Könnt Ihr mir bitte die Ursachen aufzählen, wieso es bei Hennen zur Bildung von zu großen Eiern (keine Doppeldotter) kommt mit anschließender Legenot und dem Tot der Tiere? Die Hennen sind übrigens im 2. Legejahr und sind reinrassige Zwerghühner.
Mein Bestand ist nicht betroffen, hatte das auch noch nie. Geht aber um Tiere die ich abgegeben habe und wo das jetzt zweimal vorkam. Ich müßte einfach wissen, worauf man achten muß oder was man ändern muß, damit das nicht mehr vorkommt.
Lesezeichen