Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Wildvögel

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von flatter
    Registriert seit
    25.08.2015
    Ort
    bremen
    Beiträge
    1.730

    Wildvögel

    Seit die Hühner da sind und hin und wieder was daneben fällt im Auslauf an Futter, schwirren sehr viele Wildvögel drumherum und holen sich was: Rotkehlchen, Schnäpper, Zaunkönig, Schwanzmeisen...
    Hauptsache, Habicht und Bussard bleiben weg.

  2. #2
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    Eigentlich ist es schön, wenn Wildvögel durch unser Hühnerfutter auch Nahrung finden, aber Vorsicht ! Diese netten Wildvögel übertragen Kokzidien und Milben und vielleicht noch andere Krankheiten auf unsere Hühner.
    Ich bin mittlerweile soweit, dass ich tagsüber die Stalltür verschliesse, weil die Vögel auch in den Stall fliegen, um sich am Hüherfutter zu bedienen.

    LG
    Sabine
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

  3. #3
    Putzfee auf Zeit Avatar von anna.u
    Registriert seit
    27.05.2009
    Ort
    Hühnchen-Dorf
    PLZ
    31
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    18.222
    ...und eigentlich ist es sogar verboten, die Hühner so zu füttern, dass Wildvögel mitfressen können....
    *Besserwissermodus aus*

    Ich kann es aber auch nicht ganz vermeiden...und irgendwo ist es tatsächlich schön anzuschauen...

    lg Anna
    LG Anna

    Blumenhahn Gustav mit zwei Damen, Lucky & Friends, Mandy und Herr U

  4. #4
    Avatar von BUF
    Registriert seit
    29.02.2012
    Ort
    am Deich
    Beiträge
    179
    Im Grunde ist das sehr schön all die schicken Vögel in der Nähe zu haben, zumindest von Zeit zu Zeit. Ich habe vor Jahren eine zeitlang jeden Morgen vor der Arbeit meine Hühner im Auslauf gefüttert und nochmal am Nachmittag. Nach kurzer Zeit hatte ich unzählige Spatzen in den Bäumen sitzen die nur darauf gewartet haben, dass ich mit meinem Eimer morgens um die Ecke komme, was für eine Show. Meine Hühner sind teilweise geflüchtet wenn die Armada anrauschte Irgendwann war es mir zu viel und nun haben meine Hühner eine Art Futterautomat im Stall….. na ja und ich kaum noch Spatzen
    Es ist gut zu wissen, dass man eigentlich alles machen kann.
    Man muss nur damit anfangen.

  5. #5
    Avatar von SuseL
    Registriert seit
    22.05.2009
    Beiträge
    1.883
    Zitat Zitat von anna.u Beitrag anzeigen
    ...und eigentlich ist es sogar verboten, die Hühner so zu füttern, dass Wildvögel mitfressen können....
    Es ist nach der Geflügelpestverordnung nur verboten solche Wildvögel mit fressen zu lassen, die in der Geflügelpestverordnung genannt sind. Singvögel dürfen mitfressen.

    Ich mag es nicht, dass sich Rabenvögel bei meinen Hühner herum treiben, weil die auch in den Stall gehen und Eier klauen. Immer kann ich es leider nicht verhindern. Gegen Singvögel habe ich wenig. Da meine Enten beim Fressen viel durch die Gegend werfen, bin ich froh, dass die Heckenbraunellen es fressen.
    Gruß Susanne

  6. #6
    Avatar von flatter
    Registriert seit
    25.08.2015
    Ort
    bremen
    Beiträge
    1.730
    Themenstarter
    Zitat Zitat von SuseL Beitrag anzeigen
    Es ist nach der Geflügelpestverordnung nur verboten solche Wildvögel mit fressen zu lassen, die in der Geflügelpestverordnung genannt sind. Singvögel dürfen mitfressen.

    Ich mag es nicht, dass sich Rabenvögel bei meinen Hühner herum treiben, weil die auch in den Stall gehen und Eier klauen. Immer kann ich es leider nicht verhindern. Gegen Singvögel habe ich wenig. Da meine Enten beim Fressen viel durch die Gegend werfen, bin ich froh, dass die Heckenbraunellen es fressen.
    Neulich waren Elstern im Garten und wurden von meinen Hühnern mit großem Gezeter gejagt.

  7. #7
    Moderator Avatar von Lisa R.
    Registriert seit
    13.06.2015
    Ort
    Palatina
    PLZ
    *****
    Beiträge
    21.222
    Bei uns fliegen die Spatzen durch die Hühnerklappe in den Hühnerstall zum Futterklau. Wenn ich das verhindern wollte, müsste ich auch die Huhns aussperren. Wenn die Nachbarkatze mal wieder im Hühnerstall Spatzen gefangen hat, ist ein paar Wochen Ruhe.

  8. #8

    Registriert seit
    14.05.2012
    Beiträge
    17.397
    Zitat Zitat von SuseL Beitrag anzeigen
    Es ist nach der Geflügelpestverordnung nur verboten solche Wildvögel mit fressen zu lassen, die in der Geflügelpestverordnung genannt sind. Singvögel dürfen mitfressen.
    Wo hast du eine Nennung von Wildvögeln gefunden?

    Ich finde nur das:
    "§ 3 Fütterung und Tränkung
    Wer Geflügel nicht ausschließlich in Ställen hält, hat sicherzustellen, dass
    1.** die Tiere nur an Stellen gefüttert werden, die für Wildvögel nicht zugänglich sind,
    2.** die Tiere nicht mit Oberflächenwasser, zu dem Wildvögel Zugang haben, getränkt werden und
    3.** Futter, Einstreu und sonstige Gegenstände, mit denen Geflügel in Berührung kommen kann, für Wildvögel
    unzugänglich aufbewahrt werden." ( http://www.gesetze-im-internet.de/bu...chv/gesamt.pdf)


  9. #9
    Avatar von flatter
    Registriert seit
    25.08.2015
    Ort
    bremen
    Beiträge
    1.730
    Themenstarter
    Ganz wohl ist mir auch nicht dabei und ich überlege, wie ich das ändere. Wahrscheinlich konsequent nur im Stall das Futter und Tür zu. Es gibt ja noch die Seitenklappe. Da werden sie ja nicht durchschlüpfen. Von Milben waren wir bisher verschont.

Ähnliche Themen

  1. Wildvögel füttern
    Von Famira im Forum Dies und Das
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 17.05.2013, 17:55
  2. Pelletfutter für Wildvögel?
    Von Iulia im Forum Dies und Das
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 19.12.2011, 09:04
  3. Wildvögel
    Von marylu im Forum Parasiten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.07.2009, 09:49
  4. Wildvögel
    Von niquisa im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 23.10.2005, 14:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •