Ergebnis 1 bis 10 von 242

Thema: Sulmtaler

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von kopfloser Mensch
    Registriert seit
    10.03.2021
    PLZ
    88356
    Land
    BaWü
    Beiträge
    755
    Zwerge und große Sulmis

    Ich hab mal ne Frage:
    Stimmt es, dass die Zwerg-Sulmtaler genauso gut oder sogar mehr legen als die großen Sulmis? Ich hab das grad gelesen, große bis zu 160 im Jahr und kleine 160-180 im Jahr... Sind zwar kleinere Eier, aber trotzdem ne irre Zahl für so ein kleines Huhni. O.O Wie kommt das, wasn da eingekreuzt?

  2. #2
    Avatar von Sulmtaler forever
    Registriert seit
    06.07.2019
    Beiträge
    2.156
    Ich muss zugeben, dass ich keine Ahnung habe. Ich weiß nur, dass die kleinen verdammt süß sind!
    LG
    Astrid

  3. #3
    Avatar von kopfloser Mensch
    Registriert seit
    10.03.2021
    PLZ
    88356
    Land
    BaWü
    Beiträge
    755
    Beweisfotos! :P

  4. #4

    Registriert seit
    21.01.2020
    Land
    SH
    Beiträge
    715
    Zitat Zitat von kopfloser Mensch Beitrag anzeigen
    Ich hab mal ne Frage:
    Stimmt es, dass die Zwerg-Sulmtaler genauso gut oder sogar mehr legen als die großen Sulmis? Ich hab das grad gelesen, große bis zu 160 im Jahr und kleine 160-180 im Jahr... Sind zwar kleinere Eier, aber trotzdem ne irre Zahl für so ein kleines Huhni. O.O Wie kommt das, wasn da eingekreuzt?
    Die Legeleistung ist ein weites Feld, da könnte man Romane schreiben.

    Deshalb nur mal ganz kurz angerissen: Die angegebenen Jahresleistungen sind aus verschiedensten Gründen nur eine grobe Angabe und schwanken innerhalb der Rassen oft ganz gewaltig. Mir ist aufgefallen, dass die Angaben zu den und die tatsächliche Leistung der Großrassen über die Jahrzehnte gleich geblieben ist (es gibt halt eine natürliche Grenze, die nur von den Hybriden gewollt überschritten wird), während sich die Verzwergungen immer weiter angenähert haben.

    Viele Zwergrassen sind ja noch nicht gar so alt und oft durch Hinzunahme der Urzwerge entstanden. Die Zwerghühner früherer Jahre waren deshalb weniger legefreudig, dafür aber häufig stark brutlustig, was die Jahresleistung zusätzlich schmälerte.

    Mittlerweile sind viele Rassen/Stämme gut durchgezüchtet und merkmalsmäßig gefestigt. Und es werden mit Sicherheit immer wieder Exemplare der Großrasse eingekreuzt, was neben der Legeleistung auch an der Zunahme des durchschnittlichen Gewichts abzulesen ist.

Ähnliche Themen

  1. Sulmtaler
    Von Sulmtaler forever im Forum Züchterecke
    Antworten: 639
    Letzter Beitrag: 20.02.2025, 12:29
  2. Sulmtaler
    Von sokka im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 22.02.2019, 11:07
  3. sulmtaler
    Von Jonny12 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 03.08.2012, 14:37
  4. Sind Sulmtaler Spätentwickler ? oder Wann sind Sulmtaler schlachtreif ?
    Von larrieden im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.12.2011, 22:29
  5. Sulmtaler?
    Von Kakumak im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.10.2010, 13:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •