HILFE
Ich habe seit einem halben Jahr 6 Hühner.
Jetzt habe ich noch zwei gekauft.
Das Problemie sechs Hühner hacken die anderen.
Ich weiß es gibt ne Hackordnung, aber das geht schon zwei Tage lang so.
was soll ich machen?
Was meint ihr?![]()
![]() |
HILFE
Ich habe seit einem halben Jahr 6 Hühner.
Jetzt habe ich noch zwei gekauft.
Das Problemie sechs Hühner hacken die anderen.
Ich weiß es gibt ne Hackordnung, aber das geht schon zwei Tage lang so.
was soll ich machen?
Was meint ihr?![]()
Zwei TageIch habe eine Gruppe die hackt zwei bis drei Monate auf den Neuzugängen rum...
Es gibt aber auch friedlichere Gruppen wo es schneller wieder harmonisch wird! Mach dir keine Sorgen, daß wird schon!
LG Susi
Ein bisschen Misanthropie
schadet nie
Und auffällig ist dass sämtliche Hybriden besonders gerne und lange "mobben", jedenfalls ist das bei uns so, und zwar in allen Gruppen...
LG Susi
Ein bisschen Misanthropie
schadet nie
Vielleicht willst Du ja einen Hahn? Der bringt Ordnung in den "Zickenkrieg"Im Moment geben doch so viele Hähne ab, vielleicht ist da was für Dich dabei?
Wenn nicht: das ist ja normal, dass es da Zoff gibt - die "Neuen" bringen ja auch durch ihre Ankunft die ganze Ordnung durcheinanderHab' Geduld - das müssen die Damen einmal gründlich regeln, und dann geht es friedlich wieder weiter! Muss nur Jede erstmal ihren Platz finden (bzw. zugewiesen bekommen)...
Ich wohne im Wohngebiet!!! Da geht das mit dem Hahn nicht.
Ist dass mit der Hackordnung in einer Woche wieder gut?
Das sieht irgendwie viel schlimmer aus als es ist, die müssen genug Platz haben um sich aus dem Weg gehen zu können und dann passt das. Machen kann man da eigentlich gar nichts. Die regeln das selber. Besonderes Futter immer etwas verteilen, damit die 2 auch mal was schönes abbekommen. Legen die 2 neuen schon? Wenn die anfangen zu legen, hat sich die Hackerei bei meinen sehr schnell gemildert. Aber wenn es um besonderes Futter geht, bleibt das Hacken nie ganz aus, aber es wird alles ruhiger, allerdings habe ich auch nen alten Hahn, der für Ruhe und Ordnung sorgt, sobald sich die jungen Hennen von ihm treten lassen, sind sie sofort keine Hackopfer mehr.
Marans sk 1.11, Italiener-Marans-Mix 0.1 , Italiener orangehalsig 0.1
hier im waldviertel sprüht man die alten und die neuen hühner mit irgendwelchen duftsprays ein, damit alle gleich riechen
und ein dazusetzen findet grundsätzlich abends statt, wenn es schon dunkel ist
Wie ich schon geschrieben habe sind bei mir die Hybriden die Schlimmsten...
In einer meiner anderen Gruppen ( gemischte Gruppe, Rassehühnchen/Mixe) dauerte das Integrieren nicht so lange, ich setzte zwei Grünleger Hybriden dazu, diese fügten sich relativ schnell ein. Vor wenigen Wochen folgte noch eine Isländerhenne, diese wird bis heute gehackt - und zwar hauptsächlich von den Grünlegern
In meiner dritten Gruppe (Niederrheiner, Marans, Marans-Mixe) ist es sehr harmonisch, neue Hennen sind in ein paar Tagen schon recht entspannt unterwegs, nur abends im Stall gibt es noch etwas Gehacke.
Wie du siehst ist es recht unterschiedlich.
LG Susi
Ein bisschen Misanthropie
schadet nie
Bei mir sind (seit zwei Tagen) gerade auch 4 neue Hennen und ein Junghahn eingestallt - die 5 funktionieren in ihrer Gruppe schon ganz gut. Die 4 "Alteingesessenen" (alles Hybriden) haben sich anfangs furchtbar über die Neuen aufgeregt (stundenlanges, empörtes Gegacker...), aber es wird schon etwas besser. Sie gehen nur noch auf die Neuen los, wenn sie ihnen direkt in den Weg laufen. Sonst bleiben beide Gruppen eher für sich.
Tags lasse ich die 4 "Alten" jetzt allein in den großen Auslauf, und die 5 Neuen bleiben im kleinen, damit sie sich besser und stressfreier orientieren und "ankommen" können. Heute sind sie auch mal nur im Stall, da ich sie die letzten beiden Abende aus meterhohen Apfelbäumen pflücken musste, weil sie den Stall noch nicht wiedergefunden haben bzw. nicht wußten, wie's reingeht...
Bei mir ist es wirklich so: wenn sie sich aus dem Weg gehen können und Deckung finden (Büsche, Holzstapel, etc.), dann geht's... Die Schlimmste beim "Mobben" ist meine bisherige (unfruchtbare) Omega-Henne - das Alpha-Huhn sieht's hingegen entspannt
Vielleicht ist es ja allgemein so, dass die niederrangigen Tiere am meisten Stress haben und dann auch machen...?
LG Hobbyhuhn
LG, Hobbyhuhn 1,1,1/2 Homo Sapiens; 0,2 Felis sylvestris catus; 2, 18 +x Hühner versch. Rassen
Lesezeichen