Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Kropfentzündung/-verstopfung

  1. #1
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.350

    Kropfentzündung/-verstopfung

    Hallo ihr Lieben,
    jetzt weiß ich, warum meine Königsbergerin gestern 6 Stunden im Nest saß. Habe sie gestern abends untersucht und festgestellt, dass sie einen total schwabbeligen Kropf hatte. Also habe ich ein bißchen massiert, raus kam zuerst ganz viiiel klare Flüssigkeit und dann braune Brühe. Die Untersuchung heute morgen ergab, dass der Kropf zwar kleiner geworden ist, aber bei der Massage kam wieder etwas klare Flüssigkeit raus. Man kann im Kropf ganz vereinzelt Körner ertasten.
    Jetzt meine Frage: Da sie seit gestern nichts frisst, habe ich ihr heute eingeweichte Haferflocken angeboten. Die hat sie aber auch verweigert. Ich würde sie jetzt gerne mit der Einwegspritze päppeln, aber ich bin mir unsicher, womit. Wasser mit Traubenzucker, Ei, Brei??
    (Ich vermute, dass die Probleme durch Rasenschnitt, der jetzt im Kropf gärt, verursacht wurden. Eine Verdickung konnte ich nicht ertasten)

    LG Blindenhuhn
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  2. #2
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.350
    Themenstarter
    Keiner einen Rat für mich?
    Ich habe ihr gerade eben wieder einen Schwall klare Flüssigkeit rausmassiert. Und dann in meiner Verzweiflung Wasser mit Manuka-Honig mit der Spritze eingegeben

    LG Blindenhuhn
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  3. #3
    Avatar von Hobbyhuhn2013
    Registriert seit
    25.01.2013
    PLZ
    74***
    Land
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.341
    Hallo, liebes Blindenhuhn,

    tut mir leid, dass momentan keiner antwortet - ich würde Dir gern helfen, aber kenne mich selbst nicht gut aus. Was ich aber schon öfters gelesen habe, ist, dass Fresubin als "Notnahrung" gut funktionieren soll. Kann Dir aber leider nicht sagen, ob das bei einer Kropfverstopfung überhaupt angebracht ist, das Huhn "zwangszuernähren" :

    Ich drücke Dir die Daumen, dass sich bald jemand meldet, der sich damit auskennt - von meiner Seite aus erstmal toitoitoi für dein Hühnchen und gute Besserung!!

    LG Hobbyhuhn

  4. #4
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.350
    Themenstarter
    Danke, liebes Hobbyhuhn.
    Es ist einfach so schlimm, wenn ich nichts tun kann. Ich werde einfach einmal Royal Canin Recovery in der Spritze aufziehen und ihr einflössen. Das habe ich noch von den Igelchen als Päppelfutter. Legen tut sie ja sowieso nicht. Irgendwie muss sie ja was auf die Rippen bekommen, sie ist ohnehin so ein zartes dünnes Hühnchen.

    LG Blindenhuhn
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  5. #5
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    Hallo Blindenhuhn,

    das habe ich zu Kropfverstopfung und Kropfentzündung gefunden :

    "Der selten vorkommende sog. "Weiche Kropf" entsteht, wenn man den Tieren unverdauliches, in Gährung übergegangenes Futter verabreicht. Der Kropf tritt prall hervor und fühlt sich weich und elastisch an. Die Tiere verweigern das Futter und leiden unter Atemnot. Man kann versuchen, den Kropfinhalt durch Massage zu entfernen. Dabei wird das Tier mit dem Kopf nach unten gehalten, damit der übelriechende Kropfinhalt durch den Schnabel abfließen kann.

    Der "Harte Kropf" entsteht, wenn das Futter schwer verdaulich ist (Heu, Häcksel) oder wenn Fremdkörper (Knochen, Steine, Holzwolle) aufgenommen wurden und den Kropfausgang verstopfen. Der Kropf tritt hervor und fühlt sich hart an. Zunächst sollte man versuchen, den Kropf zu leeren (siehe oben). Sind diese Bemühungen erfolglos, kann der Kropfinhalt nur noch operativ durch einen Tierarzt entfernt werden (Kropfschnitt)."
    Aus dem Buch "Hühner halten" von Beate und Leopold Peitz

    Also hat dein Huhn wahrscheinlich den "weichen Kropf" vom Grasschnitt, der gegärt hat, oder noch gärt.
    Raus muß also alles an brauner stinkender Brühe aus dem Kropf, und das wohl mehrmals.
    Als Ersatz- Futter würde ich etwas Traubenzuckerlösung mit rohem Eigelb mit einer Spritze ohne Kanüle dem Tier jede Stunde geben, solange das Huhn nicht selber frißt.
    Fresubin hast du wahrscheinlich nicht da. TA wäre natürlich gut, aber ich weiß, es ist Feiertag... !
    Alles Gute für deine Henne.

    LG
    Sabine
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

  6. #6
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.350
    Themenstarter
    Oh, vielen, vielen Dank, Sabine! Rausmassieren tu ich ja, es kam nur 1 x braune Brühe und heute nur mehr klare Flüssigkeit. Etwas Traubenzuckerlösung habe ich ihr auch schon eingegeben. Fresubin habe ich nicht, aber ich glaube, das Recovery ist so ähnlich (Päppelfutter für Katzen und Hunde). Mit ein paar Tropfen Wasser geht es gut zum Verabreichen in der Spritze.
    Hi, Hi - bei uns ist kein Feiertag, aber TA ist hier sowieso nicht (mit einem Huuuuuuhn)

    LG Blindenhuhn
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  7. #7
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    Im letzten Post steht fast alles schon drin.
    Man muss mehrere Male mit Kopf nach unten massieren, auch richtig weit unten, am Kropfausgang.
    Zwangsfütterung bringt nicht viel, wenn verstopft ist. Traubenzuckerlösung eher nicht, das gärt wahrscheinlich noch mehr.
    Manche geben aber Cola, das soll auflösend wirken. Wenn der Henne sonst nix fehlt, dann frisst und trinkt sie auch wieder von alleine.
    Ich muss aber sagen, daß bei schwabbeligem Kropf oft gleichzeitig eine Entzündung vorliegt, dann hilft nur ein geeignetes Antibiotika. Eventuell Oreganotee oder Kamillentee.
    Futter macht Freunde.

  8. #8

    Registriert seit
    04.07.2013
    Ort
    El Fondo de les Neus
    PLZ
    03688
    Land
    Spanien
    Beiträge
    4.875
    Genau wie Kamillentee es beschrieben hat.
    Mehrfach massieren und das Huhn einfach dann in Ruhe lassen, nicht zwingen zu fressen oder zu trinken.
    Tiere fressen und trinken eigentlich nie, wenn sie krank sind. Das belastet den Körper noch mehr.

    Immer schön massieren, irgendwann ist alles raus, dann fängt sie von alleine an und frisst/trinkt was sie möchte.

    Ich hatte auch mal so einen Fall, die war schon fast tot, habe ich genauso wieder hinbekommen.

    Viel Glück!

  9. #9
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.350
    Themenstarter
    Vielen, vielen, vielen Dank euch allen!
    Bin ich froh, dass es das HüFo gibt!
    Von den TÄ hier bekomme ich nur blöde Bemerkungen und sonst gibt's niemanden, den ich fragen könnte. Meine Hühner liegen mir halt sehr am Herzen und sind für mich Haustiere.
    Also werde ich weiter fleissig massieren und weiche Pampe (eingeweichte Haferflocken u.ä.) anbieten, vielleicht frisst sie ja irgendwann wieder von selbst.

    LG Blindenhuhn
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  10. #10
    Geduldsfädensammler Avatar von wattwuermchen
    Registriert seit
    14.09.2013
    Ort
    Watti-Land
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.063
    Fresubin bekommst du in der Apotheke!

    LG Susi
    Ein bisschen Misanthropie
    schadet nie

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kropfentzündung?
    Von Nina92 im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.12.2017, 07:38
  2. Kropfentzündung?
    Von Wildrose im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.09.2012, 07:13
  3. Kropfentzündung
    Von lagsikat im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.08.2012, 17:35
  4. kropfentzündung(verstopfung)
    Von Cassandra im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 26.02.2007, 19:54
  5. Kropfentzündung
    Von weisser-mops im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 28.04.2005, 17:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •