    Franking
    PLZ
    5131
    Land
    Austria
    Beiträge
    970
    Themenstarter
    hat von den Profis noch einer eine Meinung?
    Liebe Grüße von Aria

    "Heile Dich und du heilst die Welt"
    Dancing Thunder

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. 2 Hähne im Auslauf
    Von Bea65 im Forum Verhalten
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 08.01.2023, 10:59
  2. Welches Einstreu ist am "besten" für den Auslauf?
    Von Luna87 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.08.2016, 09:19
  3. gemeinsamer Hühner-und Gänsestall
    Von ansa im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.05.2010, 21:42
  4. gemeinsamer Futtereinkauf
    Von Alex2k3 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.03.2009, 07:39
  5. Antworten: 81
    Letzter Beitrag: 10.03.2008, 13:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •