Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 26

Thema: Elster mit Hühnern vergesellschaften?

  1. #11
    Avatar von zickenhuhn
    Registriert seit
    08.11.2012
    Ort
    RLP
    PLZ
    5
    Land
    deutschland
    Beiträge
    2.551
    Wenn Du das Hühnergehege nicht übernetzt, dann geht die eh dort hin und pickt dort rum. So ist es zumindestens bei mir mit den zahlreichen Elstern die ich hier habe, Am Anfang hatten meine Zwerghühner Angst, dann versuchte der Hahn sie zu vertreiben, jetzt laufen sie nebeneinander her. Sie lieben sich nicht, aber stören sich auch nicht aneinander. Nur ich bin dadrüber mehr als unglücklich, da sie mir aus dem Stall die Eier Klauen.

  2. #12
    Avatar von LittleSwan
    Registriert seit
    16.06.2010
    Beiträge
    4.502
    Zitat Zitat von Malinka Beitrag anzeigen
    ...
    Ja, LittleSwan stimmt, Hühnereier sind Delikatessen! Unser Baby bekommt sowieso jeden Tag ein gekochtes Eigelb mit (Pardon) Hühnerherz und Sepiaschale und Korvimin. Ein geklautes Ei, nein daran solls nicht scheitern im Gegenteil! Nur das Kleine jetzt einfach nicht mehr zu füttern, also bei aller Liebe, das bringen wir nicht übers Herz. Zumal jetzt die Insekten recht rar geworden sind. ...
    Die Frage ist, ob sie nach einem Ei aufhört ...
    Kannst du wahrnehmen, ob sich das Tier zumindest anteilig selbständig Nahrung aus der Natur "besorgt"?
    Ich meine, wilde Elstern überleben ja auch ganz gut, ohne dass sie einer füttert. Ich kann nur nicht einschätzen, inwieweit eure Elster das lernen konnte. Vielleicht kann man die Fütterung nach und nach etwas reduzieren, um das Tier anzuhalten, in der Natur nach Nahrung zu suchen. Wie ist euer Umfeld?

  3. #13
    Avatar von Malinka
    Registriert seit
    12.10.2015
    Ort
    Lidzbark Warminski
    PLZ
    11-100
    Land
    Polen
    Beiträge
    8
    Themenstarter
    Zitat Zitat von LittleSwan Beitrag anzeigen
    Kannst du wahrnehmen, ob sich das Tier zumindest anteilig selbständig Nahrung aus der Natur "besorgt"?
    Ja, tut sie. Aber bedenke, sie ist körperlich behindert mit ihrem verkrüppelten Füßchen. Wir sind froh, daß sie einigermaßen damit zurecht kommt.

    Wir meinen, mal folgendes zu versuchen:

    Unser nächster Nachbar ist ca. 300 m entfernt und hält (selbstverständlich) Hühner. Wir könnten uns mal zwei, drei ausleihen, quasi "leasen" um zu sehen obs funktioniert. Wenn nicht, kommen sie wieder zurück und wir brauchen uns keinen Kopf mehr darum machen.
    Hier sind alle drei auf einem Bild:
    Zdjęcie0634k.JPG
    und hier mit Lumpi:
    15.08.02 (3).JPG
    Geändert von Malinka (20.10.2015 um 11:49 Uhr)

  4. #14
    Avatar von Brinschk
    Registriert seit
    04.01.2013
    Ort
    Münster
    PLZ
    48159
    Land
    Germany
    Beiträge
    440
    Es gibt ja viele Wildvogelhilfen, die auch teilweise Rabenvögel aufziehen.. Vielleicht mal da nach einem Elsternpartner fragen? Vielleicht gibt es da auch noch ne nicht ganz auswilderbare, die zu eurer passt.. Nach und nach gewöhnen sie sich evtl. aneinander.. Hühner kann man sich natürlich trotzdem anschaffen.. Ist ja auch praktisch, wenn man die Raubtierwarner direkt mit am Haus hat.. aber ich muss den anderen recht geben, viel Gesellschaft wird das der Elster wahrscheinlich nicht bieten.. Hier laufen zwar auch Elstern, Rabenkrähen und Eichelhäher mit meinen Hühnern auf der Wiese rum, aber man hält Abstand.. Und wenn du Pech hast, hast du ne Henne wie meine Tess dabei, die andere Tiere jagen lustig findet.. Oder einen Hahn, der sie immer als Bedrohung ansieht und ggf. sogar verletzt.. Das bringt der Elster dann gar nichts..
    1,0 Pavlovskaja; 0,2 Cubalaya; 0,2 Pavlov-Breda-Mix; 0,2 Thai-Kämpfer; 0,1 Pavlov-Brahma-Mix - R.I.P. Gwen +22.12.2013; Raven +19.06.2015; Skugga; +28.12.2016; Lyra +25.10.2017; Halla +12.02.2018; Donna +15.02.2018; Desmond +16.03.2018

  5. #15
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Brinschk, Malinka sitzt in Masuren, also dem tiefsten Polen.
    Ob es da Wildvogelhilfen gibt, die sich um Rabenvögel 'nen Kopf machen? Nicht auswilderbare oder zu junge Rabenvögel werden ja sogar hier eingeschläfert, wenn sich keine Pflegestelle findet...

    Egal ob sie behindert ist oder nicht, Elstern sind schlaue Vögel und können lernen, damit umzugehen. Ich würde sie nicht kasernieren, sondern im Freiflug halten und draußen weiter füttern, das ist allemal besser als zeitlebens eingesperrt zu sein. Das mit den Artgenossen wird schon noch kommen, freilich muss man ihr ständige Gelegenheit dazu geben.
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  6. #16
    Avatar von Brinschk
    Registriert seit
    04.01.2013
    Ort
    Münster
    PLZ
    48159
    Land
    Germany
    Beiträge
    440
    Ach so, das kann ich ja nicht wissen.. Bin halt von Deutschland ausgegangen und habe halt in letzter Zeit bei vielen Wildvogelhilfen auf Facebook Rabenvögel gesehen..
    1,0 Pavlovskaja; 0,2 Cubalaya; 0,2 Pavlov-Breda-Mix; 0,2 Thai-Kämpfer; 0,1 Pavlov-Brahma-Mix - R.I.P. Gwen +22.12.2013; Raven +19.06.2015; Skugga; +28.12.2016; Lyra +25.10.2017; Halla +12.02.2018; Donna +15.02.2018; Desmond +16.03.2018

  7. #17
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    Lesen, was unter dem Avatar Bild steht soll helfen.....
    Hey, nicht böse sein, das meinte ich lediglich im Spass !

    LG
    Sabine
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

  8. #18
    Avatar von Brinschk
    Registriert seit
    04.01.2013
    Ort
    Münster
    PLZ
    48159
    Land
    Germany
    Beiträge
    440
    Ich bin mit tapatalk übers Handy hier.. Da steht nichts unter dem Bild.. Und ich habe mir tatsächlich vorhin nicht die Mühe gemacht, ihr Profil anzuklicken.. Wollte nur helfen, sorry..
    1,0 Pavlovskaja; 0,2 Cubalaya; 0,2 Pavlov-Breda-Mix; 0,2 Thai-Kämpfer; 0,1 Pavlov-Brahma-Mix - R.I.P. Gwen +22.12.2013; Raven +19.06.2015; Skugga; +28.12.2016; Lyra +25.10.2017; Halla +12.02.2018; Donna +15.02.2018; Desmond +16.03.2018

  9. #19
    Avatar von Malinka
    Registriert seit
    12.10.2015
    Ort
    Lidzbark Warminski
    PLZ
    11-100
    Land
    Polen
    Beiträge
    8
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Okina75 Beitrag anzeigen
    Brinschk, Malinka sitzt in Masuren, also dem tiefsten Polen.
    Ob es da Wildvogelhilfen gibt, die sich um Rabenvögel 'nen Kopf machen? Nicht auswilderbare oder zu junge Rabenvögel werden ja sogar hier eingeschläfert, wenn sich keine Pflegestelle findet...
    Oder abgeschossen...

    Liebe Sabrina,
    Danke für Deine Einschätzung, ja wir wohnen in dem Teil Polens der früher mal Ostpreußen gewesen ist. Wildvogelhilfe: ja, aber für Störche, Greife, Eulen u.a. Rabenvögel haben hier keine Lobby! Müßig über einen Kameraden nachzudenken.
    Es soll zwar lt. unserem Tierarzt hier zwar jemanden geben der sich um Rabenvögel kümmert. Nur, wer gibt uns die Sicherheit daß unserem Baby nicht doch der Hals umgedreht wird (weil Krüppel)? Und selbst wenn der eine Dohle oder Krähe abgeben würde, sind wir genau so weit wie jetzt; zwar sind das alles Rabenvögel, aber sie verstehen sich untereinander nicht

    Hinterher ist man immer schlauer, gell? Ich hätte zeitnah noch ein Geschwisterchen aus dem Nest klauen sollen, aber ich dachte, wenn das Kleine groß ist, wird es sich den anderen schon anschließen. Na ja, falsch gedacht! Das Kleine war von Beginn an draußen, die Altvögel haben das sehr wohl registriert (und geschimpft wenn sie mich sahen), haben aber niemals gefüttert, dafür aber die Katze atakiert - immerhin!
    .
    Nein Okina75, unser Kleines ist immer dann draußen, wenn die böse Mietzekatze drinnen ist und umgekehrt. Knast gibts bei uns nicht!

    Schlaue und intelligente Wesen in Einzelhaft zu halten ist Quälerei weil die Psyche leidet. Da wir uns keine Elster schnitzen können kam uns die Idee mit den Hühnern. Möglich ist, daß ein-zwei Hühner ebenso interessant sind wie unser Dackel, wer weiß? Möglich ist aber auch, dass es überhaupt nicht funktioniert. Hühner sind aufgrund ihrer Größe gewiss keine Objekte zum hacken; bei einer annähernd gleich großen Taube könnte ich mir das jedoch vorstellen (Revierdenken)

    An dieser Stelle herzlichen Dank an alle für eure Beiträge und
    Liebe Grüße

  10. #20

    Registriert seit
    05.04.2015
    Ort
    Neulingen
    PLZ
    75245
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    335
    Hallo Malinka, ich würde der Elster auch weiterhin Futter draussen Aufstellen.Allerdings würd ich mich nicht mehr so viel mit ihr beschäftigen, damit sie die Chance hat Anschluss zu ihresgleichen zu finden. Ich hab schon mehrere Vögel: Blaumeister Amsel oder Kohlmeisen ect. Aufgezogen..sobald man nur sporadisch das Futter aufstellt und sich zurückzieht werden sie auch wieder wilder. Die Behinderung die sie hat sehen eigentlich nur wir Menschen als diese. Die Tiere selber kommen ganz gut damit zurecht. Natürlich hat man bei dem Gedanke dass das aufgezogene Tierchen "flügge" wird und auszieht schon ein bißchen wehmut. Aber meine Meisen ihre Partner und sogar ihre Kinder kommen heute noch zu unserem Schmetterlingsflieder und ihren Maisenknödeln.....das ist schön zu sehen!!

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 14.03.2022, 08:55
  2. Eierdieb Elster
    Von Frau Schnidt im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.05.2020, 17:59
  3. doofe Elster
    Von antje66 im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.06.2009, 12:41
  4. Elster vs Ganter
    Von Hühnerflüsterer im Forum Hühner-Stories
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.11.2005, 14:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •