Moin zusammen,

Füchse springen nicht gerne, wenn es sich vermeiden läßt, dann gehen sie lieber um das Hindernis drum herum. Wenn es etwas leckeres hinter dem Zaun gibt und man kann ihn nicht umgehen, dann springen die auch drüber. Einen 2 m hohen Zaun können sie überwinden. Wenn nicht springend, so eben kletternd. Maschendrahtzäune sind da kein wirkliches Hinderniss. Alles an Zaun, an dem man waagerechte oder diagonale Stäbe oder Draht findet, kann von einem Fuchs kletternd überwunden werden. Da spielt die Höhe des Zaunes auch keine Role mehr. Es kommt schlicht auf die Motivation des Fuchses an, ob ein Zaun überwunden wird oder nicht, das heißt, das er sich überlegt ob es sich "lohnt", diesen Aufwand (Energie) zu betreiben. In dem Punkt Verhaltensökonomie sind Füchse durchaus mit Wölfen zu vergleichen, die wahre Künstler im Haushalten mit Energie sind.

Oder anders ausgedrückt: Wenn ein Fuchs in der Umgebung irgendwo einfacher Beute bekommen kann, wird er nicht den Aufwand betreiben, sich über den Zaun zu bemühen oder unter ihn hindurch zu graben.

Was kann man machen, damit der Fuchs nicht über den Zaun klettern kann? Eigentlich einfach. Oben am Zaun sollte in einem 45 Grad Winkel ein Stück Zaun nach außen gebogen sein. So, wie man es in befriedeten Gefängnissen kennt. Dies hindert dem Fuchs am drüber weg klettern. Interessanterweise ist bei einer solchen Konstruktion auch die Motivation des Fuchses geringer, darüber zu springen, so daß hier oft schon Zaumhöhen von 1,50 m ausreichend sind.

Viele Grüße

Eckard