Seite 4 von 4 ErsteErste 1234
Ergebnis 31 bis 34 von 34

Thema: FLEISCH... ...und Futterneid

  1. #31

    Registriert seit
    04.07.2013
    Ort
    El Fondo de les Neus
    PLZ
    03688
    Land
    Spanien
    Beiträge
    4.875
    Zitat Zitat von FoghornLeghorn Beitrag anzeigen
    So wie @Gallo Blanco schrieb, dass seine Hühner gat kein Fleisch bekommen, kann schnell ins Negative umschlagen, und man hat Kannibalen und Federfresser.
    Also Kannibalismus hatte ich noch nie und Federfressen hatte ich nur bei den hier gekauften Legehybriden.
    Meine spanischen Kämpfer sind da sehr genügsam. Sie bekommen aber jeden Tag einen frischen Salat.

    Fleisch werden sie auch in Zukunft nicht bekommen, ich sehe da für mich keinen Sinn darin.
    Ich esse selbst kein Fleisch aus der Metzgerei, ganz egal ob Schwein, Rind, Schaf oder Ziege und dann gibt's das für meine Tiere auch nicht.
    Denn wenn ich Fleisch aus Qualzucht und Massentierhaltung für meine Hühner verfüttere, dann unterstütze ich diese Tierquälermafia und das kann ich mit meinem Gewissen einfach nicht vereinbaren.

    Gruß Stefan

  2. #32
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Hy!

    Sabine: Ja, das ist absolut ok mit den Inhaltsstoffen und dem Fleischgehalt, würde ich sagen- wäre quasi eine Mischung aus Rinti und Pedigree, wenn es Hundefutter wäre. Nur weiß ich nicht, wie Hühner auf die Dauer mit Taurin und katzen- notwendigen Kupfermengen klar kommen- darum habe ich die Hundedosen gewählt. Auch Deine Menge sollte passen, wenngleich ich denke, dass 3x in der Woche je zwei Dosen auch reichen, und Du da idealenfalls noch etwas Bierhefe drunter mischen könntest (jeden Tag 'nen guten Esslöffel voll), die nochmal zusätzlich Mineralien und Protein bringt und gerade für's optimale Federkleid unerlässlich ist.
    Ich wette übrigens, dass ich meinen Löffel Hämoglobinpulver schneller ins Weichfutter gestreut und umgerührt habe, als Du täglich die zwei Dosen offen und zerkleinert !

    Stefan: Dass der Salat aber auch nur einigermaßen taugt, wenn Du den selber im Freiland anbaust, weißt Du?
    Bei dem Gewächshauszeug ist es wie mit nahezu allem spanischem Gemüse- da könnte man quasi auch gleich drei Glas Wasser trinken, von der Wertigkeit her. Will Dich nicht beleidigen, aber wo Du so strikt gegen Fleisch aus der Massentierhaltung bist, sollte man beim Gemüse dieselbe Konsequenz walten lassen.
    In Spanien gibt es aber doch noch soviel extensive Tierhaltung, die ja auch mal irgendwann geschlachtet werden müssen- ergibt sich da keine Quelle? Tierisches Eiweiß brauchen Hühner unabdingbar, sonst hat diese ganze "Artgerecht"- Schiene so einen leichten Beigeschmack. Ein Salatkopf kann das nicht entfernt ausgleichen.
    Sollte übrigens in Spanien das Gemüse aufgrund der kürzeren Transportwege reifer und somit schmackhafter zu haben sein als hier in Mitteleuropa, ziehe ich meinen Hut und bitte um Entschuldigung. Hier kannst du jedenfalls von dem ganzen Quark nichts essen, außer vllt. Gurken, die ohnehin nach nix schmecken- mal davon abgesehen, dass ihr damit eure Grundwasserbestände außer Landes exportiert...
    Geändert von Okina75 (05.10.2015 um 15:14 Uhr)
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  3. #33
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    ch wette übrigens, dass ich meinen Löffel Hämoglobinpulver schneller ins Weichfutter gestreut und umgerührt habe, als Du täglich die zwei Dosen offen und zerkleinert !
    Hallo Andreas,

    wieso zerkleinern ? Das sind schnabelgerechte Bröckchen, und sie bekommen sie gleich in den Auslauf geschüttelt...
    Beim öffnen einer Ringpulldose hüpfen sie schon vor mir wie die Gummibälle hoch.
    Das mit der Bierhefe werde ich allerdings machen. Da sind ja sehr viele Vitame drin.

    LG
    Sabine
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

  4. #34

    Registriert seit
    04.07.2013
    Ort
    El Fondo de les Neus
    PLZ
    03688
    Land
    Spanien
    Beiträge
    4.875
    Zitat Zitat von Okina75 Beitrag anzeigen
    Stefan: Dass der Salat aber auch nur einigermaßen taugt, wenn Du den selber im Freiland anbaust, weißt Du?
    Bei dem Gewächshauszeug ist es wie mit nahezu allem spanischem Gemüse- da könnte man quasi auch gleich drei Glas Wasser trinken, von der Wertigkeit her. Will Dich nicht beleidigen, aber wo Du so strikt gegen Fleisch aus der Massentierhaltung bist, sollte man beim Gemüse dieselbe Konsequenz walten lassen.
    In Spanien gibt es aber doch noch soviel extensive Tierhaltung, die ja auch mal irgendwann geschlachtet werden müssen- ergibt sich da keine Quelle? Tierisches Eiweiß brauchen Hühner unabdingbar, sonst hat diese ganze "Artgerecht"- Schiene so einen leichten Beigeschmack. Ein Salatkopf kann das nicht entfernt ausgleichen.
    Sollte übrigens in Spanien das Gemüse aufgrund der kürzeren Transportwege reifer und somit schmackhafter zu haben sein als hier in Mitteleuropa, ziehe ich meinen Hut und bitte um Entschuldigung. Hier kannst du jedenfalls von dem ganzen Quark nichts essen, außer vllt. Gurken, die ohnehin nach nix schmecken- mal davon abgesehen, dass ihr damit eure Grundwasserbestände außer Landes exportiert...
    Der Salat taugt schon was, wird hier um die Ecke angebaut und wenn Ernte ist, bleiben die kleinen, nicht so schönen einfach stehen, die hole ich dann obendrein. Im Moment gibt's Butternusskürbisse bis zum abwinken, die liegen auch rum, teilweise sogar aus Bio-Anbau, raspeln und ab damit zu den Hühnern. Kleingetier haben sie auch ohne Ende, denn um und an Olivenbäumen gibt es genügend davon. Also Protein ist da und das Gefieder glänz wie Speckschwarte, denn ich füttere Sonnenblumenkerne mit zu dem normalen Futtermix!

    Obst und Gemüse bekommen wir in Bio-Qualität und das zertifiziert in einer Bio-Finca, die bauen selbst jede Menge an, was sie nicht schaffen kommt aus der Region oder max 350 km weit weg, also du siehst wir sind bestens versorgt.
    Was bei uns im Garten wächst, bekommen sie auch obendrein, was wir nicht schaffen zu essen.

    Gurken hatte ich auch, die waren mal richtig lecker, also es geht und ich werde mich weigern meinen Hühnern Fleisch zu geben.
    Halt, habe ich vergessen, neulich haben sie einen Spatz massakriert, da habe ich nur noch die Federn gefunden, aber da kann ich nix für!

Seite 4 von 4 ErsteErste 1234

Ähnliche Themen

  1. Fleisch - wie viel und wie oft?
    Von PPP im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.11.2017, 13:54
  2. Unterschiede im Fleisch?
    Von Preppy im Forum Gänse
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 12.12.2015, 01:15
  3. Perlhüher leicht aggressiv oder nur extremer Futterneid?
    Von Harry009 im Forum Anderes Geflügel
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 09.10.2011, 16:18
  4. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.01.2009, 09:27
  5. Wie ist das mit dem Fleisch ?????
    Von Thomas Wolff im Forum Dies und Das
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 06.12.2005, 18:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •