Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Hahn in der Mauser (witzige Erkenntnis)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Hühnchen Rosalinde
    Registriert seit
    11.07.2013
    Beiträge
    215

    Hahn in der Mauser (witzige Erkenntnis)

    Hallo liebe Foris,

    in diesem Jahr mausert bei mir zum 1. Mal ein Hahn mit. Und was soll ich sagen... nicht nur, dass er eine Körperhaltung hat wie ein Mädchen, sondern sein ganzes "Hahnverhalten" (Krähen, die Mädels betüddeln und ihnen Futter anbieten, etc.) ist vollkommen weg. Stattdessen rennt er mit größeren Futterbrocken weg wie ein kreischendes Mädchen.

    Ich wusste ja, dass sich der Sexualtrakt, Legeapparat bei den Mädels, etc. mit erneuert, aber nicht, dass das Verhalten sich derart ändert. Für mich als gelernte Verhaltensbiologin ist das natürlich völlig interessant, denn ich dachte das Verhalten des Hahns sei Instinktgesteuert, aber stattdessen ist es dann ja Testosterongesteuert!

    Ich weiß jetzt, was wieder kommt... Hähne haben keinen... Aber böse gesagt könnte man am Hahn bestätigen, dass Mann eben manchmal doch Sch...gesteuert ist. Jedenfalls finde ich diese Erkenntnis so spannend, dass ich sie unbedingt mit euch teilen wollte ;-)

    Staunend, eure Rosi

  2. #2
    Avatar von Güggeli
    Registriert seit
    27.11.2013
    PLZ
    797...
    Land
    Baden Württemberg
    Beiträge
    4.811
    Hallo Rosi,

    unser Hahn mausert auch gerade, nun locken und Futter anbieten usw. macht er zur Zeit auch nicht, jagt die Mädels teilweise sogar weg, krähen tut er noch ab und zu , aber die Hennen treten tut er immer noch. Ein ziemlicher Macho quasi .
    Liebe Grüße Andreas
    2,0 Menschen ;1,0 Yorky ;1,0 Pekinese ; 0,6 Marans . ; 0,5 Hybriden , 0,4 Grünleger, 1,11 Mixe ; 0.5 Sussex; 0,1 Cream Legbar ; 0,3 Altssteirer ; 1,5 Lavender Araucaner; 0,1 Robusta Maculata; 0,1,1 Welsumer ; 3 Kaninchen

  3. #3

    Registriert seit
    29.04.2014
    Beiträge
    5.510
    Zitat Zitat von Hühnchen Rosalinde Beitrag anzeigen
    Ich wusste ja, dass sich der Sexualtrakt, Legeapparat bei den Mädels, etc. mit erneuert, aber nicht, dass das Verhalten sich derart ändert.

    Kann mich bitte jemand fachkundiges aufklären? Seit wann erneuert sich der Sexualtrakt bei Hühnern?

  4. #4
    Avatar von Güggeli
    Registriert seit
    27.11.2013
    PLZ
    797...
    Land
    Baden Württemberg
    Beiträge
    4.811
    Zitat Zitat von SalomeM Beitrag anzeigen

    Kann mich bitte jemand fachkundiges aufklären? Seit wann erneuert sich der Sexualtrakt bei Hühnern?
    Ist mir vorher gar nicht aufgefallen, naja erneuern ist wohl falsch ausgedrückt, regenerieren ist vielleicht eher der richtige Ausdruck, lasse mich aber gern verbessern.
    Liebe Grüße Andreas
    2,0 Menschen ;1,0 Yorky ;1,0 Pekinese ; 0,6 Marans . ; 0,5 Hybriden , 0,4 Grünleger, 1,11 Mixe ; 0.5 Sussex; 0,1 Cream Legbar ; 0,3 Altssteirer ; 1,5 Lavender Araucaner; 0,1 Robusta Maculata; 0,1,1 Welsumer ; 3 Kaninchen

  5. #5
    Moderator Avatar von Kleinfastenrather
    Registriert seit
    06.02.2013
    Ort
    Wo die Wälder noch Rauschen
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.515
    Erneuern ist doch Synonym für regenerieren, allerdings kann es auch falsch verstanden werden . Das hört sich ja eher so an als ob sich der Sexualtrakt komplett zurückbildet und wieder neu wachsen, was natürlich falsch ist.

    Das mit dem Verhalten konnte ich auch beobachten, ist allerdings nicht bei jedem Hahn. Mein Araucana z.B. ist sonst der beste Hahn den es gibt, aber jetzt inmoment wo er wieder neue Federn schiebt (er ist sich anscheinend zwei mal am teilmausern) pickt er auch schonmal Hennen vom Futter oder Abends auf der Stange. Der Augsburger hingegen ist immernoch freundlich wie eh und je.

    LG Thorben
    Ein komplexes Problem hat keine einfache Lösung.

  6. #6
    Hahnenflüsterer Avatar von Rocco
    Registriert seit
    15.03.2013
    Ort
    Mittweida
    PLZ
    09648
    Land
    DE, Sachsen
    Beiträge
    4.285
    Meine Hähne mausern wie verrückt. Aber ihr Verhalten hat sich nicht geändert.

    mfg Rocco
    Meine Tiere kommen NICHT in den Topf und die wissen das!

  7. #7
    Avatar von zickenhuhn
    Registriert seit
    08.11.2012
    Ort
    RLP
    PLZ
    5
    Land
    deutschland
    Beiträge
    2.551
    Meiner ist durch.Einzige Änderung seid der Mauser, ich darf jetzt auch schon mal Hennen zu Nähe kommen ohne angegriffen zu werden, und das kann von mir aus auch so bleiben. Aber im Frühjahr spätestens wird das wieder anders aussehen.

Ähnliche Themen

  1. flächenbüter "erkenntnis oder zufall"
    Von kaisers liebste im Forum Kunstbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.09.2010, 16:46
  2. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.06.2009, 18:39

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •