Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 26

Thema: Heute im RBB Cochin

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Gimar
    Registriert seit
    31.05.2014
    PLZ
    37...
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.245
    Danke für den Link.
    Dachte auch immer die heißen "deutsch auch Kotschinchina", aber "Koch Ihn" soll mir auch recht sein..
    Marans sk 1.11, Italiener-Marans-Mix 0.1 , Italiener orangehalsig 0.1

  2. #2
    Exilschwäbin Avatar von Gwenhwyfar
    Registriert seit
    29.07.2014
    Ort
    Ostfriesland
    PLZ
    26***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.144
    Die Perserkatze hat mit der ursprünglichen Perserkatze auch nicht mehr viel gemein.. trotzdem nennt man sie jetzt nicht Perzerkatze oder Berserkatze.
    Und ja, stimmt. Namen ändern sich Cochinchina heisst jetzt Südvietnam, bzw Ostkambodscha. Die Aussprache des ehemaligen Namens hingegen hat sich nicht geändert.
    Manche Menschen spüren den Regen, andere werden einfach nur nass

  3. #3
    Cochin Zucht Avatar von w.lensing
    Registriert seit
    15.02.2009
    Ort
    Velen im Münsterland
    PLZ
    46342
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.688
    Sprache ändert sich nun mal auch, und in der gesamten Fachliteratur wirst von Kotschin nichts mehr finden. Außerdem wo kämen wir hin Wenn Schriftsprache immer gleich Aussprache wäre. Aber bleib du ruhig bei Kotschin wir im SV sind bei Cochinangelangt
    mancher gibt sich viele Müh mit dem lieben Federvieh.....

    Cochinzucht in weiß und schwarz-weiß-gescheckt

  4. #4
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Zitat Zitat von Gwenhwyfar Beitrag anzeigen
    Die Perserkatze hat mit der ursprünglichen Perserkatze auch nicht mehr viel gemein.. trotzdem nennt man sie jetzt nicht Perzerkatze oder Berserkatze.
    Und ja, stimmt. Namen ändern sich Cochinchina heisst jetzt Südvietnam, bzw Ostkambodscha. Die Aussprache des ehemaligen Namens hingegen hat sich nicht geändert.


    'Kochin' höre ich heute zum allerersten Mal *staun* Für mich heißen die seit gefühlten 100 Jahren 'Kotschien'. Nu bleib ich auch dabei. Habe auch noch keinen Züchter oder Halter es anders aussprechen gehört. Aber gut zu wissen..

    Und natürlich danke für das Filmchen!
    LG, Saatkrähe

  5. #5
    Exilschwäbin Avatar von Gwenhwyfar
    Registriert seit
    29.07.2014
    Ort
    Ostfriesland
    PLZ
    26***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.144
    @Saatkrähe:
    Der Begriff Cochinchina wurde maßgeblich von den Portugiesen geprägt (Cauchy Chyna), die ihn wiederum aus dem Malaysischen abgeleitet haben.
    Seinen Ursprung hat der Name im chinesischen" 交趾" welches in etwa "Dschiaotsche" gesprochen wird und im Groben das Gebiet des heutigen Vietnams bezeichnet.

    Mandarin lernen für Hühnerfreunde :-) die Bildung in unserem Forum kennt kaum Grenzen.

  6. #6
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Ich danke Dir! Kanns ma sehn, was man sich alles so zusammenreimen kann..
    LG, Saatkrähe

  7. #7
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779
    Zum Glück züchte ich keine Cochin, da würd ich alleine schon wieder mit aufhören wenn ich sie "Kochin" nennen müsste

    Die heißen bei mir Koschin und fertig, evtl. kann ich mich auch mit Kotschin anfreunden, aber Kochin geht gar nicht .

  8. #8
    Avatar von Gimar
    Registriert seit
    31.05.2014
    PLZ
    37...
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.245
    Eigentlich könnten doch alle Züchter und SV sehr glücklich sein, wenn Cochin "Koschin" (evtl auch leicht franz.) ausgesprochen würde. Ich werd das auch weiterhin so tun, wobei ich sagen muss, dass ich die Rasse eh nicht züchte und, bitte nicht böse sein, auch eigentlich nicht wirklich schön finde.
    Marans sk 1.11, Italiener-Marans-Mix 0.1 , Italiener orangehalsig 0.1

  9. #9
    Cochin Zucht Avatar von w.lensing
    Registriert seit
    15.02.2009
    Ort
    Velen im Münsterland
    PLZ
    46342
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.688
    @ Gismar, wie du Cochin aussprichst ist vollkommen nebensächlich. Im SV ist Cochin die übliche Aussprache und dabei wird es bleiben, egal wie es in der Rhön, Hunsrück oder Ostfriesland gesprochen wird.
    mancher gibt sich viele Müh mit dem lieben Federvieh.....

    Cochinzucht in weiß und schwarz-weiß-gescheckt

  10. #10
    Cochin Zucht Avatar von w.lensing
    Registriert seit
    15.02.2009
    Ort
    Velen im Münsterland
    PLZ
    46342
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.688
    Du hast ja auch riesenbrahamaner
    mancher gibt sich viele Müh mit dem lieben Federvieh.....

    Cochinzucht in weiß und schwarz-weiß-gescheckt

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Cochin
    Von Stoffel38 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.10.2018, 16:37
  2. Cochin
    Von manfred im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.01.2009, 13:28
  3. Cochin
    Von F-J im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.03.2007, 16:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •