Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Fuzzi auf der Stange......

  1. #1

    Registriert seit
    24.07.2015
    PLZ
    47
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    504

    Fuzzi auf der Stange......

    Neulich Abend hab ich Fuzzi, meine Zwergseidi Hahn gesucht, es war dämmrig und ich habe kein Licht im Stall und die Taschenlampe vergessen.
    Hab Fuzzi vor ca 1 1/2 Jahren geschenkt bekommen, weil meine Hühner "Witwen" geworden waren, Kasimir war plötzlich und unerwartet verstorben.
    Da hat mir ein Seidi Züchter einen seiner Hähne geschenkt, den er nicht zur Zucht wollte.
    Mein Gott war das erst mal ein Theater, Fuzzi war noch jung, fing gerade an zu krähen, jetzt habe ich hier irgendwo gelesen, aber später erst, dass es gar nicht so einfach ist zu "normalen" Hühnern einen Seidi zu geben.
    Die haben ihn gejagt, er rannte schreien durch den Auslauf, bin dazu übergegangen ihn zu separieren, konnte ja nicht immer dabei sein.
    Die konnten sich aber sehen und abends hab ich ihn dann in den Stall gebracht, in ein nicht benutztes Nest gesetzt ein Gitter davor gestellt und morgens dann wieder alles zurück.
    Aber irgendwann so nach vier Wochen, konnte ich sie dann ohne großen Stress zusammen lassen.
    Jetzt ist es seine Gruppe.
    Als es jetzt so heiß war wollten die Hühner jedenfalls einige nicht in den Stall, ich hab sie aber per Hand auf die Stange gesetzt, war mir einfach zu gefährlich sie draußen zu lassen, nur Fuzzi marschierte in "seine Ecke" denn er konnte ja nicht auf die Stange fliegen.
    Am nächsten Abend kuschelten Fuzzi, Berta, Olga, Hanni und Nanni zusammen mit ihm in der Ecke, ich hab sie gelassen.
    Bis auf vorgestern Nacht, kein Hahn und kein Huhn in der Ecke. Hilde, Erika, Hanni und Olga sassen brav auf der Stange, Berta und Nanni in einem Nest, nur wo war Fuzzi?
    Wie gesagt es war dämmrig und Fuzzi ist schwarz, konnte ihn nicht finden.
    Bin dann erst einmal ins Haus, Taschenlampe suchen und wo war Fuzzi?
    Er sass gemütlich mit seinen Damen halb verdeckt auf der Stange, ist jetzt jeden Abend so, fast zwei Jahre konnte er nicht dorthin und jetzt frag ich mich, wie schafft es der kleine Kerl da hinauf, denn das ist doch ziemlich hoch.
    Man erlebt mit den Hühnis jeden Tag immer wieder etwas neues und es ist immer wieder spannend.
    Würd ja gerne mal Bilder reinstellen, hab aber leider nicht die technischen Möglichkeiten dazu, ich frag mal meine Freundin, die kann das, vielleicht hat die mal Zeit dazu.
    Schönen Sonntag noch

  2. #2
    Avatar von zottellotte
    Registriert seit
    18.09.2014
    Ort
    NRW
    Beiträge
    328
    Hallo Hühnerhelga, Du hast einen Zwergseidenhahn zu normalen Mädels gesetzt? Ich muss zugeben, dass ich aufgrund der aktuellen Mülleimerseidenkükengeschichten ernsthaft überlege, dies ebenfalls zu tun - in der Hoffnung, ein Zwergseidenhahn möge so dezent leise krähen wie der mittlerweile verstorbene meiner Nachbarin.
    War es Zufall oder ist dein Fuzzi auch eher der Leisekräher?
    In der Wertschätzung eines Wesens liegt seine Zukunft.

  3. #3

    Registriert seit
    24.07.2015
    PLZ
    47
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    504
    Themenstarter
    Hallo zottellotte,

    Ja hab ich gemacht, hat aber gedauert bis die Mädels ihn akzeptiert haben, war schon ein ganz schöner Zeitautaufwand bis es soweit war, aber jetzt sind die alle ein Herz und eine Seele.
    Und obwohl die Stange ganz schön hoch ist aus Zwergseidenhahn Sicht, schafft er es jetzt auch abends bei seinen Mädels zu sein.
    Fuzzi kräht kaum und ist auch sonst ein Schatz, gut er ist jetzt nicht der hellste Stern am Himmel aber er ist mein Liebling

  4. #4
    Avatar von zottellotte
    Registriert seit
    18.09.2014
    Ort
    NRW
    Beiträge
    328
    Das mit dem nicht hellsten Stern hast Du sehr schön geschrieben

    Zu wieviel normalen (Größe) Hennen hast Du ihn denn gesetzt? Als meine Nachbarin sich die Zwergseidenhühner zulegte, setzte sie vier eigentliche Hennen (zwei begannen dann zu krähen) zu vier bereits vorhandenen normalen Hennen. Vielleicht war es der zahlenmäßige Ausgleich, denn dort ging es wesentlich schneller mit der Einheit als vier Wochen.

    Übrigens haben sich die zwei Hahnenbrüder bis zu ihren jeweiligen natürlichen Todesdaten sehr gut verstanden.
    In der Wertschätzung eines Wesens liegt seine Zukunft.

  5. #5

    Registriert seit
    24.07.2015
    PLZ
    47
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    504
    Themenstarter
    Es waren damals fünf Hühner, die schon da waren und die haben Fuzzi aber sowas von gejagt.
    Da ich nicht den ganzen Tag da sein konnte, musste ich ihn separieren, aber so, dass sich alle sehen konnten, abends hab ich ihn zu seinem Schlafplatz getragen und die Nest bucht mit einem Gitter verschlossen so dass die "Furien" nicht an ihn ran kamen, morgens dann wieder das gleiche Spiel, ab in sein Separe.
    irgendwann haben die Damen ihn akzeptiert, aber ich glaube ernst nehmen die ihn trotzdem nicht, obwohl ich schon Tretakte gesehen habe.
    Als ich mir im Sommer zwei neue Hühner geholt habe, hat er aber fleißig die neuen mit gejagt

Ähnliche Themen

  1. Stange
    Von Huhn 21 im Forum Innenausbau
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.08.2016, 12:39
  2. Fuzzi ist im Hühnerhimmel..........
    Von Hühnerhelga im Forum Dies und Das
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.05.2016, 16:45
  3. Stange
    Von SuseL im Forum Innenausbau
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 09.06.2013, 17:57
  4. Ei von der Stange
    Von Balduin im Forum Verhalten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 19.11.2008, 07:09
  5. ab wann auf die Stange
    Von Nina117 im Forum Verhalten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.06.2008, 12:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •