Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Axt Pförtner, Alu-Schieber

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    23.07.2013
    Beiträge
    67

    Axt Pförtner, Alu-Schieber

    Guten morgen,

    hat jemand den Alu-Schieber zum Axt-Pförtner?
    Wie dick ist dieser denn? Ist er stabil?
    Habe bisher einen Schieber aus Siebdruckplatte, dieser hakelt allerdings bei einer gewissen Luftfeuchtigkeit.

    Oder hat vielleicht jemand ein anderes Material als Empfehlung?

    Vielen Dank im Voraus!

  2. #2
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.607
    Ich habe den seit fast 2 Jahren. Sehr stabil, läuft problemlos .
    LG
    nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
    Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...

  3. #3

    Registriert seit
    29.04.2014
    Beiträge
    5.510
    Hab den auch und bin sehr zufrieden. Die Dicke müsste ich nachmessen, jedenfalls ist er sehr stabil.

  4. #4
    Gooseberry hoarder Avatar von Bibbibb
    Registriert seit
    26.03.2013
    Ort
    Dorf
    Land
    Odenwald
    Beiträge
    3.271
    Find ihn eher dünn, aber sehr stabil. Läuft bisher problemlos.
    Hab den für Gänse, wie da allerdings eine Gans durchpassen soll, ist mir ein Rätsel. Für die Hühner ist der ok.
    Unterstütze Vereine durch deine Einkäufe.
    Ich unterstütze Rettet das Huhn!
    https://www.gooding.de/rettet-das-huhn-e-v

  5. #5

    Registriert seit
    30.08.2012
    Ort
    Worms Herrnsheim
    PLZ
    67550
    Land
    Deutsch
    Beiträge
    54
    Habe auch den Alu-Schieber. ist ca. 2 mm dick und trotzdem stabil. Bin seit einem Jahr sehr zufrieden damit.

  6. #6
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Ich finde den auch eher dünn und auch recht teuer.
    Einen hatte ich dort gekauft, da er sehr dünn und leicht ist habe ich ein Fliesenelement (Hartstyropor, beidseitig mit Zement beschichtet) drauf geklebt. Das Fliesenelement natürlich 3cm schmaler damit der Schieber ordentlich in den Schienen läuft. Besser gefällt mir ein Schieber aus Resopal, Reststücke und passende Schienen giebt es im Baumarkt. Zwei Schieber habe ich aus einem alten Werbeschild gebaut (10mm dicker Kunststoff), die passenden Schienen giebt es auch dafür im Baumarkt.
    Wichtig ist das das Material nicht quillt und sich nicht verzieht bei Temperaturschwankungen. Die Schienen sollten auch ausreichend groß und weit genug auseinander sein, besser der Schieber klappert zwischen den Schinen als wenn er sich bei dem geringsten bisschen Dreck aufhängt.
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

Ähnliche Themen

  1. Axt Schieber bleibt an Knoten hängen
    Von SetsukoAi im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 17.02.2024, 11:12
  2. Automatischer Schieber
    Von SetsukoAi im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 22.01.2022, 18:40
  3. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 07.02.2021, 23:38
  4. Schieber selber bauen
    Von Stina73 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.08.2015, 07:31
  5. Waagerechter Schieber + AXT Zugsystem
    Von Dagehtwas im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 14.10.2012, 21:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •