Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 11 von 11

Thema: Hühneritis

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Floyd
    Registriert seit
    08.11.2009
    Ort
    Storchenhausen
    Land
    Slowakei
    Beiträge
    9.954
    Zitat Zitat von elja Beitrag anzeigen
    einige meiner Hühner könnte ich mir nie in der Suppe vorstellen. Aber die jungen Hähne werden i.d.R. geschlachtet und gegessen. Aber da gibt es schon mal Kandidaten, die ich lieber lebend unterbringen möchte. Leider klappt das nicht immer.
    Die erste Riege, das waren fünf, von denen noch drei leben, haben lebenslanges Wohnrecht. Und ihr Leben wird auch nicht vorzeitig abgekürzt.
    Hallo flatter,
    so wie elja es beschrieben hat, halten wir es bei uns auch.
    Nur Legehennen, und alte Hennen, die nicht mehr legen, haben wir noch nicht geschlachtet, die bekommen ihr Gnadenbrot.
    Auch alte Lieblingshähne haben wir auch noch nicht geschlachtet, so wurde unser Admiral Nelson über 11 Jahre, Luigi knappe 7 Jahre, Don Pedro und Rodriguez 6 Jahre alt.
    Wir müssen jetzt bald unsere Junghähne schlachten, bisher haben wir das immer noch hinausgezögert, weil uns das Schlachten auch nicht leicht fällt.

    Viele Grüsse von Brigitte

    Huch , das von Hühnerhelga habe ich gerade erst gelesen, und da kann ich nur zustimmen.
    Geändert von Floyd (22.10.2015 um 19:32 Uhr)

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. So fing die Hühneritis bei uns an .....
    Von bibasch im Forum Hühner-Stories
    Antworten: 492
    Letzter Beitrag: 04.06.2020, 02:52
  2. Neu Infiziert mit Hühneritis
    Von ithimmel im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 29.07.2019, 20:09
  3. Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 01.10.2012, 15:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •