Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Ei caramba...

  1. #1

    Registriert seit
    29.06.2015
    Beiträge
    3

    Ei caramba...

    Ich bin Huhn Anfänger, habe mich aber bestmöglich vorbereitet da es sich schließlich um lebende Tiere handelt, die auch meinen größtmöglichen Respekt haben dafür, das sie uns ernähren.

    Ausgangslage: Ende Juni habe ich vom Züchter 5 Welsumer Hennen, OHNE Hahn geholt. Er meinte sie wären 4 Monate alt. (Das Züchter gern ein wenig flunkern damit sie verkauft werden, habe ich erst danach erfahren)

    Der eingezäunte Auslauf beträgt 32 Quadratmeter und ist mit 2 Bäumen und einem Strauch bepflanzt. Der Boden ist Unterschiedlich angelegt, 20% Erde, 75% Rasen und 5% Rindenmulch. Im Gehege befindet sich noch ein kleines Podest mit unterschiedlichen Höhen zum verweilen und ein Großer Ast zum Springen und klettern. Ein überdachtes Staubbad ist ebenfalls noch vorhanden. Das ganze wird sehr gern genutzt.

    Einmal die Woche, mache ich die Tür auf und wenn sie wollen, gehen sie auf das Grundstück von 1200 Quadratmetern. Allerdings gehen sie nicht weit weg vom Gehege.

    Gefüttert wird draußen, da Stall zu klein... und durch Spatzenplage in einem Futterautomat.

    Stall (Fertigstall) links und rechts Nester in der Mitte Sitzstangen. Kotbrett zum rausziehen. Leicht zu säubern. Milbenfrei! Einziges Problem... der rechte Nestplatz wurde umfunktioniert als Schlafplatz. Die Hühner sitzen nicht auf den Stangen, sie kuscheln sich lieber alle zusammen auf gleicher höhe. Sehe darin nicht wirklich ein Problem, sie gehen selbstständig ins Bett und der Schlafplatz ist mit Streu schnell gesäubert. Der linke Nestplatz ist vorhanden mit 3 Nestern die mit Heu ausgelegt sind. Sie sitzen ab und zu drin, sieht man an der typischen Nestform die sie hinterlassen.

    Das Futter: bekommen tun sie als Hauptfutter und immer zur freien Verfügung:
    http://www.eierschachteln.de/shopwar...pellets?c=2183

    Das Hauptfutter wird gern angenommen.

    Abends schmeiße ich zur Beschäftigung noch folgendes ins Gehege:
    http://www.eierschachteln.de/shopwar...ischung?c=2185

    2mal die Woche bekommen sie zusätzlich am Mittag geraspelte Möhren, Zuccini, Aubergine, Erbsen, Sellerie, Fenchel und Apfel dazu Haferflocken mit Kleie vermischt. Das wird sehr schnell verputzt.

    Ab und zu gibt es noch Grünzeugs: Unkraut, Gras, Löwenzahn, Rucola hingeschmissen. Das zerrupfen sie und essen es.

    Frisch Wasser jeden Tag ist selbstverständlich.

    Die Hühner sind frei von Ungeziefer, keine Milben. Ihre Federn glänzen, haben einen schönen roten Kamm, klare Augen sind fit, sprinten wie Raptoren und erfreuen sich ihres Lebens. So mein Eindruck.

    Am Anfang gab es ein wenig Gerangel um die Hackordnung, das hatte sich aber gelegt. Mittlerweile ist es ein eingespieltes Team etwas scheu, Menschen gegenüber.

    Tja... nur legen sie eben kein einziges Ei!

    Folgendes habe ich gemacht um vielleicht das Eier legen anzustoßen: Ein Ei ins Nest gelegt, Mehlwürmer und Regenwürmer gefüttert.

    Mache ich was falsch, in der Haltung der Tiere? Wie kann ich noch die Eier Produktion anstoßen.

  2. #2
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    Hallo epso2010,

    erstmal ein ganz herzliches Willkommen hier im Forum der Hühnervirusinfizierten und Hühnerverrückten.
    Du hast ja wirklich alles sehr schön für deine Damen gemacht. Super, wenn jemand sich vor der Anschaffung von Tieren so viele Gedanken darüber macht, dass es den Tieren auch gut geht. Also erstmal ein großes Lob dafür an dich.
    Jetzt wartest du verständlicherweise auf den "Lohn" für deine Mühe, also auf Eier.
    Ich schätze, dass deine Hühnchen noch einwenig zu jung zum legen sind. Hühner beginnen ca. im Alter von ca. 22-24 Wochen an zu legen. Spätreife Rassen auch gern mal später.
    Es kann tatsächlich sein, dass der Züchter beim Alter deiner Hennen einwenig geschummelt, und sie älter gemacht hat, als sie tatsächlich sind. Zwei oder drei Wochen bedeutet auch einen späteren Legebeginn.
    Ich füttere Junghennen als "Anschubser" zum Legebeginn tierisches Protein, also Fleisch. Rinderhack, oder auch aus dem Barf-Hundebedarf gefrorenes Fleisch ( natürlich aufgetaut ).
    Regenwürmer würde ich nie füttern, weil Regenwürmer Überträger von Würmern sein können. Mehlwürmer ist o.k., reicht aber von der Menge oft nicht aus für eine genügende Proteinversorgung. Auch mal ein halbes Stück Butter oder ein bisschen Margarine schmeckt den Mini-Raptoren.
    An deiner Haltung und Fütterung ist nichts auszusetzen. Es liegt sicher nur am Alter der Hühner. Hab noch einwenig Geduld mit den Damen.

    Liebe Grüße
    Sabine
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

  3. #3

    Registriert seit
    09.09.2012
    Beiträge
    3.959
    Auch von mir: Willkommen hier im Forum. An deiner Haltung und Fütterung finde ich nichts auszusetzen, ein überdachtes Staubbad ist auch richtig super für die Federpflege der Hühner. Ich verstehe auch, dass du auf Eier wartest, da wartet man immer ganz ungeduldig und voller Vorfreude, ich kenne das von mir selbst.

    Allerdings stimmt das was du hier geschrieben hast ganz eindeutig:

    Er meinte sie wären 4 Monate alt. (Das Züchter gern ein wenig flunkern damit sie verkauft werden, habe ich erst danach erfahren)
    Hennen werden wirklich gerne mal "älter geschummelt", gerade wenn einem Züchter der Platz im Jungtierstall ausgeht und er froh ist einige Tiere abgeben zu können.

    Erfahrung mit Welsumern habe ich nicht, da kann hier aber sicher noch jemand was dazu beitragen. Grundsätzlich kann man davon ausgehen, dass die meisten Henne irgendwann im Alter zwischen 20 und 35 Wochen zu legen beginnt. War die Henne allerdings z.B. als Küken mal krank, hatte z.B. Kokzidien, Würmer, Schnupfen kann sich das noch nach hinten verschieben. Meine Zwergpaduhenne in chamois-weiß-gesäumt (geschlüpft Ende März) habe ich letztes Jahr im Alter von 8 Wochen bei einem Züchter gekauft. Leider war sie da schon krank und hatte massig Kokzidien und auch Würmer. Zum Glück ist sie durch Medikamentengabe wieder schnell gesund geworden. Allerdings war sie dadurch für ihr Alter immer etwas klein und ist erst im Lauf des Sommers im Bereich Wachstum und Gewicht so richtig durchgestartet. Letztendlich hat sie ihr erstes Ei (von mir wirklich sehnsüchtigst erwartet, ich war da echt hibbelig) dann als Adventsgeschenk im Alter von 36,5!!! Wochen gelegt. Dieses Ei und die folgenden waren allerdings gleich ziemlich groß und schwer, deutlich über dem Bruteigewicht und seitdem ist sie eine superfleißige Legerin die bis jetzt deutlich mehr gelegt hat als im Standard für das erste Legejahr vorgeschrieben und die supergesund und fit ist.

    Deshalb kann ich dir nur raten abzuwarten und Tee zu trinken auch wenn es schwer fällt. Du weißt ja nicht wie die Küken aufgewachsen sind, was ihnen als Küken gefüttert wurde, ob sie mal krank waren und wann sie genau geschlüpft sind. Wenn du den Hennen was gutes im Bereich Protein tun willst kannst du ihnen mal etwas Rinderhackfleisch servieren aber so wirklich das Legen anstoßen kann man glaube ich nicht. Das dauert solange es halt dauert, ob es uns Hühnerhaltern gefällt oder nicht. Und glaube mir, ich bin ein sehr ungeduldiger Mensch, aber die Hühnerhaltung lehrt einem Geduld, sogar bei mir hat das geklappt. Du schreibst ja die Hennen haben schon schön rote Kämme, dann dauert es auch bestimmt nicht mehr lange.
    Geändert von sturm (30.09.2015 um 15:12 Uhr)

  4. #4
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.014
    Hallo Epso,
    als positives Zeichen würd ich die roten Kämme deuten. - Das kann tatsächlich auf baldigen Legebeginn hinweisen.
    Vielleicht magst Du uns auch mal Fotos von ihnen reinstellen? - Vor allem Welsumer-Kenner würden dann ev. besser einschätzen können, wie weit sie sind.
    Lieben Gruß und viel Freude mit Deinen Raptoren!
    Sterni

  5. #5

    Registriert seit
    29.06.2015
    Beiträge
    3
    Themenstarter
    Vielen Dank für eure netten und informativen Antworten. Als Hühner Neu-Besitzer denkt man, dass man was falsch macht, wenn das gewünschte Ergebnis (Eier) nicht erfolgt. Ich werde mich also in Geduld üben, gegeben falls probiere ich das mit den Hack nochmal aus.

    Das mit dem Foto ist eine gute Idee, ich schiebe es mal in die Cloud, da hier nur bis 200KB gehen...

    https://drive.google.com/file/d/0B00...ew?usp=sharing

  6. #6
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.014
    also ich kann das leider nicht öffnen

  7. #7
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.412
    Bei mir haut's hin. Sehr schöne Huhnis hast du - GRATULIERE.

    LG Blindenhuhn
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  8. #8

    Registriert seit
    09.09.2012
    Beiträge
    3.959
    Bei mir hat es auch geklappt. Superschick deine Damen. Und die Kämme sehen ja wirklich schon ganz gut rot aus, lange wirst du wohl nicht mehr warten müssen.
    Ich bin übrigens in gewissem Sinne eine Leidensgenossin von dir, ich warte gespannt wie ein Flitzebogen auf das erste Ei meiner weißen Zwergpaduhenne aus eigener Kunstbrut vom 20. März. Heute ist sie im Nest gesessen, hat gegackert- aber nichts. Ich muss also auch noch etwas Geduld haben.

  9. #9

    Registriert seit
    29.06.2015
    Beiträge
    3
    Themenstarter
    Mit voller Stolz, darf ich verkünden... das heute früh doch tatsächlich ein ganzes Ei im Nest lag! Ich nenne es jetzt das Einheits-Ei. Die freude war groß, ich und die Kinder haben den Huhns Applaudiert.

    Lieben Dank nochmal für die netten Antworten. Jetzt kann ich beruhigt zusehen wie es mehr werden.

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •