Seite 4 von 4 ErsteErste 1234
Ergebnis 31 bis 38 von 38

Thema: Was fressen eigentlich Ratten?

  1. #31
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    Auf meine Komposthaufen kommen aber NUR pflanzliche Abfälle (Obst und Gemüse in größeren Mengen),Eierschalen, und was im Garten so anfällt.
    Natürlich bevorzugen Ratten Eiweissreiche Kost aber sie fressen auch sehr gerne Obst und Gemüse da sollte man keinerlei Illusionen haben!

    Und du siehst keine Laufspuren die Viecher sind sowas von Vorsichtig und schlau!

    Anfangs dachte ich auch ich hätte keine Ratten im Garten dann aus Zufall habe ich eine "Verschwinden" sehen und zwar in ein unscheinbares Löchlein mitten im Rasen ungefähr 3cm Durchmesser, keinerlei Laufspruren oder Erdaushub!!!
    Und wunderbar verborgen zwischen den Grashalmen!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  2. #32
    Esoterikerin Avatar von Roksi
    Registriert seit
    02.12.2014
    Ort
    Weserbergland
    PLZ
    37586
    Land
    DE
    Beiträge
    9.885
    Themenstarter
    Meine zugegeben deutliche Abneigung zum Komposthaufen mitten im dichten Siedlungsgebiet entspricht einer einzigen Erfahrung. Ich bin schon Mal in ein neues (gebrauchtes) Haus eingezogen, wo es bereits zwei Komposthaufen in solchen häßlichen grünen Plastik-Behältern gab. Irgendwann habe ich das alles aufgelöst, um zu sichten, was da alles drunter war und was die Besitzer alles uns hinterlassen haben. Ich fing an, zu graben und habe mich erschreckt - nach ein Paar Spatenhieben sprangen mir Mäuse entgegen. So viele auf einem Haufen habe ich noch nie gesehen. Ich wusste zwar, dass es Mäuse im Garten gibt. Aber so viele auf einmal! Zum Glück gab es zumindest in diesem Siedlungsteil keine Ratten. Aber ich kann mir lebhaft vorstellen, wie solche Viecher einem entgegenspringen, wenn man auf die Idee kommt, einen Komposthaufen auf einmal auseinander zu nehmen...

    Achja, es gab keine sichtbaren Eingänge oder Löcher.
    Geändert von Roksi (29.09.2015 um 20:23 Uhr)
    Lieben Gruß, Roksi
    1,1 Maxi Homo Sapiens 2,2 Mini Homo Sapiens 3,1 Felis silvestris f. catus, Apes mellifera und die bunte Truppe

  3. #33
    Avatar von Petrale
    Registriert seit
    27.07.2012
    Land
    Baden Württemberg
    Beiträge
    564
    Ich weiss nicht, warum so viele jammern, dass keine Ratte in die Falle geht. Ich fange 2 - 5 Stück pro Tag mit Falle. Tatsache ist, dass 3 Tage am Stück Ratten in Fallen gehen und dann daraus lernen und nichts mehr hineingeht. Dann kommen sie von einer anderen Seite...an denen ich leider auch schon Fallen ausgelegt hab, dann hopfen sie halt da hinein. 2 - 8 Wochen dauert es, bis die Jungbrut wieder in die alten Fallen schnappt. Fallenauslegung und Anbringung ist bei jedem Halter unterschiedlich. Wer die Ratten beobachten kann, ist besser dran und kann somit seine Fallen entsprechend seiner Bauweise auslegen.

  4. #34
    Avatar von Petrale
    Registriert seit
    27.07.2012
    Land
    Baden Württemberg
    Beiträge
    564
    Zitat Zitat von Roksi Beitrag anzeigen
    Das mit dem Winter interessiert mich auch:
    es gibt doch keine Maden in der kalten Jahreszeit, oder? D.h. im Mist würde das eiweißreiche Leben erst in den warmen Monaten aufblühen, richtig?
    Im Winter ist Ruhe, sofern man keine frischen Abfälle entsorgt. Dafür binden sie sich an die Tiere, töten immunschwache in Mauser befindliche, oder eben Bodenschläfer/-brüter.

  5. #35
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    Im Winter ist Ruhe, sofern man keine frischen Abfälle entsorgt. Dafür binden sie sich an die Tiere, töten immunschwache in Mauser befindliche, oder eben Bodenschläfer/-brüter.
    Auch Mäuse stehen auf ihrer Speiseliste deshalb gibt es dort wo Ratten siedeln auch (fast) keine Mäuse!
    Im Winter sind Mülleimer und gelbe Säcke besonderst frequentiert!
    Und wo sie den Deckel nicht hochbekommen (weil z.B. ein Stein drauf liegt) da wird einfach ein Loch reingenagt!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  6. #36
    Avatar von Petrale
    Registriert seit
    27.07.2012
    Land
    Baden Württemberg
    Beiträge
    564
    Zitat Zitat von Pudding Beitrag anzeigen
    Auch Mäuse stehen auf ihrer Speiseliste deshalb gibt es dort wo Ratten siedeln auch (fast) keine Mäuse!
    Im Winter sind Mülleimer und gelbe Säcke besonderst frequentiert!
    Und wo sie den Deckel nicht hochbekommen (weil z.B. ein Stein drauf liegt) da wird einfach ein Loch reingenagt!
    Manche Ratten spezialisieren sich einfach nur darauf das Futter zu sichern. Dann werden Wände, Kanister, Holzkisten etc. innerhalb einer Nacht durchgenagt. Wo Ratten sind, sind allerdings keine Mäuse anzutreffen. Die Ratten fressen Mäusenester sofort auf. Im Gegensatz zu Ratten fressen Mäuse auch noch Samen und auch weniger eiweisreiches Futter. Ratten sind auf eiweisreiches Futter fixiert. Ein Mäusenest ist ein willkommenes Lunchpaket auf der Speisekarte.

    Nur wenige Mäuse überleben das.

  7. #37
    Avatar von Petrale
    Registriert seit
    27.07.2012
    Land
    Baden Württemberg
    Beiträge
    564
    Trotz allem....vergesst nicht die Diskriminierung


    rl]https://www.youtube.com/watch?v=JyI_b-G2xq0[/url]

  8. #38
    Esoterikerin Avatar von Roksi
    Registriert seit
    02.12.2014
    Ort
    Weserbergland
    PLZ
    37586
    Land
    DE
    Beiträge
    9.885
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Petrale Beitrag anzeigen
    Im Winter ist Ruhe, sofern man keine frischen Abfälle entsorgt. Dafür binden sie sich an die Tiere, töten immunschwache in Mauser befindliche, oder eben Bodenschläfer/-brüter.
    Du meinst jetzt, Hühner wären durch Ratten gefährdet? Das wäre für uns nicht unbedingt von Bedeutung, weil unsere Voliere zum Untergraben dicht ist. Und der Auslauf wäre dann sowieso auf einer völlig anderer Gartenseite.

    Wegen der Hühner mache ich mir über die Ratten keine Gedanken. Aber sehr wohl wegen unkontrollierter Vermehrung und am Schluss haben wir dann Gesundheitsamt vor der Tür. Hier, mitten in der Stadt, ist mit Ratten echt nicht zu spaßen.
    Lieben Gruß, Roksi
    1,1 Maxi Homo Sapiens 2,2 Mini Homo Sapiens 3,1 Felis silvestris f. catus, Apes mellifera und die bunte Truppe

Seite 4 von 4 ErsteErste 1234

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 10.04.2015, 08:12
  2. Fressen Hühner eigentlich Katzenfutter?
    Von bembelchen im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.07.2014, 00:30
  3. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 13.03.2012, 15:56
  4. Ratten wollen Gift nicht fressen ... womit biologische Bekämpfung?
    Von Weyz im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 03.05.2011, 14:01
  5. Was fressen Hühner eigentlich NICHT ?
    Von suessstueck im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 20.05.2010, 00:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •