Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 28

Thema: Notorische Nestschläfer. Wie geht ihr damit um?

  1. #1
    Esoterikerin Avatar von Roksi
    Registriert seit
    02.12.2014
    Ort
    Weserbergland
    PLZ
    37586
    Land
    DE
    Beiträge
    9.885

    Notorische Nestschläfer. Wie geht ihr damit um?

    Hallo zusammen,

    meine Henne Bara macht mich gerne wahnsinnig.

    Gerade Mal vor ein Paar Wochen habe ich Panik gehabt, dass sie krank geworden ist. Stattdessen hat sie beschlossen, viel zu früh zu mausern. Ihre anfängliche Schwäche und Durchfall waren bald weg.

    Aber was sie immer wieder macht, was mich richtig auf die Palme bringt, ist, im Nest zu schlafen.

    Die hintere Stange im Schlafstall ist in der Regel fast leer oder gar komplett leer. Weil ja alle unbedingt die vordere Stange wollen - diese ist näher am Eingang. Trotzdem kommt keine der rangniedrigeren Hennen auf die Idee, im Nest zu schlafen. Nur die Bara. Klar - auf dem Bioheu zu schlafen ist ja sicherlich was Feines. Aber es reicht schon Mal eine einzige Nacht und ich darf die teure Unterlage wieder auswechseln!

    Ich schiebe jetzt immer Nachtdienst: laufe so ab 20:00 Uhr raus und gucke, wo sie schläft. Und wenn ich sie im Nest erwische, landet sie auf der Stange.

    Ich habe es also so wochenlang gemacht und irgendwann hat sie es kapiert. Ein Paar Abende hintereinander war sie brav auf der Stange geblieben.

    GSD, dachte ich und habe die nächtlichen Überwachugsbesuche eingestellt.

    Und was ist? An die 5 Tage habe ich das nicht gemacht und dann beim Eier sammeln auf einmal - fast alle Nester wieder vollg...

    Das kann doch nicht wahr sein! Sie kapiert also - wenn ich ein Paar Tage nicht da bin, dann bin ich auch länger weg. Also - darf wieder Nest benutzt werden.

    Ich kann nur explodieren!

    Wie ist es bei euch mit solchen Hennen? Lernen sie das irgendwann? Oder muss man immer und immer wieder Kontrolle machen? Ich habe ja die Hoffnung, dass sie noch recht jung ist (Jan. 2015). Aber dass sie so hartnäckig bleibt und vor allem so fies schlau - wartet ab, dass ich nicht mehr vorbeikomme.

    Als sie noch jung waren, waren die Nester oft auch von anderen Hennen als Schlafplatz genutzt worden. Aber da reichten nur ein Paar Besuche und alle anderen blieben irgendwann fest auf der Stange sitzen. Nur die nicht!
    Lieben Gruß, Roksi
    1,1 Maxi Homo Sapiens 2,2 Mini Homo Sapiens 3,1 Felis silvestris f. catus, Apes mellifera und die bunte Truppe

  2. #2
    Avatar von zickenhuhn
    Registriert seit
    08.11.2012
    Ort
    RLP
    PLZ
    5
    Land
    deutschland
    Beiträge
    2.551
    Mal ehrlich. Wenn Du die Wahl hättest unbequeme, harte Stange gegen duftentes, weiche Heubett - wofür würdest Du dich entscheiden?

    Ich habe, da eh keine sie benutzte, die Stangen rausgeschmissen. Meine schlafen auf dem Brett über den Nester bzw, in den Nestern. Na und, alles mit Hobelspäne eingestreut, morgens wird eh immer gemistet, daher ist mir das latte. Und die Frühleger gehen brav in Nester die sauber sind oder warten brav das misten ab.

  3. #3
    Avatar von elja
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    7.060
    Meine beiden Orpis gehen jetzt mit genau 1,5 Jahren sicher auf die Stange. Aber auch nur damit sie neben dem Hahn sitzen können.
    Sei Wachsam von Reinhard Mey
    ... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
    „Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...

  4. #4
    Esoterikerin Avatar von Roksi
    Registriert seit
    02.12.2014
    Ort
    Weserbergland
    PLZ
    37586
    Land
    DE
    Beiträge
    9.885
    Themenstarter
    Zitat Zitat von zickenhuhn Beitrag anzeigen
    Mal ehrlich. Wenn Du die Wahl hättest unbequeme, harte Stange gegen duftentes, weiche Heubett - wofür würdest Du dich entscheiden?
    Ehrlich? Das habe ich auch schon gedacht. Aber ich bin kein Huhn! Und die Damen haben es echt alle verstanden, nur die nicht!

    Ich habe, da eh keine sie benutzte, die Stangen rausgeschmissen. Meine schlafen auf dem Brett über den Nester bzw, in den Nestern. Na und, alles mit Hobelspäne eingestreut, morgens wird eh immer gemistet, daher ist mir das latte. Und die Frühleger gehen brav in Nester die sauber sind oder warten brav das misten ab.
    Also wenn das mehrheitlich bei mir so wäre, hätte ich sicherlich eine andere Lösung finden müssen. Aber es ist zum Glück nur eine "spezielle" Henne. Ist Barnevelder. Gibt es vielleicht unter Barneveldern besonders oft solche verwöhnte Damen? Ansonsten alle anderen Rassen in meiner Unterschrift verhalten sich recht huhnig.

    @elja:
    Den Hahn darf ich hier leider nicht haben. Aber zugegeben - das wäre schon eine schöne Anlockung.
    Lieben Gruß, Roksi
    1,1 Maxi Homo Sapiens 2,2 Mini Homo Sapiens 3,1 Felis silvestris f. catus, Apes mellifera und die bunte Truppe

  5. #5
    Avatar von ***altsteirer***
    Registriert seit
    01.08.2014
    PLZ
    94
    Land
    D
    Beiträge
    4.835
    Ich kann Dir immerhin Bioheu schicken. Gegen Porto, von meiner Wiese. Löst nicht das Problem, macht es aber billiger

    Ich glaube sie wird irgendwann freiwillig auf der Stange schlafen. Manche brauchen einfach länger.
    4.29.31 Altsteirer

    "Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand." Charles Darwin

  6. #6
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.699
    Du schreibst:

    Und was ist? An die 5 Tage habe ich das nicht gemacht und dann beim Eier sammeln auf einmal - fast alle Nester wieder vollg...

    Versteh ich jetzt nicht ganz, wenn sie im Nest schläft kann sie doch maximal EIN Nest verdrecken. Nachts von Nest zu Nest wechseln wird sie doch nicht. Schlafen da vielleicht doch ab und zu auch andere Hennen in den Nestern?

    Bei mir schlafen eigentlich nur Hennen im Nest wenn sie gluckig sind. Dann halten sie das Nest aber sauber. Ab und zu hat einer der Hähne solche Ideen. Keine Ahnung warum - Ehekrach oder so? Sonst schläft er immer mitten zwischen seinen Damen, dann plötzlich mal wieder im Nest. Wenn ich die Bande morgens raus lasse schaue ich halt immer nach, ob ein Nest dreckig ist, es kommt aber zum Glück nicht oft vor.

    Wenn dir das Bio-Heu zu teuer ist, nimm halt anderes, die Hühner fressen es doch nicht. Nur zum drauf sitzen und reink... muß es nicht unbedingt Bio sein, finde ich jedenfalls. Oder verkaufst du Bio-Eier?

    Ich schätze wenn dein Huhn unbedingt im Nest schlafen willst wirst du das kaum verhindern können. Also entweder Suppenhuhn draus machen, oder die Nester abends absperren, wenn das machbar ist, oder du findest dich damit ab, daß dieses Huhn halt eine Marotte hat. Mehr fällt mir dazu nicht ein. Wenn du Glück hast zieht sie irgendwann doch noch freiwillig auf die Stange um.

    LG
    Mara

  7. #7

    Registriert seit
    05.04.2015
    Ort
    Neulingen
    PLZ
    75245
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    335
    Drei meiner Friesen schlafen zusammen in einem Nest, die andere sitzt Nachts im gemeinschaftlichen Legenest, Morgens wenn ich sie rauslasst sitzen sie alle auf der Stange aber nur weil sie rausmöchten und die Stangen quasi vor dem Ausgang sind. Ich dachte auch die schlafen Nachts auf der Stange und hab mich gewunden das die Nester immer so verdreckt sind. Aber als ich Abends mal mit der Taschenlampe reingeleuchtet hab sah ich das sie zusammengekuschelt im Nest lagen. Ausser mein neues Brahma, das schläft auf der Stange.

  8. #8
    Avatar von Hobbyhuhn2013
    Registriert seit
    25.01.2013
    PLZ
    74***
    Land
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.341
    Ich habe auch so Kandidaten, die lieber im Stroh im Legenest schlafen und dort auch alles vollk... - klar, es nervt ein wenig, weil man ja extra ein so praktisches Kotbrett hat , aber was soll's: bei uns Menschen schläft ja auch nicht jede(r) auf dem Rücken, obwohl es ja anscheinend die gesündeste Methode wäre

    Bei mir im Stall schläft eine Henne immer auf dem Boden in der Ecke, vier auf der Stange und der Hahn und die drei restlichen Mädels im Nest Ich mache also, praktischem Kotbrett zum Trotz, täglich den gesamten Stall sauber
    LG, Hobbyhuhn 1,1,1/2 Homo Sapiens; 0,2 Felis sylvestris catus; 2, 18 +x Hühner versch. Rassen

  9. #9
    Esoterikerin Avatar von Roksi
    Registriert seit
    02.12.2014
    Ort
    Weserbergland
    PLZ
    37586
    Land
    DE
    Beiträge
    9.885
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Mara1 Beitrag anzeigen
    Du schreibst:

    Und was ist? An die 5 Tage habe ich das nicht gemacht und dann beim Eier sammeln auf einmal - fast alle Nester wieder vollg...

    Versteh ich jetzt nicht ganz, wenn sie im Nest schläft kann sie doch maximal EIN Nest verdrecken. Nachts von Nest zu Nest wechseln wird sie doch nicht. Schlafen da vielleicht doch ab und zu auch andere Hennen in den Nestern?
    Es sind ursprünglich 4 Nester: 2 an jeder Seite. Ich habe nur die Trennwände rausgemacht, weil meinen Damen es besser gefiel. Gelegt wird im Moment nur in ein Nest. Und die Bara schläft nicht nur in einem Nest! Sie schläft in allen 3 anderen je nachdem, wie sie in der Stimmung ist. Echt anstrengend.


    Bei mir schlafen eigentlich nur Hennen im Nest wenn sie gluckig sind. Dann halten sie das Nest aber sauber. Ab und zu hat einer der Hähne solche Ideen. Keine Ahnung warum - Ehekrach oder so? Sonst schläft er immer mitten zwischen seinen Damen, dann plötzlich mal wieder im Nest. Wenn ich die Bande morgens raus lasse schaue ich halt immer nach, ob ein Nest dreckig ist, es kommt aber zum Glück nicht oft vor.
    Bei mir gibt es keinen Ehekrach: habe ja keinen Hahn. Die Henne selbst ist die Rangniedrigste. Ich kann nur rätseln, ob sie mit dem weichen Nest ihren letzten Rang kompensieren will.

    Wenn dir das Bio-Heu zu teuer ist, nimm halt anderes, die Hühner fressen es doch nicht. Nur zum drauf sitzen und reink... muß es nicht unbedingt Bio sein, finde ich jedenfalls. Oder verkaufst du Bio-Eier?
    Nee, hast Du Recht. Wenn es so ist, muss ich normales Heu nehmen. Wollte halt alles schön "biofreak-mäßig" für die Huhns machen. Aber wenn´s nicht geht...
    Lieben Gruß, Roksi
    1,1 Maxi Homo Sapiens 2,2 Mini Homo Sapiens 3,1 Felis silvestris f. catus, Apes mellifera und die bunte Truppe

  10. #10
    Esoterikerin Avatar von Roksi
    Registriert seit
    02.12.2014
    Ort
    Weserbergland
    PLZ
    37586
    Land
    DE
    Beiträge
    9.885
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Hobbyhuhn2013 Beitrag anzeigen
    Ich habe auch so Kandidaten, die lieber im Stroh im Legenest schlafen und dort auch alles vollk... - klar, es nervt ein wenig, weil man ja extra ein so praktisches Kotbrett hat , aber was soll's: bei uns Menschen schläft ja auch nicht jede(r) auf dem Rücken, obwohl es ja anscheinend die gesündeste Methode wäre

    Bei mir im Stall schläft eine Henne immer auf dem Boden in der Ecke, vier auf der Stange und der Hahn und die drei restlichen Mädels im Nest Ich mache also, praktischem Kotbrett zum Trotz, täglich den gesamten Stall sauber
    Oh, das ist aber anstrengend! Was wir nicht alles unserem Federvieh zu liebe tun!
    Lieben Gruß, Roksi
    1,1 Maxi Homo Sapiens 2,2 Mini Homo Sapiens 3,1 Felis silvestris f. catus, Apes mellifera und die bunte Truppe

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nachzügler-Küken, wie geht Ihr damit um?
    Von adda-andy im Forum Naturbrut
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.06.2017, 16:02
  2. Nestschläfer
    Von saminsi im Forum Verhalten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.10.2015, 17:24
  3. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 22.03.2015, 11:51

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •