![]() |
Der Hanf hat dennoch wunderbar gekeimt, hab ich doch lange ausprobiert.Da hat sich der Händler ganz schön gewundert, und wir haben noch gescherzt, wo man überal ein paar Körnchen fallen lassen kann davon.
Ich fahre diese Woche noch zum Futter kaufen, da werde ich nochmal genau nachschauen. Gesagt hat er 100%ig, radioaktiv. Wäre echt eine Sauerei.
Hatte halt schon Hanfsaat meinen Schafen zugefüttert, und eines der Lämmer wurde dann ohne Bauchdecke geboren. Alle Organe lagen frei. Kann aber auch Schmallenberg gewesen sein.
Ich hatte jetzt Hanf, der überhaupt nicht keimte, da habe ich mich sehr gewundert, denn ich habe auch schon gekeimten Hanf verfüttert. Aber gibt es nicht auch andere Methoden dafür? Hitzebehandlung oder so?
Mixe 1,13; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,19
Hanf wird doch etwas überbewertet?
Zehn zahme Ziegen zogen Zehn Zentner Zucker zum Zoo.
Für vernünftige Tierhaltung.
Ich denke nicht!, nach allem was man über Hanfsamen so liest. Ich gebe 5% vom Gesamtfutter.
Leider ist er so verdammt teuer.
Mein selbstgemischtes Hühnerfutter kostet aktuell 63ct per Kg, das finde ich schon ziemlich viel; Ursprünglich wollte ich 55ct nicht überschreiten, aber so ist es nunmal mit dem lieben Federvieh.
Gruß aus der Kalkeifel
Unterstütze Vereine durch deine Einkäufe.
Ich unterstütze Rettet das Huhn!
https://www.gooding.de/rettet-das-huhn-e-v
Dazu habe ich mal einen Link gefunden. Kann mir jedenfalls nicht vorstellen, das Hanf bestrahlt wird. Denke das wäre in der Produktion zu teuer. http://www.bvl.bund.de/DE/01_Lebensm...hlen_node.html
Privatpersonen dürfen in Deutschland keinen "Nutzhanf" anbauen. Und dabei spielt es keine Rolle wie niedrig der THC-Gehalt ist.
Hanf darf nur von Landwirten angebaut werden und dann auch nur wenn der Betrieb über mindestens 8ha landwirtschaftliche Nutzfläche verfügt. Diese darf auch nicht verpachtet sein (Versicherungspflicht Alterssicherung Landwirt).
Ich wäre auch sehr vorsichtig sowas einfach mal zu machen, denn selbst der dümmste Nachbar erkennt die Blätter und da ist man schnell gemeldet. Ich hatte mal in einer Saatgutmischung für Futterwiesen Verunreinigung von Hanfsamen drin.
Die Pflanzen wachsen ja schnell in die Höhe.
Eines Tages stand dann die Polizei vor der Tür....
Ich konnte die Sache schnell aufklären, da ich ja die Saat dokumentiert habe und der Lieferant des Saatgutes bestätigt hat, dass bei ihnen auf der Anlage auch Hanf verarbeitet wird. Wenn man diesen Nachweis nicht bringen kann wirds vermutlich teuer.
Grüße Chris
"Wu de Hasen Hoosen hessn unn de Hosen Huusen hessn, do si me derhämm!"
1,10,1 Marans bk | 0,7,3 Marans sk | 0,3 Marans splash | 0,9 Hybriden | 2,15 japanische Legewachteln
Die dümmsten Nachbarn:
Ich hab mal als Jugendlicher Tobinambur angebaut dann stand auch die Polizei auf der Matte und hat die Pflänzchen genau untersucht.....
Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk
Lesezeichen