Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 38

Thema: Wasserbehälter für den Winter

  1. #1

    Registriert seit
    23.06.2014
    Ort
    Neuburg an der Donau
    PLZ
    86633
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1

    Wasserbehälter für den Winter

    Hallo,

    ich besitze einen rafenierten Hühnerstall aus Sandwichplatten. Diese Platten sind komplett isoliert, trozdem kann es passieren, dass im Winter mein Wasser im Stall einfriert. Deshalb frage ich euch, wie ihr euer Hühner mit Wasser versorgt?

    Freundliche Grüße
    Julian

  2. #2
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.043
    Hallo Julian,
    google mal unter Tränkewärmer - das ist am einfachsten.
    Braucht allerdings Strom.

    LG Sterni

  3. #3
    Avatar von BER
    Registriert seit
    06.06.2014
    Ort
    Schönefeld
    Beiträge
    1.294
    Hallo,
    ich benutze im Winter eine Stülptränke mit Tränkenwärmer.Empfehlenswert bei einfachen Exemplaren ohne Regler ist es eine dimmbare Steckdose zwischen zu schalten,spart Strom.

    http://www.ebay.de/itm/Steckdosendim...3D201340252570
    Gruß Reiner

    1.6 FeWaWi Mixe 1.7 Amrock

  4. #4

    Registriert seit
    02.06.2011
    Beiträge
    378
    Da gibts so rafenierte Tränkenwärmer

  5. #5
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Zitat Zitat von JM ~HobbyHühner Beitrag anzeigen
    ........ trozdem kann es passieren, dass im Winter mein Wasser im Stall einfriert. .......
    Hallo Julian - ja, das Problem haben wir alle ..denn schließlich müssen Hühnerställe ständig belüftet werden - so kommt man um den Frost nicht herum. Dafür gibt es die tollen Tränkenwärmer. Ich habe welche mit Thermostat im Einsatz. Sie sind in der Anschaffung etwas teurer als ohne Thermostat, sparen dafür aber erheblich an Stromkosten. So gesehen ist es viel günstiger die Thermostatwärmer zu kaufen. Bei Heka gibts die mit und ohne - mußt Auswahlmenü anklicken und wählen.

    Versandkostenfrei >> http://www.ebay.de/itm/HEKA-Traenken...-/200713491641

    http://www.heka-brutgeraete.de/index.php?stoken=18696DA0&force_sid=&lang=0&cl=sea rch&searchparam=tr%E4nkenw%E4rmer+



    Geändert von Saatkrähe (27.09.2015 um 14:45 Uhr)
    LG, Saatkrähe

  6. #6
    Geduldsfädensammler Avatar von wattwuermchen
    Registriert seit
    14.09.2013
    Ort
    Watti-Land
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.063
    Habe auch elektrische Tränkenwärmer, wenn man keinen Strom im Stall hat: Es gibt auch schon Tränkenwärmer die man an eine Batterie anschliessen kann

    LG Susi

    @welsi, Humor ist wenn man trotzdem lacht, aber nicht auf Kosten anderer
    Ein bisschen Misanthropie
    schadet nie

  7. #7

    Registriert seit
    02.06.2011
    Beiträge
    378
    Hallo wattwuermchen, hab mich da leider etwas ungeschickt ausgedrückt
    Stand etwas auf der Leitung und hab eigentlich über mich gelacht, als ich endlich begriff was da gemeint war
    Sorry Julian

  8. #8
    Avatar von Hulda
    Registriert seit
    06.05.2015
    Ort
    Rems Murr Kreis
    PLZ
    .
    Land
    D
    Beiträge
    535
    Dazu hätte ich noch zwei Fragen.

    - Unsere Tränke hat oben eine Öse und hängt an einer Kette. So wird keine Einstreu reingescharrt. Gibt es dafür Tränkenwärmer, die man "drunterklemmen" kann oder welche zum Aufhängen?

    - Beheizt Ihr auch die Tränken außerhalb vom Stall, z.B. in der Voliere?
    Liebe Grüße, Ingrid

  9. #9
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Soweit ich weiß, gibts nix zum drunterklemmen. Und im Winter nur Wasser im Stall. Aus Mauersteinen o.ä. könntest Du eine Erhöhung bauen, worauf im Winter die Tränke samt Wärmer steht. Ein alter Hocker geht auch. Müßte dann aber an einer Wand stehen. Sonst turnen die Hühner auf dem frei hängenden Kabel herum.
    Wenn Deine Voliere Wetterfest ist - kein Regen, Schnee... dann geht es wohl auch dort mit dem Tränkenwärmer.
    LG, Saatkrähe

  10. #10
    Avatar von Hulda
    Registriert seit
    06.05.2015
    Ort
    Rems Murr Kreis
    PLZ
    .
    Land
    D
    Beiträge
    535
    Schade, dann bestell ich das Teil mal so. Für die Aufhängung muss ich mir halt was einfallen lassen, dann kann ich das Kabel auch nach oben führen. Vielleicht so eine Aufhängung für Blumenampeln oder ähnlich. Auf einen Hocker oder so stellen, möchte ich nicht so gerne. Das haben die Mädles draußen schon erfolgreich runter geworfen
    Liebe Grüße, Ingrid

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Frage zu Futter,Wasserbehälter
    Von zickenhuhn im Forum Naturbrut
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 04.06.2017, 15:24
  2. Futter- und Wasserbehälter zum Aufhängen?
    Von MarcelH. im Forum Innenausbau
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 20.06.2013, 14:18
  3. richtige wahl der futter-/wasserbehälter!?
    Von vespertilio im Forum Innenausbau
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.12.2008, 10:44
  4. Winter
    Von berni1010 im Forum Gänse
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.11.2008, 18:14
  5. Winter
    Von trebor im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 07.10.2006, 13:18

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •