Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 28

Thema: seit monaten keine eier

  1. #11
    Avatar von Gert
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.460
    mach Licht an im Stall.
    Von morgends 5.30, tagsüber aus und Abends bis 18.30 hab ich die besten erfahrungen. Sogar Araucaner legen wie wild. Aber Abnds länger hat es wieder ins Gegenteil gekehrt. Ich hab mal bis 19.30 gemacht wegen Spätschicht. Das wollten sie nicht.

  2. #12

    Registriert seit
    05.04.2005
    PLZ
    019..
    Land
    D
    Beiträge
    1.357
    Hallo Anna,

    ob Du den Hühnis vielleicht zu viel anbietest, denn ich gebe abends nur soviel Körner wie sie in ca. 15 Minuten auffressen - trotzdem werden einige dick...
    - na ja bei Brahmas gibt´s immer Vielfraße in der Herde.
    Hühner sind nicht dumm, ihnen fehlt nur die Logik !!!

  3. #13
    Gast
    Gast
    ich würde einfach mal die körner durch das legemehl tauschen und die körner zu dem rest geben. und küchenreste gehören für mich eh in den müll.

  4. #14

    Registriert seit
    22.03.2005
    Land
    Hessen
    Beiträge
    139
    Hallo,

    ich habe jetzt mal den Futterautomaten mit den Körnern aus dem Stall genommen und eine Lampe reingehängt. Die brennt jetzt von 5.30 bis 8.30 Uhr und von 16.00 bis 18.30 Uhr. Am Tag ist sowieso keiner im Stall.

    Ich werde mal nachmittags ein paar Körner in den Auslauf werfen und ansonsten auch nur soviel füttern, wie sie innerhalb von 15 Min. fressen, bis jetzt war meistens den ganzen Tag was in der Schüssel.

    Ich hab ja schon oft gehört, daß Küchenabfälle nicht an Hühner verfüttert werden sollen, aber das ist das Einzige, worauf sie ganz scharf sind, es ist aber auch wirklich nur ganz wenig (wir sind nur zu zweit). Wenn ich morgens den Gemüsebrei mit Haferflocken bringe, picken sie zuerst die kleingeschnittenen Küchenabfälle raus (beim Kampf um Nudeln und Fleisch picken sie sich sogar gegenseitig, aber das gibt's natürlich nicht täglich). Wenn ich keine Reste habe, gebe ich etwas Quark oder Frischkäse bei.

    Ich werde berichten, wie es weitergeht.

    LG, Anna

  5. #15
    Gast
    Registriert seit
    15.05.2006
    Beiträge
    400
    Ich denke, es wird die radikale Futterumstellung sein in Zusammenhang mit dem Unzug.

    Vor allem die Umstellung von tierischen Proteinen auf fast vegetarische Ernährung ist wahrscheinlich zu krass für die Hühnchen gewesen.

    Mach doch mal den Test und verfüttere tgl. etwas Dosenfutter für Katzen. Das von Aldi (Lux) enthält relativ viel Fleisch im Gegensatz zu Whiskas und Co. Das und andere gewohnte Kost kann man dann auch nach und nach mit Getreide, Legemehl oder Getreideähnlichem (Haferflocken etc.) mischen, so dass die Umstellung nicht so krass ausfällt.

  6. #16
    Gast
    Gast
    ich würde jetzt nichts mehr an dem futter wieder ändern, geb den tieren einfach die chance sich jetzt an eine ordentliche ernährung zu gewöhnen. und wenn sie auslauf haben, dann brauchen sie auch kein katzenfutter oder sowas.

  7. #17
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Das Legemehl würde ich im Futterautomaten anbieten, davon fressen sie meiner Erfahrung nach nie mehr als sie wirklich brauchen und dann hast du eine gute Basisernährung.
    Körner nur begrenzte Menge, Dosenfutter gar nicht.
    Küchenreste nur ungesalzen, Gewürze sind unkritisch.

    Viel Erfolg
    Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  8. #18

    Registriert seit
    22.03.2005
    Land
    Hessen
    Beiträge
    139
    Hallo,

    kurzer Zwischenstand:

    Seit 3 Tagen hängt der Futterautomat wieder im Stall, aber gefüllt mit Legemehl. Licht ist an. Gestern hatte ich noch einen Topf mit Legepellets in den Stall gestellt, bis heute unberührt.

    Eier: fast tägl. 2 Stück von den Legehybriden - wie gehabt, Rest 0.

    Aber so schnell geht das sicher auch nicht.

    LG, Anna

  9. #19
    Gast
    Gast
    ne warte man noch ein zwei wochen, das dauert bis sich das alles neu eingestellt hat.

  10. #20

    Registriert seit
    22.03.2005
    Land
    Hessen
    Beiträge
    139
    Hallo,

    ich kann's kaum glauben. Als ich heute zu den Hühnis kam, was lag im Nest - ein wunderschönes kleines, grünes Hühnerei, 36 gr. schwer . Ob von den Araucanern oder den Javanesen weiß ich nicht.

    Mal sehen, wie's weitergeht. Aber der Anfang ist gemacht.

    Ich danke Euch für Eure Hilfe !!

    LG, Anna

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 20.01.2023, 13:37
  2. Federlinge, Stress - keine Eier seit Monaten
    Von Twindeta im Forum Parasiten
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 14.06.2020, 20:12
  3. Unsere Hühner legen seit über zwei Monaten keine Eier mehr!!!
    Von bavarian forest im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 04.11.2018, 14:31
  4. paar hennen legen seit monaten keine eier =(
    Von Rose87 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 26.02.2013, 18:18
  5. Seit 2 Monaten keine Eier! Das leidige Thema...
    Von Phönix im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 15.11.2011, 19:40

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •