Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 34

Thema: Hühner verkaufen,was nehmt ihr denn so?

  1. #11
    Avatar von BER
    Registriert seit
    06.06.2014
    Ort
    Schönefeld
    Beiträge
    1.294
    Themenstarter
    Das ging ja schnell hier,danke für eurer Feedback.
    Ich werd dann 2€ für Küken,6€ für 2-Monatstiere und 10€ für legereife Hennen nehmen.Hähne nach Gefühl...
    Gruß Reiner

    1.6 FeWaWi Mixe 1.7 Amrock

  2. #12

    Registriert seit
    04.07.2013
    Ort
    El Fondo de les Neus
    PLZ
    03688
    Land
    Spanien
    Beiträge
    4.875
    Zitat Zitat von BER Beitrag anzeigen
    Das ging ja schnell hier,danke für eurer Feedback.
    Ich werd dann 2€ für Küken,6€ für 2-Monatstiere und 10€ für legereife Hennen nehmen.Hähne nach Gefühl...
    Passt, faire Preise.

  3. #13
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.372
    Zitat Zitat von eierdieb65 Beitrag anzeigen
    bei euch werden 5-10€ für einen Mixhahn bezahlt?
    Ich komme mit einem Anhänger voll damit. Natürlich nur Junge, wo man nicht sieht, was sie werden. Die 15€ gelten wann? Wenn der Hahn sich nicht vermehrt hat?, oder wenn ich nicht lieb dreinschau?

    lg
    Willi
    Ich habe nicht geschrieben, dass man die Hähne los wird, sondern lediglich, dass ich für einen Hahn (der bei neuen Besitzer weiterleben darf) nur 5 - 10,- nehmen "würde". Ich würde einen Hahn auch verschenken, damit er ein gutes Zuhause bekommt. Als Schlachthahn gibt es ihn teurer. Genauso wie ich für einen bei mir geschlachteten Hahn 8,50€ das Kilo nehme.
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

  4. #14
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    9.553
    Grundsätzlich schreib ich meine Zwergmixhähne mit ca. 5-6 Monat mit 9-10 Euro an. Dann horche ich die Interessenten gut aus und erst wenn ich mir 90 % sicher bin, dass er nicht zum Essen dient und es gut haben wird, geb ich ihn her. - Mit einem Sack seines gewohnten Futters, falls die dort was anderes füttern. Und wenn sie ihn dann mitnehmen und ich ein gutes Gefühl habe, lehne ich das Geld ab . Für mich sind es immer noch leibeigene Wesen, an denen nicht Ich verdienen soll.
    Wenn dann jemand unbedingt meint, Geld für Futter und Pflege, oder ein Glas eigenen Honig oder sonst was geben möchte - gut, dann ist das ok und nehme ich auch mit gutem Gewissen.

    LG Sterni

  5. #15
    Avatar von Mantes
    Registriert seit
    16.11.2011
    Ort
    Meckpomm
    PLZ
    18....
    Beiträge
    3.701
    Hab gerade ein Orpington-Junghahn für 20€ verkauft ! Muß den Preis so hoch ansetzen, weil nur Leute anrufen und fragen wie weit er schon gemäßtet ist !
    Der Züchter hat sich sehr gefreut zu dem Hahn und war schon lange auf der Suche ! Orpis bekommt man auch nicht mehr in jedem Dorf . LG Mantes

  6. #16

    Registriert seit
    01.01.2015
    PLZ
    316
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    516
    Ich hatte für meine 3 gelben großen Orpilinen 75 Euro bezahlt, also 25 Euro pro Henne. Ich fand das zwar kein Schnäppchen, aber da ich schon sehr gesucht hatte und hier in der Nähe nichts zu kriegen war, hab ich das bezahlt.
    Es gab dann noch 3 kleine Hähnchenküken dazu, da die eine als Glucke noch führte.
    Da fand ich es dann so ganz ok, hätte aber auch ohne Küken die 25 Euro bezahlt. , weil ich sie eben unbedingt als Glucken haben wollte.
    Zur Zeit 1 Mix-Hahn, 0.1 Mecheline, 6 Mix-Hennen, 0,1 Australian Shepherd

  7. #17
    Avatar von JanaMarie
    Registriert seit
    21.05.2012
    PLZ
    665
    Land
    Saarland
    Beiträge
    3.208
    Ich verlauf weder Hennen noch Hähne unter 15 Euro/Stück - legereife Rassehennen auch schonmal teurer... Bei den Hähnen dients tatsächlich als reine "schutzgebühr", weil sie auf ca 2 kg kommen und bei 8Euro/kg als Schlachttier komm ich da auf den selben Preis... zudem gilts für mich auch ein wenig der Anerkennung und Wertschätzung für die geleistete Aufzucht, Impfungen, ggf Entwurmungen etc etc

    Der "Erlös" wird dann immer in Futter für die andern reinvestiert - ich sag dann immer: wenn der Hahn nicht mir den Bauch füllt, dann wenistens den andern Hühnern

    Bei den Hennen seh ich das so: Selbst Hybriden kosten mittlerweile zwischen 8-12 Euro/Stück (zumindest bei den geflügelhändlern hier im Saar/RLP-Kreis) - sollte ich da mit Rassehennen drunter liegen? Nee, nichtmal mit Rassemixen! Klar legen sie weniger - aber dafür sind sie hübsch anzusehen und i.d.R. mit höherer Lebenserwartung!

    Also ich bin damit bisher gut gefahren - ich hab noch nicht einen Hahn geschlachtet, sondern in den letzten 3 Jahren knapp 60 Stück vermittelt, vom Rassehahn bis zum Unikat-Mix
    0,2 Hunde, 1,5 Appenz.Barth., 0,4 Barnev. sbdgs., 1,1 Barnevelder ssdg, 1,4 Barnev.-Mixe, 0,1 Zworpi-Mixe, 0,1 Cochin rfg, 0,1 Marans, 0,1 Hybrid + noch einige Mixhennen
    Das Gegenteil von Chaos ist nicht Ordnung, sondern Stillstand!

  8. #18
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Ach, würde ich alles vermitteln, würde ich ja den Sinn meiner Hühnerhaltung konterkarieren...
    Warum sollen andere mein bestens erzeugtes Fleisch essen?
    Wenn ich abgebe, dann nur streng ausgewählte Jung-, selten auch ältere Tiere, die ich auch selber (lebend) behalten würde. Bei Freunden und guten Bekannten auch mal für lau, ältere Hähne, die sich ihre Lorbeeren schon verdient, aber einem Jüngeren Platz machen sollen, so für 'nen Zehner (gern auch mehr, wenn der Käufer mehr geben will), Junghähne auch so für 'nen Zehner, ansonsten wird man die nämlich nicht los, und manche möchte man schon gerne am Leben bleibend wissen- sind schließlich bei mir nicht irgendwelche 0815- Hähne, wie sie gerade kommen, sondern auf Hennen-, Chefhahn-, und Menschentauglichkeit ausgewählte, die auch keine Mickerer oder sonstigen Rohrkrepierer sein sollten.
    Ja, und Hennen dann je nach Größe, Güte und Bekanntheitsgrad des Käufers. Mehr als 15 € könnte ich aber nie im Leben nehmen, da ich Mixe habe und Hybriden ja schon, wie gesagt, eben für 8-12 € zu haben sind...

    Alles andere, auch miese oder nicht so dolle zu werden scheinende Junghennen, wandern in die Truhe.
    Da bin ich bislang erst zweimal in die Verlegenheit gekommen, welche abzugeben, und habe da, da guter Freund, 5 € das Kilo genommen...
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  9. #19
    Avatar von Chica 2
    Registriert seit
    18.10.2013
    Land
    Österreich
    Beiträge
    670
    Ich misch mich auch kurz ein
    Also ich hab bis jetzt erst zwei Hennen verkauft (beide für 15€ das stk.) Die waren 1&2 Jahre umd das wurde Andstands los gezahlt.

    Dann wurden auch div. Mix Hähne verkauft und da reichte es von einer Packung Raffaello (ich hof das Schreibt man so) bis 40€. Ich frag da immer nach der persönlichen Einschätzung und verlange dann meistens 10-20 € je nach Größe/Alter. Der fuer 40€ war ein Appenzellerspitzhauben x CL und wurde von meiner Tanze vermittelt die als richtwert so ca.30-40 sagte und da sie mir zuerst 50 ambotn hab ich gesagt 40 ist voll ok.

  10. #20
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Naja, wenn man bedenkt, dass man für einen eigentlich völlig "nutzlosen" Wellensittich im Schnitt im Zoohandel 30- 50 € bezahlt, sind 40 eigentlich für ein Huhn ein mehr als gerechtfertigter Preis. Aber da stehen halt die Werte dazwischen, die die Leute dem beimessen...

    CL steht für Croad Langshan?
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hühner Verkaufen
    Von Gia bao im Forum Dies und Das
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.08.2020, 19:51
  2. Hühner paarweise verkaufen
    Von Santana im Forum Dies und Das
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.09.2019, 14:22
  3. Hühner auf dem Markt verkaufen?!
    Von FunforChill im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 02.05.2016, 13:14
  4. Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 08.10.2013, 01:44
  5. Wie viel nehmt ihr für eure hühner ?
    Von Schopfwachtel im Forum Umfragen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.07.2013, 22:22

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •