Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: Getrocknete Holunderbeeren - wie verfüttern?

  1. #1
    Avatar von Hobbyhuhn2013
    Registriert seit
    25.01.2013
    PLZ
    74***
    Land
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.341

    Fragezeichen Getrocknete Holunderbeeren - wie verfüttern?

    Hallo,

    habe eine Tüte getrocknete Holunderbeeren (bio) geschenkt bekommen mit dem Ratschlag, diese seien "super für die Hühner" - da meine die frischen Beeren in ihrem Auslauf gerne fressen, soweit, so gut.

    Habe hier http://www.vhgw.de/fachinformationen/holunder_hq.pdf auch schon nachgelesen, dass sie besonders zusammen mit Knoblauch (eklige Kombi, aber mir muss es ja nicht schmecken) wirklich sehr gut gerade in der nasskalten Erkältungszeit sein sollen. Aber wie füttern?

    Mische ich die Beeren dann einfach ins Weichfutter oder unter die Körnerportion, macht ihr Tee draus, muss ich sie vor dem Füttern einweichen...? Einfach streuen möchte ich sie nicht, da geht so viel im Gras verloren.

    Kleiner Tipp?

    Danke Euch!

  2. #2
    Avatar von koi und hühner sven
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    19288 Glaisin
    Beiträge
    189
    Ja mal ein ganz einfacher Ratschlag. Kippe die Tüte in eine Schale,stelle diese dann waagerecht in den Hühnerauslauf und beobachte dann wie die Hühner das in Windeseile fressen. Futterschüsseln gibt es günstig im Fachhandel.

  3. #3
    Avatar von koi und hühner sven
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    19288 Glaisin
    Beiträge
    189
    Hab noch vergessen zu erwähnen das der Inhalt der Tüte vorsichtig in die Futterschüssel gegeben wird, damit nichts daneben fällt.

  4. #4
    Avatar von Hobbyhuhn2013
    Registriert seit
    25.01.2013
    PLZ
    74***
    Land
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.341
    Themenstarter
    @koi und hühner sven: Es scheint Dir großen Spaß zu machen, Andere zu vergackeiern - da mal ein kleiner Tipp von mir: damit outet man sich bei ernstgemeinten und eindeutig formulierten Fragen selbst als Depp...

    Hier ging meine Frage darum, wie konkret sie hier im Forum verfüttert werden (s.o.), da ich gern dazulerne (in die Schüssel schütten schaffe ich gerade noch, aber danke, dass Du mir Deine "Weisheit" zuteil werden lassen möchtest) - aber das scheint Dir vor lauter schenkelklopfendem Sarkasmus entgangen zu sein...

  5. #5
    Avatar von koi und hühner sven
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    19288 Glaisin
    Beiträge
    189
    Was manche Leute sich für Gedanken um 200g Rosinen machen,da kann man ja nur drüber lachen. Kipp die deinen Hühnern hin , dann ist das Problem in ein paar Sekunden gelöst.

  6. #6
    Avatar von LittleSwan
    Registriert seit
    16.06.2010
    Beiträge
    4.503
    ich sehe das ähnlich, aber Sven hätte das vielleicht auch ein wenig "netter" formulieren können.

    Persönlich würde ich sagen: im Moment gibt es genug frische Beeren. Da kann man einfach regelmäßig ein paar Dolden anbieten. Bei mir sind die Hühner jedenfalls verrückt danach. (Ich gebe selbst den Trester vom Entsaften noch zu den Hühnern.)
    Wenn man ein paar getrocknete hat, kann man die ggf. für den Winter sichern und mal in einer besonders kalten und nassen Zeit zur Unterstützung des Immunssystems anbieten.
    Du wirst ja jetzt nicht zig Kilo geschenkt bekommen haben. Letztlich läuft es doch darauf hinaus, dass du die als verwöhnendes Leckerli anbieten kannst. Egal wo und wie du es darreichst, es wird schneller alle sein als man gucken kann.
    Und es wird sicher auch bei dir irgendein grasfreies Eckchen zum Hinstreuen geben ...
    Geändert von LittleSwan (29.09.2015 um 15:54 Uhr)

  7. #7
    Avatar von BER
    Registriert seit
    06.06.2014
    Ort
    Schönefeld
    Beiträge
    1.294
    (Ich gebe selbst den Trester vom Entsaften noch zu den Hühnern.)

    Mach ich auch.Und ansonsten geb ich meinen Hühnern alles was man sich so vorstellen kann,und lass sie entscheiden.
    Interessant ist das sich Hühner an gute Sachen wie z.B. Weintrauben sehr schnell gewöhnen,und dann deutlich langsamer "zuschlagen".Nur bei Wiener Würstchen flippen sie immer völlig aus...
    Gruß Reiner

    1.6 FeWaWi Mixe 1.7 Amrock

  8. #8

    Registriert seit
    02.06.2011
    Beiträge
    378
    Zitat Zitat von koi und hühner sven Beitrag anzeigen
    Was manche Leute sich für Gedanken um 200g Rosinen machen,da kann man ja nur drüber lachen. Kipp die deinen Hühnern hin , dann ist das Problem in ein paar Sekunden gelöst.
    Gibt hier ja doch noch "normale" Leute
    Hatte da in letzter Zeit auch schon öfters erhebliche Zweifel
    Geändert von welsi (29.09.2015 um 22:36 Uhr)

  9. #9
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    @Hobbyhuhn,
    komm lach doch mit, ich fand die Antwort von Sven schon lustig.

    Aber mal ernsthaft, heb die paar Holunderbeeren lieber für den Winter auf, jetzt gibt es doch genug frische Beeren.
    Wobei gar nicht mal sicher ist, ob deine Hühner die getrockneten Holunderbeeren überhaupt mögen...
    Futter macht Freunde.

  10. #10
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682

    Die schärfsten Kritiker der Elche, waren früher selber welche




    Ich finde auch , daß Du sie für den Winter auf Vorrat legen solltest. Jetzt lieber frische Beeren verfüttern. Ich hatte im letzten Winter eine 5 kg-Packung davon und habe immer mal ein, zwei Hände voll mit ins Weichfutter gegeben. Sicherlich kann man sie auch einweichen vorher. Wäre dann ein besonderes Leckerli an einem fiesen Frosttag oder kalten Regentag. Aber sie fressen sie auch gern im getrockneten Zustand. Laß Dich nicht beirren...
    LG, Saatkrähe

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Grüne Holunderbeeren Vergiftung
    Von fritz_guitar im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.07.2022, 19:30
  2. Holunderbeeren
    Von mightytall im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.07.2018, 17:37
  3. Getrocknete Kräuter verfüttern
    Von jolle7 im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 22.06.2013, 14:24
  4. Holunderbeeren ...
    Von Mandy2008 im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 26.08.2010, 22:29
  5. Holunderbeeren
    Von cornelia steiner im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 26.09.2005, 13:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •