Kurze Vorgeschichte:
Seit Juli haben wir Hühner, alle von 2015, verschiedene Rasse von verschiedenen Züchtern. Durch eine Rasse habe ich mir vermutlich was eingeschleppt, am 5. Tag war das erste Huhn tot. Dann war Ruhe bis Mitte August, da war das zweite Huhn tot, ab zur TÄ, Obduktion und Kotprobe, massiver Kokkzidienbefall.
Es wurde mit Baycox behandelt, eine Zwerghenne ist uns dann noch gestorben, die war aber schon sehr geschwächt. Dann 3 Wochen später beim Hühner einsperren ist ein Huhn am Boden gelegen, Kopf in der Einstreu. Habs rausgeholt, dann ein kurzes zucken, Huhn tot. Wieder Kotprobe, keine Auffälligkeiten, TÄ meinte, wahrscheinlich ein blöder Zufall, hat mir aber Pharmasin mitgegeben, zum Aufbau der Darmschleimhaut, damit die Nährstoffe besser aufgenommen werden. Das hab ich 2 Wochen gegeben.
Dann ist wirklich Ruhe eingekehrt, bis ich gestern meinen Hahn im Auslauf liegend gefunden hab.
Dachte schon er wäre tot, lag aber nur da. Ich hab ihn dann extra gesetzt, in eine große Schachtel und ins Warme, er ist schwach, hatte Durchfall der stank, und ist fürcherlich mager, also das Brustbein steht deutlich raus!
Er war der Einzige der immer mal wieder Durchfall hatte seit der Behandlung.
Hab ihm gestern schon Karottensuppe gekocht, er hat über Nacht dann wieder so halbwegs normal gekotet, hab ihm auch wieder das Pharmasin ins Wasser getan.
Wie kann ich ihm denn etwas Fleisch auf die Rippen bringen?
Er ist richtig kraftlos, obwohl er schon frisst, aber viel eben nicht.
Ich hoffe ihr habt Tipps für mich, ich möchte nicht noch ein Huhn verlieren!
Lesezeichen