Seite 11 von 17 ErsteErste ... 789101112131415 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 110 von 167

Thema: Küken: Wachstum eingestellt und wackelig auf den Beinen

  1. #101
    Avatar von Jussi
    Registriert seit
    19.04.2010
    Beiträge
    4.771
    Oh Mann, ich kann so gut nachvollziehen, wie es Dir im Moment wohl gehen muss. Ich glaube, wir sind uns da ziemlich ähnlich . Ich hätte genauso reagiert und auch den Versuch mit AB plus Cortison noch gestartet! Andererseits erinnert mich Deine Luigi-Geschichte leider eben doch auch stark an unsere dann letztlich an Marek verstorbenen Hennen Schneewittchen und Sternchen... Sie konnten auch dann einfach irgendwann nicht mehr laufen, haben aber immernoch mit Appetit gefressen, wenn wir den Futternapf direkt hingehalten haben. Ich bin alle 1-2 Stunden zu ihnen raus und hab geschaut, dass sie irgendwas zu sich nehmen, weil sie alleine nicht mehr hingefunden hätten, bzw. hingekommen wären. Und bei gutem Wetter hab ich sie in den Auslauf getragen... Hahn Angelo war total lieb und hat immer versucht, sie zu locken. Ich glaube, der hat die Welt auch nicht mehr verstanden. Erst am Tag bevor ich sie dann völlig aufgelöst und neben mir stehend, noch lebend..., zur Sektion zum Geflügelgesundheitsdienst gebracht habe, hatten sie Durchfall und konnten wirklich nur noch auf der Seite liegen, hatten dann auch keinen Appetit mehr. Zuvor hatten wir allerdings eine ich glaube ca. 3wöchige intensive Pflegezeit hinter uns. Ich vermisse sie immernoch!

    Das waren die zwei, so ca. eine Woche vorher...:
    Sternchen u. Schneewittchen 077 (1).JPG

    Ich wünsche Dir einfach total von Herzen, dass es mit Luigi anders weiter geht, als bei uns und drück die Daumen, so feste ich nur kann!!!
    Geändert von Jussi (09.10.2015 um 08:33 Uhr)
    Gefiederte Grüße von den 15,25 unserer super tollen schwarzen Augsburger und 3/4 Augsburgerin Henny!
    Instagram: @augsburgerhuhn_erhaltungszucht

  2. #102
    Avatar von Capreziosa
    Registriert seit
    09.05.2015
    Ort
    Ticino
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    7.024
    Themenstarter
    Ach, Jussi... tausend Dank für deine lieben Worte. *schluck*

    Luigi geht es heute Morgen etwas besser, er steht und läuft wieder, letzteres allerdings recht stark parademarschmässig, liegt aber dennoch viel und eben hab ich ihn erstmals in der klassischen Spagat-Stellung auf der Seite liegend vorgefunden...

    Ich hatte mich gestern gegen das AB und für das Cortison entschieden plus nochmals eine Gabe B-Neuron.

    Pauline geht es schlechter. Sie kam heute früh nicht aus dem Stall, blieb in einer Ecke liegen und hat sich nicht mal beschwert oder gewehrt, als ich sie hochgehoben habe.

    Sie sind jetzt beide drinnen im Wohnzimmer. Draussen ist es kalt und nass und das ständige Hin-und-her-Gerenne zwischen Haus und Stall macht mich allmählich fertig.

    Hab noch ein bisschen was zu tun, dann mach ich ein Video der beiden, sollte dann bis zum Abend hochgeladen sein.

    Melde mich später nochmals.
    1.15 Gackervögel — 2.14 Kartöffelchen — 1.1 Samtpfoten — 3.6 Hornträger

  3. #103
    Avatar von Danasia
    Registriert seit
    12.01.2015
    PLZ
    94xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    978
    Ach das ist ja wirklich übel was Du gerade mitmachen musst. Mir ist noch etwas eingefallen, es gibt Mycoplasmen die Gelenkentzündungen verursachen können.

    Ich weiß nicht, ist einfach nochmal eine ganz andere Richtung in die man denken könnte:

    http://368185.forumromanum.com/membe...5&sublink=2167

    Ich habe von meiner Henne ein Video gemacht, allerdings konnte ich keine Momente einfangen in denen sie noch wegknickt, man sieht das Tapseln, aber ein Vergleich zu Luigi ist das nicht und bringt Dir wahrscheinlich auch nicht so viel. Wenn Du es trotzdem sehen magst, stelle ich es aber gerne ein.

    Ich drücke auch ganz fest die Daumen

  4. #104
    Luxushühner Avatar von ChickNorris
    Registriert seit
    09.04.2015
    Ort
    Saarland
    PLZ
    66
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.662
    Für einen Moment blieb mein Herz stehen. Ich dachte Luigis ist nicht mehr...
    Ich lese hier aus Zeitgründen derzeit nur sporadisch mit aber lass dir sagen, dass ich mit ganzem Herzen mitfiebere und hoffe und Daumen drücke so viel Probleme hast du nicht verdient - und deine gefiederten Freunde natürlich auch nicht.
    Ich hoffe das Beste für euch und dass ihr die Lösung findet!
    | Meine Hühner haben keine Kämme - die tragen Kronen! |
    Pebbles, Biggy/ RIP Soya, Sushi, Oreo, Omelette, Nugget, Peanut, Sophie, Mozzarella, Pepper, Cashew, Frau Holle, Wendy, Milka

  5. #105
    Avatar von Danasia
    Registriert seit
    12.01.2015
    PLZ
    94xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    978
    Zitat Zitat von Kamillentee Beitrag anzeigen
    Schau mal da (weiter unten)
    http://www.spektrum.de/news/gefahr-d...fungen/1360467
    steht noch mal was über dieses Experiment mit Marek in deutsch.
    Der Grund für diese Untersuchung scheint zwar allgemeiner Natur in Bezug auf "ungenügend wirkende" Impfungen,
    aber interessant ist es wirklich, und nachvollziehbar auch.
    Vielen Dank für den Link

    Wirklich sehr interessant!

  6. #106
    Avatar von Capreziosa
    Registriert seit
    09.05.2015
    Ort
    Ticino
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    7.024
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Jussi Beitrag anzeigen
    Oh Mann, ich kann so gut nachvollziehen, wie es Dir im Moment wohl gehen muss. Ich glaube, wir sind uns da ziemlich ähnlich .


    Eine dreiwöchige intensive Pflegezeit und dann ein derart trauriges Ende... das tut mir unendlich leid für euch alle. Durch das intensive Umsorgen wachsen einem ja gerade diese Tiere besonders ans Herz.

    Zitat Zitat von Jussi Beitrag anzeigen
    Hahn Angelo war total lieb und hat immer versucht, sie zu locken. Ich glaube, der hat die Welt auch nicht mehr verstanden.
    Bis und mit gestern hat Don Pedro sich auch sehr aufmerksam um Pauline gekümmert, hat ebenfalls ständig gelockt und ist sofort zu ihr geflitzt, wenn sie zurückblieb und sich lautstark empörte. Heute Morgen liess er sie buchstäblich links liegen und ist mit den anderen beiden Damen losgezogen.

    Erinnerst du dich noch, wie das genau verlief mit den Lähmungen bei deinen Hennen? Waren Gefühl und Greifreflex anfangs noch vorhanden und sind dann zunehmend schwächer geworden bis zur vollständigen Lähmung der Beine und Füsse oder kam die Lähmung schlagartig? War das ein kontinuierlicher Abbau bis zu dem Punkt, an dem sie nicht mehr laufen konnten, oder gab es da auch Schwankungen, d.h. bessere Stunden oder gar Tage und dann wieder eine Verschlechterung? Bei Luigi beobachte ich kontinuierliche (z.T. stündliche) Schwankungen, mal läuft er recht gut, mal nur taumelnd und parademarschmässig, mal kommt er kaum auf die Füsse oder kippt gleich wieder um. Wenn er auf die Seite kippt, schaut es aus, als würden seine Beine und vor allem die Füsse sich verkrampfen, die Zehen werden eingerollt und ein Bein geht nach vorn, das andere nach hinten. Manchmal dauert dieser "Krampf" nur zwei, drei Sekunden, manchmal bis zu zehn, fünfzehn Sekunden, dann sieht man, wie die Beine/Füsse sich entspannen.

    Pauline liegt nur, frisst kaum (ein bisschen Eigelb mit Bierhefe, ein paar Körner) und setzt keinen Kot ab. Trinken seh ich sie auch nicht. Vorhin hab ich Mehlwürmer in Sonnenblumenöl gewendet und mit B-Komplex paniert, zumindest die hat sie sich schmecken lassen.

    Ich bin ratlos, müde und sehr traurig.
    1.15 Gackervögel — 2.14 Kartöffelchen — 1.1 Samtpfoten — 3.6 Hornträger

  7. #107
    Avatar von Capreziosa
    Registriert seit
    09.05.2015
    Ort
    Ticino
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    7.024
    Themenstarter
    Herzlichen Dank fürs Mitdenken und den Link, Danasia. Ich hab mir die Beine und Füsse der beiden nochmals genau angeschaut und kann keine Schwellungen sehen/ertasten; alle Gelenke sind gut und offenbar schmerzfrei beweglich.

    Das Video brauchst du nicht extra einstellen, aber ich danke dir sehr dafür. Meins wird so gegen 19:00 Uhr hochgeladen sein.

    Die gedrückten Daumen können wir brauchen, vielen Dank!
    1.15 Gackervögel — 2.14 Kartöffelchen — 1.1 Samtpfoten — 3.6 Hornträger

  8. #108
    Avatar von Capreziosa
    Registriert seit
    09.05.2015
    Ort
    Ticino
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    7.024
    Themenstarter
    Zitat Zitat von ChickNorris Beitrag anzeigen
    Für einen Moment blieb mein Herz stehen. Ich dachte Luigis ist nicht mehr...
    Ich lese hier aus Zeitgründen derzeit nur sporadisch mit aber lass dir sagen, dass ich mit ganzem Herzen mitfiebere und hoffe und Daumen drücke so viel Probleme hast du nicht verdient - und deine gefiederten Freunde natürlich auch nicht.
    Ich hoffe das Beste für euch und dass ihr die Lösung findet!
    Lieben Dank! Ich drücke meinerseits die Daumen, dass alle deine Mädels gesund bleiben lieber ein bisschen sportbedürftig als krank.
    1.15 Gackervögel — 2.14 Kartöffelchen — 1.1 Samtpfoten — 3.6 Hornträger

  9. #109
    Avatar von Danasia
    Registriert seit
    12.01.2015
    PLZ
    94xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    978
    Zitat Zitat von Capreziosa Beitrag anzeigen
    Herzlichen Dank fürs Mitdenken und den Link, Danasia. Ich hab mir die Beine und Füsse der beiden nochmals genau angeschaut und kann keine Schwellungen sehen/ertasten; alle Gelenke sind gut und offenbar schmerzfrei beweglich.

    Das Video brauchst du nicht extra einstellen, aber ich danke dir sehr dafür. Meins wird so gegen 19:00 Uhr hochgeladen sein.

    Die gedrückten Daumen können wir brauchen, vielen Dank!
    Gerne Mir fiel das heute Nacht wieder ein als ich Deinen Beitrag gelesen habe, ich wollte es Dir nicht vorenthalten, lieber nochmal in eine andere Richtung denken als irgend etwas übersehen was man behandeln könnte

    Da wäre auch noch ein Link, bei den Symptomen steht z. B. auch das zentralnervöse Ausfallserscheinungen auftreten können:

    http://www.lachshuhnzucht-herne.de/i...=1&limitstart=

    Aber die Symptome die Du von Luigi beschreibst passen schon sehr zu dem was man über Marek im Netz liest Ich hoffe und wünsche Dir soo sehr das es das nicht ist!

  10. #110

    Registriert seit
    09.09.2012
    Beiträge
    3.959
    Ach Mensch, ich drücke dir und deinen Gefiederten ganz fest die Daumen, das klingt ja echt übel und das noch bei deinen ersten Hühnern. Ich weiß wie schlimm sowas ist, gerade wenn man gar nicht weiß was das Huhn eigentlich hat, das erinnert mich an meine Situation letztes Jahr mit den gekauften Zwergpadus, sowas ist echt furchtbar, man ist selbst ganz fertig und kann kaum einen vernünftigen Gedanken fassen, der totale Albtraum. Ich war letztlich mehr als froh, dass die Hennchen bei der Tierärztin in der "Hühnerklinik" waren und sie dort mit Infusionen versorgt wurden, alleine wäre ich da verzweifelt.

    An Gelenksmykoplasmen hatte ich auch gedacht, allerdings passt da nicht rein, dass der Zustand mal besser mal schlechter wird und die Gelenke selbst nicht schmerzempfindlich zu sein scheinen. Wäre Pauline mein Huhn würde ich sie röntgen lassen um festzustellen ob sie ein Wirbelsäulen/Beckenverschiebungsproblem durch ungeschicktes Treten hat oder ob es daran liegt, dass sie zu legen beginnt und das erste Ei querliegt.
    Es ist sicher richtig, dass du die Kränkelnden reingeholt hast, Kälte und Regen wären sicher kontraproduktiv.

    Ich wünsche dir sehr, dass die aktuelle Behandlung anschlägt und es kein Marek ist. Mein Wissen über Marek deckt sich mit dem was Delia geschrieben hat.
    Geändert von sturm (09.10.2015 um 16:13 Uhr)

Seite 11 von 17 ErsteErste ... 789101112131415 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Dringend! Küken ist wackelig, kippt um ( Küken mit dickem Auge)
    Von rhabarber im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 29.08.2019, 22:40
  2. Ständerschwäche - Henne ganz wackelig auf den Beinen
    Von JackChicken im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 04.01.2017, 12:16
  3. Küken mit 3 Beinen!
    Von nati04 im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 29.08.2015, 14:14
  4. Küken mit 4 Beinen
    Von Nadja im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.05.2012, 21:56
  5. Küken knickt mit den Beinen um
    Von SetsukoAi im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 21.06.2011, 16:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •