Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 28

Thema: Anfänger-welche rasse?

  1. #1

    Registriert seit
    13.09.2015
    Ort
    Steyr
    Land
    Österreich
    Beiträge
    288

    Anfänger-welche rasse?

    Hallo!

    In kürze ist unser stall fertig, in wenigen wochen werden hühner einziehn können. Sind meine ersten hühner.
    Ich hätt gern gewusst was eure allererste rasse war und wie das war und woher ihr sie gekauft habt. (ich bin aus oberösterreich und die frage ist: züchter, kleintiermarkt, internet,...??)
    Mir gefallen sussex, sundheimer oder new hampshire,.. Es müssen gar keine rassehühner sein eigentlich, nur ein paar anforderungen hab ich: wenigflieger, zaun ist 125 cm hoch, zutraulich möcht ich sie bekommen, robust, nicht krankheitsanfällig, einige bis viele eier wären nett, in den topf kommen sie nicht.
    Tipps?
    Danke!

  2. #2
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    26.844
    Hallo Cassiopeia, meine allerersten Hühner waren 5 ausrangierte, braune Bio-Legehybriden. Sie waren clever, zutraulich - schon fast aufdringlich, haben noch über 1 Jahr jeden Tag ein Ei gelegt. Ich hatte überhaupt keine Probleme mit Krankheiten. Mittlerweile habe ich Hybriden, Mixe und 4 Rassehühner. Den ersten Huhnis trauere ich aber immer noch nach. Bei mir waren/sind die Rassehühner immer etwas heikel (krankheitsanfällig, zickig), vielleicht habe ich aber auch nur Pech gehabt.
    LG Blindenhuhn
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  3. #3
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Continental
    Registriert seit
    25.10.2014
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.132
    In diesem Fall würde ich dir,wenn du Rassetiere haben möchtest,zu Zwergwyandotten oder auch Wyandotten, je nach Anforderung raten.
    Anforderungen,ob du Zwerghühner oder eher eine Großrasse möchtest.
    Der Vorteil von Wynadotten,sie sind recht häufig anzutreffen,besonders die Großrasse,sind in extrem vielen verschiedenen Farbschlägen zu erwerben,sollte für jeden Geschmack etwas dabei sein,legen viele Eier,so weit ich mich erinnere so um die 200 und werden bei viel Kontakt zu Halter zu traulich.
    Achse,viel fliegen tun sie auch nicht.

    Da du ja nach unseren ersten Tieren fragtest,ich habe ebenfalls mit Hybriden angefangen,die ich von meinem Opa übernommen habe,nach und nach habe ich sie durch Rassetiere ausgetauscht,heute besitze ich nur noch Rassetiere mit Außnahme einer Hybriddame die Lebenslanges Wohnrecht geniesst.
    Meine ersten Rassetiere waren Ostfriesische Möwen.
    Zucht von Zwerg Ardennern in birkenfarbig, blaubirkenfarbig und orangebrüstig sowie Zwerg Krüper in schwarz

  4. #4
    Avatar von schmoetzi
    Registriert seit
    09.11.2013
    Land
    Österreich
    Beiträge
    763
    Hallo

    Meine ersten Hühner waren Altsteirer. Probleme mit Krankheiten hatte ich keine.

    Meine zahmsten Hühner sind die Araucana und Pawlowskaja.

    Schau mal hier http://mobile.willhaben.at/kaufen-un...rchResult=true
    Geändert von schmoetzi (30.09.2015 um 16:25 Uhr)

  5. #5
    Avatar von platanen
    Registriert seit
    10.01.2014
    Ort
    Brandenburg
    PLZ
    16
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    799
    Na, da empfehle ich doch gern die großen Bielefelder.

    Waren bei uns die ersten, die wir hatten. Ich hatte lange recherchiert und bin dann auf sie gestossen.. fliegen nicht/kaum, scharren kaum, legen viele Eier, sind robust und ruhig und sehen nett aus. Nehmen halt nur etwas mehr Platz in Anspruch als kleinere Rassen.. dafür füllen sie zur Not auch den Topf aus (wenn man will).

    Ach so, wir hatten die ersten vom Rassegeflügelhändler, da es hier sonst niemanden mit der Rasse gab. Waren fünf Junghennen, 14 Wochen alt.

    Viel Spaß mit den Hühnern!
    0,1 Bielefelder Kennhühner, 1,5 Zwergbielefelder, 0,1 Zwergwelsumer, 1,4 Zwergseidenhühner, 0,2 Ostfriesische Möwen, 0,2 Zwergorpingtons, 1,0 Mix, 0,2 Kurzhaardackel, 0,1 Pferde

  6. #6
    Moderator Avatar von Kleinfastenrather
    Registriert seit
    06.02.2013
    Ort
    Wo die Wälder noch Rauschen
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.390
    Hallo,
    Anfängerrassen sind eigendlich alle Hühner ohne besondere Anforderungen, sich dir aus was dir gefällt, und schau dir mal bei indieZ.de oder so mal ein paar Rassen an. Du solltest nur darauf auch dir z.B. nicht eine aktive Landhuhnrasse (sind meist die "Dünneren") zu holen wenn du nicht allzu viel Platz hast.

    Deine genannten Rassen fallen eigendlich alle in den Bereich "einfach und nicht fliegend", nur Sundheimer musst du etwas mehr/intensiver suchen, und Sussex bekommt man häufig als Fake-Rassehuhn verkauft, da auf weiße Ständer und intensive Farben achten, die Hybriden erscheinen meist sehr "bleich", wenn dir das wichtig ist.

    LG Thorben
    Ein komplexes Problem hat keine einfache Lösung.

  7. #7
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.228
    Ich hätt gern gewusst was eure allererste rasse war und wie das war und woher ihr sie gekauft habt.
    Was soll das bringen, jeder hat andere Voraussetzung an Platz/Zaun und Ansprüche

    Schau was in deiner Umgebung angeboten wird denn was man will und letzendlich überhaupt zu kaufen gibt sind zwei paar Stiefel!

    Du kannst ja dann die versch. Rassen die dir angeboten werden hier einstellen dann kann man dir helfen die beste/richtige Entscheiung zu treffen!

    Ansonsten wird dir jeder hier "seine" Lieblingsrasse nennen und bringen tuts nicht viel!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  8. #8
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    15.347
    Zitat Zitat von Pudding Beitrag anzeigen
    Ansonsten wird dir jeder hier "seine" Lieblingsrasse nennen und bringen tuts nicht viel!
    genau, das tue ich hiermit auch

    New Hampshire finde ich genial, sehr robust, lassen sich durch 60 cm Zäune aufhalten und fliegen nicht.
    Und man hat Eier in Massen..
    Schön sind sie auch!
    Wie ich an meine gekommen bin, kannst du in der Signatur lesen. Aber diese Art und Weise taugt wahrlich nicht als Vorbild, ich hatte sehr viel Glück
    LG

  9. #9
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    26.844
    Da muss ich Pudding vollkommen Recht geben. Zwischen wollen und bekommen ist ein himmelhoher Unterschied.
    Allerdings lese ich, du bist aus Oberösterreich, da frisst mich der Neid. Bei diesen tollen Angeboten in eurem Bundesland findest du sicher das Richtige. (Ist leider hier sehr, sehr schwer - außer Bruteier schicken lassen)

    LG Blindenhuhn
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  10. #10

    Registriert seit
    13.09.2015
    Ort
    Steyr
    Land
    Österreich
    Beiträge
    288
    Themenstarter
    Danke für eure antworten!
    Die auswahl ist einfach riesig und es sollen ja nur 4 hühner werden.
    Brutei fällt aus, da auf keinen fall ein hahn dabei sein darf. (nachbarn!!)
    Blindenhuhn, sprichst du eine spezielle quelle in meiner umgebung an?

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Welche Rasse für Anfänger?
    Von Frosty im Forum Züchterecke
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 05.11.2021, 13:58
  2. Anfänger sucht Rasse
    Von Freese im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 25.01.2021, 14:09
  3. Rasse für Anfänger
    Von pisolo im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 30.05.2013, 14:04
  4. Rasse für Anfänger
    Von Hühnerolaf im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 07.03.2009, 07:47
  5. Welche Rasse für Anfänger
    Von Akis im Forum Enten, Gänse & Co.
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 08.03.2008, 12:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •