![]() |
Hallo und Willkommen!
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass du die Fertigställe mit Argusaugen betrachten solltest. Ich hab, wider besseren Wissens einen gekauft und der wird jetzt nach gerade mal 5 Monaten ersetzt, weil ich fürchte, den Winter überlebt er nicht.
Die Teile sehen gut aus - auf lange Sicht sind sie aber für die Qualität & Größe zu teuer und selten wetterfest.
Ich hatte nach Kinderhäusern Ausschau gehalten, um diese auf Stelzen zu stellen und darunter ein trockenes Staubbad zu schaffen. Allerdings fand ich nichts passendes und bin gerade am Bau eines Gartenhäuschens, um den Fertigstall zu ersetzen.
Vorteil der Ställe auf Stelzen ist natürlich der Platz: du hast einen überdachten Bereich, perfekt für's Staubbad, sparst Platz, von unten zieht es nicht kalt & nass hoch und Räuber haben's etwas schwerer.
Auf was du achten solltest sind gute Belüftung (wurde ja auch schon erwähnt), gute Isolation (haben die meisten Fertigställchen halt nicht wirklich) und mehr Platz, als du brauchst, falls es mal zur Stallpflicht oder Hühneritis kommt![]()
| Meine Hühner haben keine Kämme - die tragen Kronen! |
Pebbles, Biggy/ RIP Soya, Sushi, Oreo, Omelette, Nugget, Peanut, Sophie, Mozzarella, Pepper, Cashew, Frau Holle, Wendy, Milka
Lesezeichen