Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 72

Thema: Akutes Milbenproblem - bin irritiert

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von ChiBo
    Registriert seit
    04.10.2010
    PLZ
    41…
    Beiträge
    5.291

    Akutes Milbenproblem - bin irritiert

    Leute ich weiß, damit bin ich im Moment wohl nicht alleine und habe hier im Forum auch gerade schon einiges gelesen ...

    Euer aktueller Rat wäre mir trotzdem teuer. Mich juckt's noch immer .

    Heute Stall tutti kompletti ausgeräumt, Sitzstangenhalter abgeschraubt, alles mit Ardap eingesprüht.

    Was mich irritiert ist:

    - Ich habe nichts von der Milbenplage mitbekommen, bis ich gestern die Wildkamera aus dem unbenutzen Katzenklo genommen habe und beim Fotos gucken mir die Viecher über Arme, Kamera, Computer liefen.
    Beim Eier aus dem benutzten Nest holen wurde ich nicht "angegriffen".
    (Bis dato ein sicheres Zeichen, dass ich ein Problem habe ...)

    - Bis gestern konnte ich gemütlich im Stall agieren und heute dachte ich, ich werde wahnsinnig bei der Aktion.
    Alle halbe Stunde Haare waschen, weil mir die Viecher echt übern Kopf und durch's Gesicht liefen, obwohl ich doch mit dem Gesicht gar nicht an der Sitzstange war

    - Nach einer gefühlten Ewigkeit war alles raus, Katzenklo-Nester abgewaschen, Sitzstange und drumherum eingesprüht, auch die Wände.
    So gründlich war ich noch nie.

    Dann endlich die wohlverdiente Dusche.

    Mit neuen Klamotten ran an's Werk, Kotbrett und Sitzstange wieder anbringen. Hühner müssen ja "in's Bett" können.
    Ich dachte, ich fühle und sehe nicht recht (diesmal mit Brille und Taschenlampe ausgerüstet):
    Da krabbelts immer noch wie doof. Und:

    - Diese Mistviecher scheinen von der Decke zu fallen.
    Was erklärt, warum ich die am Kopf hatte und schon wieder ganz schnell unter die Dusche musste.

    @ Liebe Foris: Wie gehe ich denn jetzt vor?
    Ok., gegen Ardap scheinen sie mittlerweile resistent zu sein, hat heute zum ersten Mal ja nicht viel gebracht.

    Aber ich dachte immer, die Milben sitzen in den Nestern und in Sitzstangennähe.
    Nicht oben in der Decke meiner Gartenhütte.
    Und nachtaktiv sollen die doch auch sein.

    Wääh.
    Meine Wildkamera ruht im Tiefkühler - hoffentlich überlebt sie das.
    Mich juckt's.

    - ChiBo
    „Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist werdet ihr feststellen, dass man Geld nicht essen kann.“ Weissagung der Cree.

    1 Meierij-Hahn, 3 Mix-Huhns, 0,1 Glückskatze

  2. #2
    Avatar von HellaWahnsinn
    Registriert seit
    12.03.2012
    Beiträge
    1.574
    Kieselgur, Microgur, Ardap...Verminex....

    volles Programm hier...

    das hilft Dir jetzt nicht weiter, aber hier sind sie auch an der Decke und fallen runter!!!!



    Werde die Antworten hier verfolgen!

    Man da sichert man die Stangen und Nester... und dann lassen sie sich von oben fallen

  3. #3
    Avatar von ChiBo
    Registriert seit
    04.10.2010
    PLZ
    41…
    Beiträge
    5.291
    Themenstarter
    Heißt, du bist auch gerade ausgereizt von "Von-der-Decke-Springern"?

    So'n Übergriff habe ich echt noch nie erlebt.
    Ich brauche ein Käppi !!!
    „Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist werdet ihr feststellen, dass man Geld nicht essen kann.“ Weissagung der Cree.

    1 Meierij-Hahn, 3 Mix-Huhns, 0,1 Glückskatze

  4. #4
    Avatar von HellaWahnsinn
    Registriert seit
    12.03.2012
    Beiträge
    1.574
    Chibo.... mein Mann ist drauf gekommen....

    ich habe immer gesagt: KANN NICHT SEIN...die sitzen nicht an der Decke!

    Tun sie doch! Er hat recht... Du hast recht!

    Da macht man alles, damit sie nicht auf die Sitzstangen kommen.... und die hängen an der Decke und lassen sich fallen.

    Ist leider traurig aber wahr

  5. #5
    Avatar von HellaWahnsinn
    Registriert seit
    12.03.2012
    Beiträge
    1.574
    Es ist dieses Jahr aber besonders schlimm... auch die Wespen... sie machen mir die Gartenarbeit fast unmöglich!

    Und ich sollte bei Fressnapf mal nachfragen, ob ich nicht einen Rabatt auf Verminex bekomme!

    Trotz Holzasche im Staubbad und Kieselgur usw usw.... man kommt fast nicht dagegen an.... wir sind auch verzweifelt :-(

  6. #6

    Registriert seit
    28.03.2015
    Beiträge
    78
    kauf ein Salatöl, Motoröl, etc 1x streichen und alles is o. k.

    und das ganze ohne GIFT......

  7. #7

    Registriert seit
    28.03.2015
    Beiträge
    78
    ÖL ÖL ÖL und kein GIFT und STAUB

  8. #8
    Avatar von Brahma-line
    Registriert seit
    19.06.2015
    Ort
    Süd-Baden
    PLZ
    79194
    Beiträge
    163
    Öl ? auf die Hühner?
    Der Mensch hat das Warten verlernt, darin liegt das Grundübel unserer Zeit.

  9. #9
    Avatar von Mato
    Registriert seit
    04.04.2014
    PLZ
    905xx
    Beiträge
    372
    P.S. Milben sind offenbar völlig unempfindlich für Schwefel. Als ich nach >2 Stunden nachdem ich die Schwefelschnitten verbrannt hatte den Stall lüftete haben sie mir fröhlich aus allen Ecken zugewunken. Kann man sich das also sparen.
    Morgen nochmal alles fett mit Kalk streichen.
    (Wahnsinn.)
    Grüße, Mato
    2.4 Marans sk, 0.0.11 bunte Kükenschar

  10. #10

    Registriert seit
    28.03.2015
    Beiträge
    78
    ja beim After einmassieren

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Milbenproblem
    Von Elenya im Forum Der Auslauf
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 26.09.2023, 14:50
  2. Jetzt irritiert mich lauwarmer Dunkelstrahler ( Keramik 100 W )
    Von Salomelibertin im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 15.09.2015, 21:42
  3. Milbenproblem!
    Von Schopfwachtel im Forum Parasiten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.06.2013, 23:33

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •