Seite 18 von 25 ErsteErste ... 8141516171819202122 ... LetzteLetzte
Ergebnis 171 bis 180 von 242

Thema: Sulmtaler

  1. #171
    Zitat Zitat von alt_sulm_steirer Beitrag anzeigen
    Die Menschen haben Gott sei Dank wieder die Qualität unserer Rassen schätzen gelernt und ich kann nur von mir sagen das Neuzüchter oder Hobbyhalter Stunden fahren um bei mir ein Sulmtaler oder Altsteirer Hendl zu ergattern. Natürlich ohne Idealisten wie z.B. Wimmer Bernhard würde es kaum mehr ein entsprechendes Weißes Altsteirer Huhn geben!! Liebe Grüße, Thomas
    Oh, Danke für die Blumen!"lach"
    Jubiläum der besonderen Art.Näheres auf unserer HP!

  2. #172
    Avatar von baaze
    Registriert seit
    19.02.2010
    Ort
    Kössen
    PLZ
    6345
    Land
    Tirol
    Beiträge
    1.918
    Zitat Zitat von pastafrutta Beitrag anzeigen
    bei 10 Tagen alten Küken bin ich mir oft auch noch nicht sicher, aber allzuviele schwarze Federn sollten nicht dabei sein. Warte noch eine Woche, dann ist es meistens eindeutig.

    Ich wünsch dir eine höhere Hennenquote als bei mir.

    LG
    Nun ist einiges passiert in letzter Zeit... Die Krähen haben 4 Sulmtaler Hähnchen verspeist, da warens nur noch 9. Eigentlich hätte ICH die gern gegessen...
    Mittlerweile kann man sie recht gut unterscheiden - übrig sind 6 Hennen und 3 Hähne. Ich habe nun ein Vogelnetz über dem Freilauf vernäht
    und hoffe, daß sie alle ohne Zwischenfälle in Ruhe großwerden und sie sich nächstes Jahr vermehren. Gut Ding braucht Weile.

    liebe Grüße!
    Es gibt nichts Mächtigeres auf der Welt als eine Idee, deren Zeit gekommen ist.

  3. #173

    Registriert seit
    03.11.2005
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.880
    Hallo,

    ich habe eben mal den Europa-Standardtext der Sulmtaler gelesen. Dabei habe ich festgestellt, dass unter Gesamteindruck steht: " (...) vierschrötiges Landhuhn (...)"

    Kann mir jemand erklären, was damit gemeint ist?

    MfG
    Cubalaya, blau-zimtfarbig

  4. #174
    Logarithmiker Avatar von Florku
    Registriert seit
    24.01.2010
    PLZ
    D-35
    Land
    Hess. Westerwald
    Beiträge
    2.690
    Zitat Zitat von Cubalaya Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ich habe eben mal den Europa-Standardtext der Sulmtaler gelesen. Dabei habe ich festgestellt, dass unter Gesamteindruck steht: " (...) vierschrötiges Landhuhn (...)"

    Kann mir jemand erklären, was damit gemeint ist?

    MfG
    Guckst du hier, Cuba: http://de.wiktionary.org/wiki/vierschr%C3%B6tig

    LG, flo
    Etwas so zartes wie der Flügelschlag einer Legehenne im Westerwald kann einen Taifun am anderen Ende der Welt auslösen.

  5. #175

    Registriert seit
    03.11.2005
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.880
    Okay, danke Hätte ich mir mal die Mühe gemacht und im Netz gesucht...

    Dann passt der Ausdruck ja sehr gut Hatte ihn nur noch nie gehört.
    Cubalaya, blau-zimtfarbig

  6. #176
    Logarithmiker Avatar von Florku
    Registriert seit
    24.01.2010
    PLZ
    D-35
    Land
    Hess. Westerwald
    Beiträge
    2.690
    Ist kein geläufiger, aber äußerst passender Ausdruck. Besonders interessant fand ich übrigens die Wortherkunftserklärung.

    LG, flo
    Etwas so zartes wie der Flügelschlag einer Legehenne im Westerwald kann einen Taifun am anderen Ende der Welt auslösen.

  7. #177
    Avatar von aracely
    Registriert seit
    22.05.2011
    Beiträge
    360
    Oh ich hab eine Huhnomi geschenkt bekommen die durchaus Ähnlichkeiten aufweist .. spannend

    DSC04260.JPG

  8. #178
    Gast
    Registriert seit
    01.11.2010
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    219
    Hallo aracely !

    Das Huhn sieht aus wie ein Mischling von Sulmtalern und braune Hybriden aus . Die Farbe von der Hybride und die Figur von Sulmtalern. Kann aber auch ein reinrassiges Huhn sein denn es kommt immer mal vor das Hühner von dem Standart abkommen. Kann alles sein. Auf jeden Fall ist es ein wunderbares Tier das sehr schön und geflegt ist !

    Viel Spaß mit dem Huhn !

  9. #179
    Avatar von aracely
    Registriert seit
    22.05.2011
    Beiträge
    360
    Zitat Zitat von Italienerfreak Beitrag anzeigen
    Hallo aracely !

    Das Huhn sieht aus wie ein Mischling von Sulmtalern und braune Hybriden aus . Die Farbe von der Hybride und die Figur von Sulmtalern. Kann aber auch ein reinrassiges Huhn sein denn es kommt immer mal vor das Hühner von dem Standart abkommen. Kann alles sein. Auf jeden Fall ist es ein wunderbares Tier das sehr schön und geflegt ist !

    Viel Spaß mit dem Huhn !
    Ich hatte also nicht so ganz unrecht
    Spass werde ich haben die Gute ist derweil 6 Jahre und hat das Eier legen fast eingestellt (jeden monat 2 Eier)
    Gnadenbrot sozusagen. Nun will ich hier auch nicht alles vollspamen.

    Viel Spass noch

    LG
    Aracely

  10. #180
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    kann mir mal jemand sagen ob das ein hahn oder eine henne ist? bitte?
    ziemlich genau 2 monate alt
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

Seite 18 von 25 ErsteErste ... 8141516171819202122 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Sulmtaler
    Von Sulmtaler forever im Forum Züchterecke
    Antworten: 639
    Letzter Beitrag: 20.02.2025, 12:29
  2. Sulmtaler
    Von sokka im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 22.02.2019, 11:07
  3. sulmtaler
    Von Jonny12 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 03.08.2012, 14:37
  4. Sind Sulmtaler Spätentwickler ? oder Wann sind Sulmtaler schlachtreif ?
    Von larrieden im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.12.2011, 22:29
  5. Sulmtaler?
    Von Kakumak im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.10.2010, 13:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •