Seite 9 von 25 ErsteErste ... 567891011121319 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 90 von 242

Thema: Sulmtaler

  1. #81
    Avatar von altsteirer.at
    Registriert seit
    18.09.2005
    Ort
    Kärnten
    Land
    Österreich
    Beiträge
    616
    Original von Sulmtaler
    Habt ihr ähnliches beobachtet oder liegt es an meiner Linie?
    Ich züchte zwar weiße Altsteirer (AWH), doch stelle ich immer wieder fest, dass es unter den Tieren doch deutliche Unterschiede im Charakter gibt, allein wenn ich an das Handling bei der Fallennestkontrolle denke.

    Ich hatte heuer etwa einen Hahn, der sehr agressiv auf einzelne Hennen gewesen sein soll. Da ich fast nie vor Ort sein kann, höre ich das nur von Erzählungen meines Vaters.

    Obwohl ich meine Genetik schon über Generationen kenne und solches Verhalten in den letzten 7 Jahren nicht beobachtenmusste, steht für mich außer Frage, dass jeder Züchter über Selektion den Charakter seines Bestandes beeinflussen kann.

    So gibt es etwa auch Bestände, wo es immer wieder Hennen gibt, welche bei Volierenhaltung Federn fressen, später auch bei deren Jungtieren, auch wenn sie separat gehalten wurden.

    Leider tut sich fast niemand den Aufwand an, dass er diese Tiere identifiziert und dann natürlich ausscheidet, weil gerade diese Zupfer längere Zeit beobachtet werden müssen.

    Ich hatte noch vor etlichen Jahren ebenfalls eine spezielle Ressource ans Sulmtalern (STH), doch solche Erfahrungen habe ich nicht gemacht.
    "Tierzucht ist Denken in Generationen" - "Wer nicht konsequent selektiert, geht unweigerlich fehl", "Haflingerpapst" Otto Schweisgut, Tirol

  2. #82
    agressiv kann ich bis jetzt nicht feststellen...gegenteil...zutraulich verträglich..da sind meine seidendamen giftiger
    liebe Grüße
    Martl und Bigi
    Sulmtalersüchtige

    3/24 sulmtaler
    0/10 seidis,marans
    48 sulmkücken
    sulm-BE,sulm-kücken abzugeben

  3. #83
    Gast
    Gast
    Da ich vorhabe Brabanter Bauernhühner zu züchten bin ich mir eben am überlegen die Sulmtaler aufzugeben und da die auch noch so aggressiv sind kann ich nicht mal zwei Hennen bei den anderen halten.

    Nochwas weiß nicht iwie habe ich eine Henne die hat weiße Federn und ganz wenig braunes Muster. Verändern wird sie sich nicht mehr weil sie eigentlich aus dem Alter schon lange raus ist. Von der Stelle ich dann mal Bilder ein!

    Alle Tiere aus dieser Linie, habe nur eine, sind böse der Hahn ist sogar gegen mich gegangen aber das hat sich immer gesteigert die Hähne jetzt sind auch schon aggressiv.

  4. #84
    Avatar von depisch
    Registriert seit
    10.01.2007
    Ort
    Oberperfuss
    PLZ
    A-6173
    Land
    Österreich
    Beiträge
    29
    Themenstarter
    ich züchte seit einigen Jahren Sulmtaler und mir ist diese Rasse als absolut friedlich bekannt. Noch nie hat es bei mir Agression bei den Hähnen gegeben. Im Gegenteil miein Oskar läßt es sich nicht nehmen den Kücken besondere Aufmerksamkeit zu schenken und dreht mit ihnen immer wieder mal eine Runde am Hof um ihnen besondere Futterplätze zu zeigen. Und Aggression gegen Menschen kenn ich überhaupt nicht. Also bin ich mir sicher dass es an deiner Linie liegen muss.
    Ich muss aber dazu sagen dass meine Tiere sich frei bewegen können und immer ausweichen können wenn ihnen eine andere Henne nicht zu Gesicht steht.
    Liebe Grüße aus der STeiermark
    BArbara

  5. #85
    kurze geschichte... unser hahn kaiser robert heinrich I. ...... wir haben ihn ausgewachsen bekommen....war logischerweise am anfang sehr scheu uns gegen über...ist panikartik davongeflüchtet wenn wir uns bewegt haben.....

    das hat sich gelegt... .....letztens wollte ich einer seidendame(die mir tagelang entwischt ist) milbentropfen auflegen...... und hab sie im auslauf eingefangen.....in roberts dabeisein.....die nudel macht zwei pipse...mehr hab ich nicht gebraucht....... mein robertl...ist auf mich zu.... dreimal so groß wie sonst...und auf hüfthöhe mich angesprungen....mehrmals...mein schatz hat das nur von hinten gesehen und ist fürchterlich erschrocken...hahn attakiert frauli...ich hab die seididame abgesetzt und robert war sofort friedlich.....ER HAT MICH NIE BERÜHRT MIT KEINER FEDER .....WEDER MIT DEN SPOREN!!!

    er hat nur auf seine frau aufgepasst!!!!!! null agression in irgendeiner weise
    liebe Grüße
    Martl und Bigi
    Sulmtalersüchtige

    3/24 sulmtaler
    0/10 seidis,marans
    48 sulmkücken
    sulm-BE,sulm-kücken abzugeben

  6. #86
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Hi,

    ich denke von einem Hahn, kannst du nicht auf alle schliesen.

    Es wird immer wieder vorkommen das manche Hähne agg. werden.
    Abgesehen davon das die ihre Hennen verteidigen. Wenn ich eine meiner bieden Paduanerhennen hochhebe wird sogar das Paduanerhähnchen agressiv und zupft bei mir an der Hose rum

    Ich hatte ja schon etliche Rassen und eine bunte Mischung, konnte aber noch keine Agressionen gegen andere Hühner beobachten. Die Italienerhähne wurden ab und zu agressiv.
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  7. #87
    Avatar von altsteirer.at
    Registriert seit
    18.09.2005
    Ort
    Kärnten
    Land
    Österreich
    Beiträge
    616

    Agressive Hähne!

    Ich denke, das ist alles relativ. Wie hier schon einige beschrieben haben, ist dieses sogenannte "Agression" des Hahnes keineswegs pathologisch. Zumindest in der Regel, will er seine Hühner, respektive das Revier, beschützen.

    Halter von Freilandhühnern haben sicher großes Interesse, wenn ein Hahn aggressiv gegen Hunde oder sonstiges Raubzeug vorgeht. Auch das gibt es, auch diese Erfahrungen wurden von Kollegen hier im Forum schon gemacht.

    Wenn Erwachsene vor Hühnern Angst bekommen, so mache ich mir da meine Gedanken, weil auch mich fallweise schon Hähne angedroht haben, insbesondere wenn ich Hühner fangen musste. Doch auch das kommt in "agressiver" Form, sofern man das Wort hier überhaupt akzeptieren kann, sehr, sehr selten vor und war für mich im Handling auch noch nie ein Problem.

    Wenn natürlich kleine Kinder vor Ort sind, kann ich gewisse Bedenken nachvollziehen.
    "Tierzucht ist Denken in Generationen" - "Wer nicht konsequent selektiert, geht unweigerlich fehl", "Haflingerpapst" Otto Schweisgut, Tirol

  8. #88

    Registriert seit
    01.12.2009
    Beiträge
    1

    Sulmtaler

    Hallo,
    wir suchen für unseren Betrieb zum Frühjahr 2010 ca. 10 legefähige reinrassige Sulmtaler sowie einen Hahn dazu. Unser Betrieb liegt in Südbayern.

    MfG,

    Katrin

  9. #89
    Avatar von altsteirer.at
    Registriert seit
    18.09.2005
    Ort
    Kärnten
    Land
    Österreich
    Beiträge
    616

    RE: Sulmtaler

    Leider züchte ich keine Sulmtaler (ST) mehr, doch ich hoffe, dass sich hier jemand findet, der Euch die Tiere liefern kann. Ihr habt offenbar einen Bauernhof und es wäre toll, wenn ihr da eine Hofpopulation aufbauen könnt. Sulmtaler haben eine hervorragende Fleischqualität, die man sicherlich auch gut vermarkten kann. Zudem haben die Hennen durchwegs ein EG von 60 g und eine akezptable Legeleistung (LL). Doch der Ansatztyp sollte bei dieser Rasse im Vordergrund stehen.

    Viel Erfolg!
    "Tierzucht ist Denken in Generationen" - "Wer nicht konsequent selektiert, geht unweigerlich fehl", "Haflingerpapst" Otto Schweisgut, Tirol

  10. #90
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753

    RE: Sulmtaler

    Original von Pimpinelle
    Hallo,
    wir suchen für unseren Betrieb zum Frühjahr 2010 ca. 10 legefähige reinrassige Sulmtaler sowie einen Hahn dazu. Unser Betrieb liegt in Südbayern.

    MfG,

    Katrin

    Hallo Katrin,

    du wirst folgende Probleme mit deinem Gesuch haben.

    zum einen zu viele Hennen und dann der Zeitpunkt.

    Momentan kommen die meisten Hennen gerade zur Legereife spätere bis Jannuar.
    Außerdem geben die meisten nur einen Zuchtstamm mit einem Hahn und 2-5 Hennen ab.

    Ich kann dir nur raten das du dir aus Triesdorf BE besorgst und von depisch (die hier im Forum) eventuell auch welche oder von dort 1.1 Jungtiere (also je einen Hahn und Henne)
    dann hättest du eine gute Ausgangsbasis.


    Falls du keine Sulmtaler bekommst könnte ich dir natürlich Altsteire anbieten bzw. ich berate dich gerne.
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

Seite 9 von 25 ErsteErste ... 567891011121319 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Sulmtaler
    Von Sulmtaler forever im Forum Züchterecke
    Antworten: 639
    Letzter Beitrag: 20.02.2025, 12:29
  2. Sulmtaler
    Von sokka im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 22.02.2019, 11:07
  3. sulmtaler
    Von Jonny12 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 03.08.2012, 14:37
  4. Sind Sulmtaler Spätentwickler ? oder Wann sind Sulmtaler schlachtreif ?
    Von larrieden im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.12.2011, 22:29
  5. Sulmtaler?
    Von Kakumak im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.10.2010, 13:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •