Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Wintervorbereitungen...fruehstart...

  1. #1

    Registriert seit
    15.05.2015
    Ort
    New Jersey
    Land
    USA
    Beiträge
    302

    Fragezeichen Wintervorbereitungen...fruehstart...

    Hallo!

    Da ich ja seit diesem Jahr frischer Huehnerhalter bin, habe ich natuerlich Respekt vor dem ersten Winter...
    Habe nun nur noch 7 Huhner auf einer Stall Grundflaeche von 1.2m x 1.5m und 1.5m hoehe.
    Eine Sitzstange von 1.4m und ein Schraegdach mit 2 Loechern am unteren Ende links und rechts und 2 Loechern am oberen Ende links und rechts fuer die Dauerbeleuftung.
    Schieber zur Voliere (1.8m x 3m x 2m) und nen 30 x 30 cm Fenster plus 3 Nistboxen.

    Soviel zum Stall...Wassr und sturm dicht iss er...gemacht aus 1 cm dickem Pressholz.

    Nun weis ich nicht, ob dises beengte Schalfkonstrukt mit dem dazu gehoerigen Auslauf mir im Winter nciht viel Aerger machen wird.
    Immerhin muessen die Damen und der Herr ja suzusagen fast durchgehend darin verbrignen.
    Wuerde es helfen nen weiteres Fenster einzubauen, um auch im Witner mehr licht zu haben?
    Oder iss das ganze Konstrukt an sich viel zu klein?
    Hat jemand schonmal seine Bande auf engem Raum ueber den Winter gebracht?
    Und wie haltet ihr das getier im Griff...Im Sommer jetzt habe ich schon Milben hier und da...und Kieselgure mir die Finger wund...GRINS
    Aber im Winter?

    Danke fuer eure Anregungen...
    Gruesse aus dem sonnigen New Jersey
    20 Damen und 1 Herr...
    Anzahl wechselt regelmaessig da meine Frau angefangen hat Huehner zu sammeln :-)

  2. #2
    Avatar von koi und hühner sven
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    19288 Glaisin
    Beiträge
    189
    Warum dürfen die Hühner denn im Winter nicht raus ?

  3. #3
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Dein Stall wäre doch wunderbar wenn Du den Hühnern auch im Winter die Möglichkeit geben würdest nach draußen zu gehen. Wo ist Dein Problem?
    Grüße
    Monka
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  4. #4

    Registriert seit
    15.05.2015
    Ort
    New Jersey
    Land
    USA
    Beiträge
    302
    Themenstarter
    Duerfen sie schon...aber wenn ich an die Schneemassen denke...
    Dann muessten die vom Chicken coop nen meter hochklettern um an die Oberflaeche zu kommen...
    Buddeln die auch?? GRINS

    Also ich werde Sie auf jeden fall in den Secure run lassen, aber draussen rum tigern wie im Sommer iss wohl bei dem allgemeinen Hunger auf warmes Huehnerfleisch sicher nicht gut...
    Immerhin habe ich hier vom Geier bis zum Luchs alles...
    Oder Meinst du ich sollte meinen Sicherheitsauslauf der halb ueberdacht ist, ganz ueberdachen udn an den seiten schnee dicht machen??
    Gruesse aus dem sonnigen New Jersey
    20 Damen und 1 Herr...
    Anzahl wechselt regelmaessig da meine Frau angefangen hat Huehner zu sammeln :-)

  5. #5
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Oder Meinst du ich sollte meinen Sicherheitsauslauf der halb ueberdacht ist, ganz ueberdachen udn an den seiten schnee dicht machen??
    Das wäre wohl den Umständen entsprechend eine gute Möglichkeit.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  6. #6
    Avatar von Hulda
    Registriert seit
    06.05.2015
    Ort
    Rems Murr Kreis
    PLZ
    .
    Land
    D
    Beiträge
    535
    Den kleinen Auslauf solltest Du ihnen schon gönnen!
    Also Dach drauf und seitlich wegräumen!
    Oder kannst Du das Ganze an ein Gebäude stellen, damit du die Schneemassen etwas abhalten kannst? Wenn der Stall eingeschneit wird, kannst Duch ja auch nicht mehr füttern und sie bekommen fast keine Luft mehr
    Liebe Grüße, Ingrid

  7. #7

    Registriert seit
    19.05.2010
    Ort
    ` wo de Vugelbeer blüht`
    PLZ
    082XX
    Land
    D - Erzgeb.-Sachsen
    Beiträge
    806
    Kannst du den Stall nicht zusätzlich zur Überdachung der Voliere, auf 4"Säulen" ( zum Bsp.jeweils 2-3 Schwerbetonsteine übereinander "gemauert" ) stellen ? dann hast du den Platz darunter immer als trockenen Scharr -und Auslaufraum. Nur 1cm dünnes Pressholz ist bei tiefen Minusgraden auch nicht gerade "warm"-kannst du nicht richtiges Holz verwenden ?
    Mit freundlichen Grüssen Ria

  8. #8
    Avatar von Hulda
    Registriert seit
    06.05.2015
    Ort
    Rems Murr Kreis
    PLZ
    .
    Land
    D
    Beiträge
    535
    Ach ja Pressholz. 1 cm finde ich auch zu dünn.
    Aber ich hatte kürzlich eine Pressholzplatte provisorisch an der Seite. Nach dem ersten Regen ist die aufgequollen, da hält keine Schraube mehr. Sind Deine wetterfest?
    Liebe Grüße, Ingrid

  9. #9

    Registriert seit
    15.05.2015
    Ort
    New Jersey
    Land
    USA
    Beiträge
    302
    Themenstarter
    Hallo...

    Ja das mit dem Holz is nun leider nicht merh gross zu aendern...das ding iss ja schon fertig...
    Meint ihr nen weiteres fenster wuerde helfen?
    Das Holz selber is derart dick mit nem Oelhaltigen Holzschutz impregniert, das da nix mehr quillt...
    Das Ding hat schon monsumartige Regenfaelle ueberstanden ohne auch nur zu zucken.
    Und dazu kommt das sie fuer aussen gemacht sind...also wetterfester kleber etc...
    Waere rotlicht lampe falsch oder gut im winter?
    Kann das mit feuchtigkeit etc schlecht einschaetzen...
    Die warme luft wuerde zwar naoch oben durch die lueftung abziehen, aber die waermestrahlung wuerde ja sicher gut tun, oder?
    Und vielleicht auch das einstreu troken halten
    Suche mal bilder raus vom Coop...dann koennt ihr ja mal schauenw as da zu verbessern waere...
    Ach ja...Ich habe kein Wasser im Coop wegen "bin freund von trokenheit im coop"...aber wie koennt ich das im winter machen?
    Futter draussen, kann ja bleiben, oder?
    Nur trinken wuerde sicher in null komma nix einfreihren...
    Habe diese Huehner nippel dinger...wuerdet ihr eine PVC Rohr konstruktion mit aquarium heizstab empfehlen, oder irgendwas anderes mit moeglichst wenig kleckern!?!?
    Gruesse aus dem sonnigen New Jersey
    20 Damen und 1 Herr...
    Anzahl wechselt regelmaessig da meine Frau angefangen hat Huehner zu sammeln :-)

  10. #10
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    Das Ding hat schon monsumartige Regenfaelle ueberstanden ohne auch nur zu zucken.
    Und dazu kommt das sie fuer aussen gemacht sind...also wetterfester kleber etc...
    Frost ist da schon eine härtere Probe für Pressholz!
    Waere rotlicht lampe falsch oder gut im winter?
    Würde ich von abraten da die Hühnchen von warm ins kalte (draussen) und wieder ins warme kommen das ist nicht gesund!
    Nur trinken wuerde sicher in null komma nix einfreihren...
    Eine Tränke mit Tränkenwärmer ist das einfachste und sauberste!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •