Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 25

Thema: Wie schaut Eure Krankenstation aus??

  1. #1

    Registriert seit
    03.10.2015
    PLZ
    91083
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    65

    Wie schaut Eure Krankenstation aus??

    Wie schon mehrfach berichtet, haben meine Hühner Schnupfen.
    Da es sich eigentlich nur um meine Bielefelder handelt und es wird und wird
    (trotz Antibiotikagabe durch den TA) nicht besser möchte ich diese nun separieren.
    Wie schauen denn eure Krankenstationen aus?
    Ich habe mir überlegt im Waschkelle ein kleines Gehege zu bauen und sie dort unterzubringen.
    Wie macht ihr das?

    Grüße
    Kalissa

  2. #2
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.623
    Ich mache die Voliere für die anderen nicht zugänglich.
    Ist VIIIIIEL Arbeit: 1 Klappe schließen. Ein Kinderspielhaus mit Sitzstangen ist dort immer vorhanden.

    Nennt sich Quarantäne.
    Wenn (ohne Tierarzt und AB) das Tier nach 2 Wochen noch schnupft, habe ich Hühnersuppe. Ewig kranke Tiere (Seuchenvögel), schwächen den ganzen Bestand.
    So was brauche ich nicht.

    lg
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  3. #3
    Moderator Avatar von Lisa R.
    Registriert seit
    13.06.2015
    Ort
    Palatina
    PLZ
    *****
    Beiträge
    19.287
    Bei uns kommen sehr kranke Hühner auch in einen Raum im Keller. Der hat Tageslicht und ist normalerweise nicht geheizt.
    Zum Abtrennen von diversen Gehegen habe ich beim Baustoffhändler Estrichmatten (1 auf 2 m) gekauft. Kosten ca. 4 € pro Stück.

    Die sind flexibel und leicht, gut zu händeln und später leicht wieder zu verstauen. Da sie alleine stehen muss man keine Glimmzüge machen um ein Gehege abzuteilen. Im Bedarfsfall kann man sie gut zuschneiden und mit Kabelbindern einfach zusammen binden.

    Alles Gute für die Kranken und rasche Genesung.

    PS. Wärmequelle gibt es bei Bedarf natürlich auch. Ich hänge dann ein Rotlicht auf.

  4. #4

    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    Ich habe eine Büchse Blauspray und ein Hackebeil...

    Na gut, einen großen Vorrat an Kieselgur besitze ich auch noch. Das reicht dann aber auch!

  5. #5
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Nennt sich Quarantäne.
    Wenn (ohne Tierarzt und AB) das Tier nach 2 Wochen noch schnupft, habe ich Hühnersuppe. Ewig kranke Tiere (Seuchenvögel), schwächen den ganzen Bestand.
    So was brauche ich nicht.
    So handhabe ich das ebenfalls.

    Nicht zuletzt dadurch habe ich so selten separierenswerte Tiere, dass meine Krankenstation je nach Alter und Größe des Huhns einfach je ein ausgemusterter Hamster- und Karnickelkäfig ist, die ich dann ins (ungeheizte) Futterkämmerchen stelle. Diesen Service muss ich nur etwa 1- 2x jährlich in Anspruch nehmen, wobei Schnupfenhühner bei mir gar ni erst separiert werden, da müssen die schon mit etwas mehr kommen. Sprich, völlig teilnahmslos rumsitzen und echt aus der Spur sein.

    Doch auch hier gilt: Wer selbst mit etwas moderater Hilfestellung nach max. zwei Wochen nicht wieder fit ist- Himmelung... Und dann entweder in die Biotonne oder wenn es "nur" was chronisches war, ab für den Fuchs.
    Geändert von Okina75 (20.01.2016 um 12:43 Uhr)
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  6. #6

    Registriert seit
    29.04.2014
    Beiträge
    5.510
    Ich habe eine Quarantäneecke im Pferdestall. Hier kommen Neuzugänge rein. Die Ecke ist nicht besonders groß, soll ja auch nur für max. paar Tage sein zum beobachten.
    Kranke Hühner separiere ich nur, wenn sie nicht mehr laufen und fressen wollen. Die wohnen dann in der Dusche vom Gäste-WC. Die ist gemauert und hat ca. 1,5qm. Danach kann ich praktischerweise alles sauber abduschen. Ok, manche Gäste schauen etwas sparsam, wenn es aus der Dusche raschelt.

    Mittlerweile sehe ich es (leider) jedoch so wie Willi und fradyc: alles was sich nicht selber oder durch unterstützende Hausmittel nach 2 Wochen heilt bzw. erkennbar verbessert, kommt in den Hühnerhimmel. Nur Verletzungen durch äußere Einwirkung (offene Wunden, Humpeln nach Habichtangriff zum Beispiel) dürfen länger ausheilen, hier ist aber auch meistens eine 100% Genesung zu erwarten und die übrigen Hühner sind nicht gefährdet. Alles langwierige bakterielle/virusmässige, gefährdet nur den Gesamtbestand und die Tiere bleiben meistens auch später anfällig oder kränklich.

  7. #7
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Ich fürchte ich habe hier unterschiedliche Meinungen in mir und die kommen je nach Zustand der Tiere zum Einsatz.

    1.Zeigt sich Lebenswille wird gekämpft. Separieren eigentlich nicht. Wenn das Tier durch Keime krank wurde, haben die anderen ebenfalls schon längst was abbekommen. Was will ich da noch trennen?

    2.Zeigt sich wenig Lebenswille, kommt das kranke Tier raus aus dem Bestand und zu mir in die Waschküche. Dort kann ich auch jede halbe Stunde nachschauen. Wenn es ganz arg ist, wird erlöst.

    Bleiben wir beim 1. Fall. Tier bleibt im Stall. Wenn nötig, kommt es dort in einen Käfig. Ich kann es unmöglich 3 x am Tag einfangen, wenn ich ihm was verabreichen will. Die gewohnte Umgebung, der vertraute Geruch und die Kumpelinen geben dem Tier zusätzliche Sicherheit. Wenn der Zustand nicht so dramatisch ist, braucht es nicht mal einen Käfig. Dann müssen 2 Behandlungen am Tag reichen und die kann man ganz früh und spät machen und unter Tags kann der Patient mitlaufen.

    So etwas wie banalen Schnupfen kenne ich von den Hühnern gar nicht. Wenn, dann kommen die schon mit Eulenköpfchen oder Bronchitis an. Hatte ich bzw. die Hühner in all den Jahren aber je nur einmal.
    1,8 Vorwerk, 0,2 Araucana, 0,1 Bielefelder Kennhuhn, 0,1 Zwerg-Niederrheiner birkenfarbig, 0,4 liebevolle Mixe, 3,24 Lakenfelder

  8. #8

    Registriert seit
    03.10.2015
    PLZ
    91083
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    65
    Themenstarter
    Hallo Zusammen,

    also ich bin da auch etwas anderer Meinung (auch wenn ich jetzt Schelte bekommen).
    Ihr einfach so den Hals umdrehen kann ich nicht. Sie zeigt auf jeden Fall Lebenswillen und ist agil und frisst.
    Wenn sie das nicht mehr tut bin ich durchaus der Meinung, dass sie erlöst werden soll - aber dann macht das der TA.

    Grüße Sabine

  9. #9

    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    Zitat Zitat von Kalissa Beitrag anzeigen
    Wenn sie das nicht mehr tut bin ich durchaus der Meinung, dass sie erlöst werden soll - aber dann macht das der TA.

    Grüße Sabine
    Ich bin der Meinung, ein Hühnerhalter sollte auf jeden Fall in der Lage sein, seine Tiere im Notfall selbst zu erlösen. Ein Tierarzt wird erfahrungsgemäß nämlich immer am Wochenende benötigt... (oder an einem Feiertag)

    Auch meine ich, je größer die benötigte Apotheke, desto schwächer der Bestand. Dann lieber auf einige Tiere verzichten und so eventuelle Anfälligkeiten nicht zur Vererbung kommen zu lassen.

  10. #10
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.623
    Du hast da was missverstanden.

    Niemand schrieb Hals umdrehen und gut ist.
    Hier kamen durchwegs nur Antworten auf die Frage, wie wir es machen.
    JEDER hat von abtrennen geschrieben und dann erst, wenn es nicht geholfen hat, von "Suppe, Biomüll etc."
    Dass du deinem Huhn nicht mal die Ehre gibst es zu essen, ist in MEINEN Augen verweflich. Du machst Sondermüll daraus. Ist aber auch DEINE Sache.
    Meine letzte Ehre ist das Verzehren.

    lg
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.06.2011, 09:26
  2. schaut mal her
    Von kuscheltier im Forum Dies und Das
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 08.04.2009, 18:46
  3. schaut mal :
    Von Flöckchen im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.01.2008, 19:44
  4. Schaut mal ...!!
    Von ubure im Forum Naturbrut
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 30.08.2007, 18:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •