Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Schwarze Legehennen zupfen sich die Federn aus?!

  1. #1
    Avatar von nati04
    Registriert seit
    14.06.2015
    Land
    Österreich
    Beiträge
    983

    Schwarze Legehennen zupfen sich die Federn aus?!

    Hallo!

    Meine Nachbarin hat einige braune und schwarze Legehennen.
    Den braunen geht es sehr gut jedoch zupfen sich alle schwarzen Hennen die Federn aus!
    Dachte zuerst an Parasiten, aber das es nur die schwarzen sind ist komisch...
    Sie kauft sie immer vom Geflügelwagen...
    Werd sie noch nach weiteren Infos fragen!
    Kennt jemand sowas?!

  2. #2
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    sie werden einen Mangel haben!
    Ein Schälchen Butter/Magarine und Muschelkalk geben und Vitamine ins Trinkwasser über eine Woche lang müsste Abhilfe schaffen!
    Evtl. sind die schwarzen früher/mehr in der Mauser als die braunen?
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  3. #3
    Avatar von nati04
    Registriert seit
    14.06.2015
    Land
    Österreich
    Beiträge
    983
    Themenstarter
    Könnte sein! Ich kann ihr was von meinem Vitaminen abgeben...
    Das eigenartige ist, dass sie das aber schon den ganzen Sommer über hat.
    Hat mir aber erst jetzt davon erzählt! Und auch über den Sommer waren nur die schwarzen betroffen?!

  4. #4
    Avatar von koi und hühner sven
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    19288 Glaisin
    Beiträge
    189
    Ich habe jetzt auch mal eine Frage. Wenn man hier im Forum liest,heißt es immer nicht so viele Sonnenblumenkerne füttern,die sind zu fett. Wenn die Hühner sich die Federn rausreißen dann heißt es gib Ihnen ein Stück Magarine,die haben einen Mangel. In einem Stück Magarine ist doch mehr Fett als in einem ganzen Sack Sonnenblumenkerne. Warum dann nicht gleich mehr von den Sonnenblumenkernen füttern

  5. #5
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779
    Die braunen werden den schwarzen die Federn zupfen und diese fressen, braune Legehybriden neigen dazu. Mich wunderts nur das die braunen noch befiedert sind.

    Hühner rupfen sich nicht selbst die Federn (wie bei Papageien) außer sie wollen brüten, dann wird jedoch nur der Bauch kahl gezupft.

  6. #6
    Avatar von nati04
    Registriert seit
    14.06.2015
    Land
    Österreich
    Beiträge
    983
    Themenstarter
    Hm ok! Also rupfen sie sich auch nicht die Federn wenn sie Parasiten haben?!

    Also könnte es sein das die braunen den schwarzen die Federn rupfen...
    Aber du meinst sie würden sich gegenseitig dann auch rupfen oder?!
    Eigenartig das ganze...

  7. #7
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779
    Nein, sie rupfen sich auch nicht wenn sie Parasiten haben.

    Die Parasiten sorgen dafür das die Federn zerschlissen aussehen oder andere Hennen picken nach den Federn. Das nennt sich auch Federfressen, ist ein weitläufiges Problem vor allem (nicht nur) unter Legehybriden.

    Die ganze gerupfen Hühner aus der Massentierhaltung sehen nicht so aus weil sie eben da gelebt haben oder vor trauer sich selbst gerupft haben, nein, das kommt eben von dem Federfressen der anderen Hühner. Meißt ist die Henne, welche am besten aussieht, eine Federfresserin. Jedoch können alle gerupft aussehen wenn eben fast alle Federfresser sind.

    Dieses Problem des Federfressens kann nach einer Weile zu Kannibalismus und Eier fressen führen.
    Als wir unsere letzten Hybriden geschlachtet haben waren diese so auf das Federfressen eingeschossen das sie einer Henne, die auch im Käfig wartete zum geschlachtet werden, den ganzen Rücken aufgepickt hatten innerhalb von 15 Minuten. Also bis fast an die Wirbelsäule.

    Da Hybriden eh sehr ausgelaugt sind durch die viele Legerei und eben so gezüchtet sind das sie nicht in die Mauser kommen, dauert es besonders lange bis die Federn wieder nachwachsen.
    Die braunen Hybriden meines Nachbarn sehen nur schön aus wenn sie frisch vom Wagen kommen, nach ein paar Wochen sind sie genau so zerrupft wie man die Hybriden meist kennt.

    http://www.tier-im-fokus.ch/wp-conte...ederpicken.pdf
    Geändert von SetsukoAi (01.10.2015 um 18:40 Uhr)

  8. #8
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Der Bauch wird gar nicht kahl gezupft, der ist von Natur aus kahl, menno!

    Wie alt sind denn die besagten Hennen bzw. wie lange stehen die denn bereits in "Produktion", und was kriegen die denn gemeinhin zu futtern? Und wie sieht der Auslauf aus?
    Ich befürchte ja fast:
    - Hennen um die ein bis anderthalb (Jahre alt)
    - Futter überwiegend Weizen und Küchenabfälle
    - Auslauf kahle Erde

    Vielleicht liege ich ja daneben, aber das klingt schwer nach Langeweile und sehr einseitiger Ernährung.

    Dabei muss ich noch hinzufügen: Die "bunten Hobbyhybriden", also auch Bovans und Co. legen eigentlich nicht soviel wie die weißen und braunen Intensivhybriden und mausern eigentlich ganz vorzüglich. Unsere Königsberger Henne, die stramm auf ihren vierten Geburtstag zugeht, hatte diesbezüglich noch nie Probleme.
    Auch die braune Lohmännin war nie kahl (sie wurde dreieinhalb), allerdings mauserte die immer nur partiell, mal hier, mal da ein bisschen, und hatte bis zuletzt noch ein paar der abgeschnittenen Flügelfedern, die ihr als eben legereife Henne auf dem Geflügelhof gestutzt wurden.
    Ich schiebe das auf moderat lüsterne Hähne und gut Bierhefe- Anteil im Futter, der ihr das in ihrem Rahmen bestmögliche Gefieder bescherte.
    Geändert von Okina75 (01.10.2015 um 19:14 Uhr)
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  9. #9
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779
    Zitat Zitat von Okina75 Beitrag anzeigen
    Der Bauch wird gar nicht kahl gezupft, der ist von Natur aus kahl, menno!
    Okina, wären bei meinen Hennen immer der Bauch kahl würde ich mir gedanken machen . Natürlich sind die Bäuche von Natur aus nicht kahl . Ich hoffe das war ein Witz von dir . Wenn nicht, schau die die Hennen nach der Mauser mal an. Die wenigen Hennen die immer am Bauch etwas kahler sein dürfen sind gewisse Kämpferrassen wie z.B. Shamo.

    Meine sind hingegen voll befiedert und das müssen sie auch sein sonst hätte ich auf der Bewertungskarte viel zu lesen .

    Den kahlen Bauch brauchen sie während der Brut damit der Körper direkten Kontakt zu den Eiern hat uns somit die wärme entsprechend besser zu den Eiern kommt. Wobei... halt! Unter den Federn sind meine Hühner auch kahl *g*.

    Was natürlich sein kann, das durch die Hormonumstellung die Federn am Bauch ausfallen (wenn sie brütig sind), aber so genau weiß ich das in der Tat nicht würd mich aber mal interessieren ob sie Automatisch ausfallen oder die Henne diese zupft.
    Geändert von SetsukoAi (01.10.2015 um 19:25 Uhr)

  10. #10
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Ja, die Kämpferhennen zeigen meist darum betont Dekolleté, weil die sehr knappes Gefieder haben, die benachbarten Federfluren, die auch bei normalen Hennen den Kiel bedecken, also nicht bis ganz drüber reichen.
    Bei Hühnern mit normal üppigem Gefieder aber reichen die halt soweit, dass sie über der Mitte der Brust zusammentreffen und züchtigen Kleider- Schluss ergeben. Zur Brut spreizen die Hennen jene Federfluren ab, legen so die nackten Hautpartien zur Berührung mit den Eiern frei, und sind darum auch so breit wie die Pfannekuchen. Wobei die abgespreizten Federfluren der Brust dabei zweckmäßigerweise auch gleich die Eier mit bedecken und isolieren.

    Glaube aber, des hilft gerade bei den schwarzen Legehennen nit weiter .
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 21.08.2021, 21:20
  2. Huhn hat dunkelbraun bis schwarze federn
    Von Pietlucke im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.01.2021, 08:38
  3. Junghühnchen zupfen an mir rum
    Von Blindenhuhn im Forum Verhalten
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 30.09.2017, 07:11
  4. Henne lässt sich Federn zupfen
    Von sabs10 im Forum Verhalten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.04.2017, 18:56
  5. Vertragen sich Zwerghenne mit Legehennen?????????
    Von ih453 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.12.2009, 20:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •