Vorgeschichte:
Ostern kueken geschluepft
ca 6-7 wochen unter sich dann abflug in den kuekenstall mit angrenzeder voliere. Kueken glücklich.
Dann faengt das grauen an. Meine inzwischen entflaumten und 12 wochen alten jungtiere sitzen teilweise auf ihren ellenbogen beim fressen. Diagnose von mir zu fett (speiseplan s.u.)
Diaet, danach wurds besser. Dann hingen die schwanzfedern von bis zu 70% der tiere herunter (sah aus wie gebrochen) diagnose fieber, gabe von baytril. Nach 5taegiger gabe besserung des allgemeinbefindens. Vier tage nach absetzen von baytril erneut verschlechterung. Mittlerweile sah man den drei kuemmerlingen aus dem schlupf an das sie bald das zeitliche segnen. Im alter von 14 wochen verstarb kuemmerling eins ( fluegel hingen kopf eingezogen kurz vor schluss seitenlage, tier wirkte abgemagert)
Einige tage danach verstarb kuemmerling zwei ( selbes bild)
Kuemmerling drei überlebte noch ca 6-7 tage laenger und verstarb auf gleiche weise. Nummer drei wurde schockgefrostet und eingeschickt. Nach oberflaechlichem beschau inklusive organuntersuchung sei seine erstdiagnose marek (schock) aber dafuer muesste er noch mehr tiere untersuchen.
Internet durchforstet. Rein aeusserlich weist nichts auf marek hin. Iris ist nicht veraendert, die stellung der beine ist nicht vorhanden. Sie zeigen keine laehmungen auf. Sie sind rein aeusserlich blass um die nase, liegen haeufig, laufen normal.
hinzu kommt das meine anderen huehner jungtiere und kueken dem gehege der kranken direkt angrenzt aber dort nicht ein solcher vorfall da war.
wer hatte denn mal mit marek zu tun wo nicht das klassische aeusserliche bild vorhanden war?
und was muss ich machen? Alles keulen?
ich hatte dieses jahr schon viel mit kokzidiose zu tun, nun haben wir das hinter uns und nun das. Ich mag nicht mehr. Hilfe.


speiseplan: mifuma kuekenstarter mit cocc.
Danach mifuma junghennen ecco einmal woechentlich gabe von hundefutter mit corvimin.
gabe von getrockneten maden larven. Fast Taeglich gemaehtes gras. Je nachdem wie lang wir arbeiten muesen.
Der stall ist sauber mit haeckselstroh eingestreut. Milben nicht mehr vorhanden. Auslauf belaeuft sich auf 89qm + Stall