Seite 17 von 22 ErsteErste ... 7131415161718192021 ... LetzteLetzte
Ergebnis 161 bis 170 von 216

Thema: Sturmwarnung

  1. #161

    Registriert seit
    13.02.2006
    Beiträge
    2.009
    Original von Arne
    Die Forstämter schreien nach Hilfsarbeitern für Aufräumarbeiten usw., usw.
    Das ist eines der Probleme, die sich hier blitzschnell lösen lassen. Da muß man nur ein Schild an die Straße machen >Kostenloses Holz von umgestürzten Bäumen zum Selberfällen<. Dann braucht man nur noch einen Aufpasser, sonst fehlt am nächsten Tag der ganze Wald.
    So nen aufgeräumten Wald haben die noch nie gesehen!

  2. #162

    Registriert seit
    17.06.2006
    Beiträge
    516
    @arne

    Mein Gewächshaus hat ausgehalten. Allerdings haben wir letztes Jahr alle Doppelstegplatten statt mit den üblichen Klammern mit Unmengen Silicon festgetackert.

  3. #163
    Avatar von Pucky
    Registriert seit
    04.05.2006
    Ort
    Troisdorf
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    388
    ....das Problem mit den Helfern ist nur,diejenigen müssen Sicherheitsklamotten haben wie ,Schnittschutzhose,Helm,Micky Mäuse und Sicherheitsschuhe.
    Ist zumindest bei uns Pflicht,wenn wir nen Sammelschein haben und Kaminholz holen.
    Leider ist das zu weit weg von uns,sonst kämen wir sofort mit anpacken....für umsonst,wäre nicht schlecht.

    Alles in Allem ging es bei einer Windgeschwindigkeit von Spitze 140 km/h noch ganz glimpflich ab.
    Ein paar Dachlatten und Sichtschutzelemente,das war`s dann.
    Fernsehen gibts noch nicht über Schüssel,denn die schaut in eine etwas falsche Richtung.
    Der Wind geht hier auch noch ziemlich böhig ab.

    Das mit den Versicherungen wird sich bestimmt bald etwas ändern.Beiträge hoch oder Pauschalen,denke ich.


    LG Pucky

    @Wontolla,schön das Ihr wieder heil zuhause angekommen seit.
    Es gibt zwei Arten von Freunden: die einen sind käuflich, die anderen unbezahlbar

  4. #164
    Avatar von Arne
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    4.697
    Original von schnitthepper
    @arne

    Mein Gewächshaus hat ausgehalten. Allerdings haben wir letztes Jahr alle Doppelstegplatten statt mit den üblichen Klammern mit Unmengen Silicon festgetackert.
    Dann gratuliere ich Dir! Mit Silikon haben wir schon während dem Aufbau sämtliche Platten fixiert (naja, so nach rund 15 Jahren dürfte das Zeug auch nicht mehr so das Wahre sein!). Mir ist aber jetzt -hoffentlich!!- DIE Idee gekommen, wie ich zumindest das Wegfliegen verhindern kann: durch die kleinen Aluträger und die Platten je 2 Löcher bohren, darauf noch je ein Alu-Flach-Profil aus dem Baumarkt mit übereinstimmenden Löchern versehen und das ganze zusammenschrauben.
    Das Ganze dann mit den normalen Klammern sichern und gut is! (Hoffentlich!!! )
    Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!


    Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
    Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!

  5. #165
    Avatar von Tyrael
    Registriert seit
    17.03.2005
    PLZ
    016
    Beiträge
    1.950
    @Arne: Entweder ist es dann gut oder alles fliegt auf einmal weg

  6. #166
    Gast
    Gast
    dann vergiss nicht das haus zu beschweren arne... sonst.....

  7. #167
    Avatar von Hamster
    Registriert seit
    18.02.2005
    Beiträge
    1.330
    Original von Enemy
    @Hamster: das ist etwas, worüber ich heute morgen auch schon gestutzt habe... Wir haben immer noch die gaaaaanz alten Dachsteine auf dem Dach - die haben wunderbar standgehalten. Aber die Häuser in der Siedlung, die im letzten Jahr neu gedeckt worden sind, sind teilweise "oben ohne" nach dem Sturm...
    Trotzdem bin ich froh, daß wir das gemacht haben, das alte Dach hatte so viele Löcher, daß wir schon bei viel weniger Wind und Regen überall Eimer und Schüsseln verteilen mußten, das wäre heute nacht die Katastrophe geworden

    Ich glaube, ich weiß, warum die neuen Dächer schneller abgedeckt werden: die Dachziegel sind wesentlich leichter, von den alten habe ich beim umschichten immer nur 2 bis 3 gleichzeitig genommen, von den neuen immer gleich ein ganzes Paket (8 Stück)
    Eigentlich müßten die Dinger alle mit "Sturmhaken" fest gemacht werden
    0,4 Holländische Zwerge, 1,4 Zwerg-Orloff, 1,0 Holländer-Bantam-Mixe

  8. #168
    Avatar von Gert
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.460
    1 Gewächshaus zur hälfte zerblasen.
    Dach vom Holzstand ein wenig zerlegt.

    Egal, ist bei der ex Wohnung. Muss ich sowieso abbauen.

  9. #169
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842
    @conny: Wir kommen grad vom Aufräumen und reparieren rein. Die Versicherung will nur Bilder und eine Schadensmeldung haben. Bei denen war heute die Hölle los. Man möchte das schnell und "unbürokratisch" regeln.

    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  10. #170
    Avatar von Tyrael
    Registriert seit
    17.03.2005
    PLZ
    016
    Beiträge
    1.950
    Im Fernsehen haben sie das auch gebracht. Nur Foto's und schon reparieren um Folgeschäden zu vermeiden.
    Auto's sind ab Windstärke 8 auch mit Teilkasko gegen Sturmschäden versichert.

    Ich würde sagen, im Zweifelsfall einfach bei deiner Versicherung nachfragen.

Seite 17 von 22 ErsteErste ... 7131415161718192021 ... LetzteLetzte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •